BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari

BMW ART CAR VON JOHN BALDESSARI.

Ein Art Car bei der “Rolex 24 at DAYTONA 2017”?- BMW M6 GTLM.

BMW Art Car von John Baldessari.Ein Art Car bei der “Rolex 24 at DAYTONA 2017”?- BMW M6 GTLM.

Ein Art Car bei der “Rolex 24 at DAYTONA 2017”? Ganz genau. Denn am 28. und 29. Januar fuhr das von John Baldessari gestaltete BMW Art Car in Daytona, USA, auf Rang 8 und zog dabei zahllose Blicke auf sich. Der in ein rollendes Kunstwerk verwandelte BMW M6 GTLM mit seinen 585 Pferdestärken war mit Sicherheit eines der wertvollsten Fahrzeuge auf dem Parcour. Ausnahmsweise hatte dieses für den Rennsporteinsatz modifizierte BMW M6 Coupé (Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 9,9. CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 231) das Licht der Welt nicht in einer Boxengasse entdeckt, sondern im Dezember 2016 im Rahmen der Art Basel in Miami Beach – einer der angesehensten Kunstmessen der Welt.

 

Gestaltet wurde das inzwischen 19. Fahrzeug der BMW Art Car Collection vom amerikanischen Künstler John Baldessari. Mit ihm reiht sich erneut einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Kunst in die außerordentliche Riege an Künstlern wie Calder, Hockney, Warhol und Koons ein, die in den vergangenen vierzig Jahren diese Sammlung geprägt haben. 

Read more
Das BMW Art Car ist definitiv ein typischer Baldessari und das schnellste Kunstwerk, das ich je kreiert habe!
John Baldessari über den BMW M6 GTLM
BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari
BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari
BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari
BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari
BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari

Der besondere Reiz der BMW Art Cars bestand stets darin, dass sie sich nicht nur in Museen behaupten mussten, sondern auch auf der Rennstrecke. In diesem Fall sollte es das 24 Stunden-Rennen des Daytona International Speedway sein. Nach dem Rennen sagte John Baldessari: „Jeder hat alles gegeben, und das freut mich riesig. In Daytona herrscht ein harter Wettbewerb. Von ganzem Herzen gilt mein Dank BMW Motorsport, den Fahrern, den Ingenieuren und den Mechanikern. Mein Auto hat sich jetzt seine Sporen verdient und sich auf der Rennstrecke als das schnellste Kunstwerk bewiesen, das ich je geschaffen habe.“ Gefahren wurde das Auto von Bill Auberlen (USA), Alexander Sims (GBR), Augusto Farfus (BRA) und Bruno Spengler (CAN). Nach 652 Runden überquerte Schlussfahrer Farfus die Ziellinie und sicherte dem Team den achten Rang in der GTLM-Klasse. Sowohl das Fahrer-Quartett als auch die Crew von Teamchef Bobby Rahal zeigten trotz schwieriger Bedingungen mit teilweise heftigen Regenfällen und insgesamt 21 Gelbphasen eine konzentrierte Leistung. Wir sind jetzt schon gespannt auf das von Cao Fei gestaltete zweite Art Car in diesem Jahr, das am Jahresende in Macau antreten wird.

BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari

Der von John Baldessari gestaltete BMW M6 GTLM auf dem Daytona International Speedway in Florida.

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more