Herr Schupet, bis 2015 waren Sie General Manager der BMW Group in Slowenien. Was waren Ihre Gründe für einen Wechsel zur BMW M GmbH und damit zu BMW Individual?
Als begeisterter Sammler von BMW M Fahrzeugen weiß ich, welch hohen Stellenwert das eigene Fahrzeug bei unseren Kunden besitzt. Selbst vielbeschäftigte Top-Manager nehmen sich Zeit bei der Wahl Ihres persönlichen Traumwagens. Entsprechend hoch sind die Ansprüche. Was könnte spannender sein, als diese Ansprüche bis ins kleinste Detail verstehen zu können und ihnen mit dem perfekten Automobil gerecht zu werden? Mit BMW Individual ist dies möglich.
Warum – glauben Sie – strebt der Mensch nach Individualität?
Ich glaube hierfür gibt es mehr als nur einen Grund. Eines ist sicher: Wir haben längst verstanden, wie wenig Zeit uns neben Arbeit und Verpflichtungen bleibt. Die restliche Zeit möchten wir nicht mit Belanglosem verbringen, sondern mit schönen, einzigartigen Dingen, die unser Leben bereichern. Bei mir ist dies die Leidenschaft für besondere Uhren oder limitierte Editionen exklusiver Montblanc Füllfederhalter. Ein anderer Grund sind die, bei den meisten von uns, längst erfüllten Grundbedürfnisse. Selbstverwirklichung bekommt dadurch eine besondere Bedeutung. Die Kreation eines Automobils ganz nach den eigenen Vorstellungen ist hier eine einzigartige Möglichkeit seine Individualität auszuleben.
Wie würden Sie die BMW Individual Manufaktur beschreiben?
Sachlich gesprochen ist die BMW Individual Manufaktur ein Team von Designern, Kunsthandwerkern und Beratern, die in Design und Qualität einzigartige Fahrzeuge realisieren. Für mich ist die BMW Individual Manufaktur aber noch mehr. Sie ist der verlängerte Arm unserer Kunden. Ein Werkzeug, welches es möglich macht, die eigenen automobilen Fantasien lebendig werden zu lassen. Fahrzeuge entstehen zu lassen, die für die höchste Form von Exklusivität stehen: für maßgeschneiderte Individualität.
Die BMW Individual Manufaktur steht für die Erfüllung auch ausgefallener Wünsche. Was waren Ihre Highlights?
Der Satz "Geht nicht, gibt es nicht" trifft unseren Anspruch ganz gut. Entsprechend ausgefallene Fahrzeuge sind in der BMW Individual Manufaktur schon entstanden. Für Usain Bolt haben wir beispielsweise einen BMW M3 mit extravaganten Flügeltüren versehen. Irgendwie passend. Wert auf maximale Exklusivität legte ein wohlhabender Chinese: Seine BMW 7er Limousine haben wir alleine mit Goldintarsien im Wert von 25.000 Euro veredelt. Oder, ich erinnere mich an einen Kunden, dem wir zwischen die Fond-Sitze einen Tresor für Schmuck und Edelsteine eingepasst haben. Großartig war auch ein Kunde aus Hawaii. Statt unserer hochwertigen Hölzer haben wir einen Baum aus seinem eigenen Garten für die Interieurleisten verarbeitet. Das Ergebnis war traumhaft. Aber es gibt auch das andere Extrem: Manche Kunden lassen sich nur dezente Coachlines lackieren, bestickte Kissen anfertigen oder Einstiegsleisten personalisieren. Ein Unikat der BMW Individual Manufaktur muss nicht zwingend teuer sein.
Vielen Dank, Herr Schupet.