BMW M4 Coupé Austin Yellow

BMW DRIVING EXPERIENCE AUF DER NORDSCHLEIFE.

BMW M Fascination Nordschleife: BMW M4 Coupé Austin Yellow.

BMW DRIVING EXPERIENCE AUF DER NORDSCHLEIFE.BMW M Fascination Nordschleife: BMW M4 Coupé Austin Yellow.

Zwei Tage auf einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Jede Runde knapp 21 Kilometer lang, gespickt mit 73 Kurven. Beim BMW Driving Experience Training „BMW M Fascination Nordschleife“ können Sie Ihre Fahrerqualitäten unter Beweis stellen. Wir sind an den Nürburgring gereist und haben das Programm exklusiv für Sie getestet.


Nach der Ankunft lässt bereits der Blick aus dem Hotelfenster unsere Herzen höher schlagen: mehr als 24.800 PS warten. Noch einmal schlafen, dann geht’s los. Aber zunächst steht vor dem gemeinsamen Abendessen ein wenig Theorie auf der Agenda. Es lohnt sich zuzuhören, wie der nächste Tag beweisen wird.

Read more

Tag 1: Das Training beginnt.

Es regnet in Strömen und die „Grüne Hölle“ wartet auf uns. Aber Bange machen gilt nicht - wir nehmen in den nagelneuen BMW M4 Coupés Platz (Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 8,8 (8,3). CO2-Emission in g/km (kombiniert): 204 (194)). Gerade schön eingefahren, knapp 3000 km auf der Uhr. Ein Druck auf den Startknopf, der Motor wacht auf. Der erste Adrenalin-Kick. Wir starten in eine Einführungsrunde. Eine sehr langsame und lockere Runde – wie wir zwei Tage später wissen werden. Der Adrenalinpegel stabilisiert sich auf hohem Niveau. Das DSC regelt fast ohne Pause. Kann man noch gefühlvoller mit dem Gaspedal umgehen?


Eigentlich bietet das BMW M4 mit seinem Aktiven M Differenzial sehr gute Traktion. Aber das Wasser läuft in Bächen über die Strecke und bildet große, zusammenhängende Seenlandschaften. Unser Instruktor tröstet uns mit der Einschätzung, dass diese Bedingungen wohl für einen Rennabbruch genügen würden.

Read more
BMW M4 Coupé Austin Yellow

Wir erarbeiten uns die Strecke Sektor für Sektor. Und stellen fest, dass das Wetter letztendlich ein Geschenk ist. Denn einen überzeugenderen Anlass, eine gefühlvolle und runde Fahrweise zu üben, gibt es wohl kaum. Wir lernen immer besser, wieviel von der reichlich vorhandenen Leistung wir jeweils abrufen dürfen. Will man zu viel, bremst einen das aktiv werdende DSC sofort ein.


Die neue Lenkung des BMW M4 Coupés gibt hervorragende Rückmeldung und hilft, den aktuellen Reibwert der Fahrbahn einzuschätzen. Und der variiert unablässig aufgrund der Wassermassen und des sich immer wieder ändernden Asphalts. Sind an der einen Stelle noch erstaunlich hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich, kann man zwei Meter später kaum mehr aus dem Auto aussteigen, ohne hinzufallen - so glatt ist es.


Unterbrochen von einem kurzen Mittagessen, erarbeiten wir uns Anbrems-, Einlenk- und Beschleunigungspunkte. Gelebte Physik. Mit 1-a-Spaßfaktor. Der Tag endet mit mehreren geführten Runden. Wer bislang noch nicht süchtig war ist es jetzt. Man wird eins mit dem Auto, spürt die Straße, das Tempo steigt. Das BMW M4 Coupé macht es einem leicht. Mit seinen sehr ausgewogenen Eigenschaften ist es ein verlässlicher Partner. Als wir abends die Strecke verlassen, sind wir bereits rechtschaffen müde. Wir haben jede Menge gelernt.


Der Blick aus dem Fenster am nächsten Tag zeigt immer noch nasse M Automobile. Aber: wirkt das Austin Yellow nicht noch eine Spur strahlender als am Vortag? Sieht man da bereits helle Flecken am Himmel? Und tatsächlich: Es reißt auf. Ganz Verwegene und Optimistische erzählen, dass sie gerade eine Sonnenbrille eingepackt haben.


Anfangs ist die Strecke noch nass, dann teilweise feucht. Aber wir trocknen die Ideallinie aktiv ab. Die Reifentemperaturen steigen. So wie unser Marschtempo. Die möglichen Längs- und Querbeschleunigungen werden größer. Wer‘s genau wissen will schließt den zur Verfügung gestellten USB-Stick an und kann später im Video das eigene konzentrierte Gesicht, die Strecke und eingeblendete Daten wie Geschwindigkeit und Beschleunigungswerte sehen. Übrigens eine prima Möglichkeit zuhause weiter an seinen Streckenkenntnissen zu arbeiten. Denn die Kommentare des Instruktors gibt es auf der Tonspur live dazu: „Hier das Auto mittig platzieren, die Geschwindigkeit noch mal genau einstellen und dann...“ „Gib ihm!“, möchte man sagen.

Read more

Tag 2: Das Marschtempo steigt.

BMW Driving Experience bietet ja eine Vielzahl von Trainings an. Man sollte schon das ein oder andere besucht haben, bevor man sich im M Automobil auf die Nordschleife wagt. Der Erkenntnisgewinn ist in jedem Fall riesig. Der Abend bot nach dem Essen ein 7:1 im WM-Spiel gegen Brasilien. Wir waren ja schon Spektakuläres vom restlichen Tag gewöhnt.

 

Der Blick aus dem Fenster am nächsten Tag zeigt die wartenden Fahrzeuge noch immer nass aber, wirkt das Austin Yellow nicht bereits noch eine Spur strahlender als am Vortag? Sieht man da nicht bereits helle Flecken am Himmel? Und tatsächlich: Es reißt auf. Ganz Verwegene und Optimistische erzählen, dass sie gerade noch eine Sonnenbrille eingepackt haben.

 

Anfangs ist die Strecke noch nass, dann teilweise feucht. Aber wir trocknen aktiv die Ideallinie ab. Die Reifentemperaturen steigen. So wie unser Marschtempo. Die möglichen Längs- und Querbeschleunigungen werden größer. Wer es nicht glaubt, schließt den zur Verfügung gestellten USB-Stick an und kann später neben dem eigenen konzentrierten Gesicht und dem Blick auf die Strecke Daten wie Geschwindigkeit und die Beschleunigungswerte sehen. Übrigens eine prima Möglichkeit, auch im Nachhinein noch an seinen Streckenkenntnissen zu arbeiten. 

 

Den Blick im Video aus dem fahrenden Auto, ergänzt mit den ebenfalls aufgezeichneten Kommentaren des Instruktors über Funk, werden wir uns gewiss zuhause noch das ein oder andere Mal ansehen. Hier das Auto mittig platzieren, die Geschwindigkeit noch mal genau einstellen und dann. Gib ihm, möchte man sagen.

 

Read more

Im Ziel: Wiederholung vorprogrammiert.

Wir werden immer schneller und dürfen nun auch mal vom DSC in den toleranteren MDM Mode wechseln. Nun sind es vor allem die Kuppen und Senken, die mit steigender Geschwindigkeit immer stärker spürbar werden. Das Adaptive M Fahrwerk ist einfach ein Traum. Einstellung COMFORT oder SPORT passt zum Ring. Das verbaute M Drivelogic 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bietet sogar im Automatikmodus erstaunlich sinnvolle Gangwechsel an. Noch mehr Spaß macht aber das manuelle Wechseln der Gänge per Paddles oder Gangwahlschalter. Es ist unglaublich, wie viel Kraft der Motor des neuen BMW M4 Coupé hat. Die maximale Leistung steht in einem Drehzahlband von 5500 1/m bis 7300 1/m zur Verfügung. Die Anschlüsse der Gänge passen, so dass über geraume Zeit immer Maximalleistung zur Verfügung steht. Das Auto zieht, als gäbe es kein Morgen mehr. Und dabei hat das M Triebwerk ein Ansprechverhalten, das einem Sauger praktisch nicht nachsteht.

 

Zu Beginn des Trainings haben wir von einem Gast gehört, der bereits das 19te Mal an der „BMW M Fascination Nordschleife“ teilnimmt. Wir glauben es gerne. Der ein oder andere sieht bei der Verabschiedung im BMW VIP-Bereich des TÜV-Towers neben der Zielgeraden des GP-Kurses schon in seinem Terminkalender, wann sich Zeit für das nächste Training findet. Und dann werden gewiss in der Tiefgarage immer mehr BMW M3 und BMW M4 der Teilnehmer stehen. Wer wissen will, was in diesen Autos steckt: Eine Runde im Hof des Händlers oder der Niederlassung wird schon mal die Leidenschaft zünden. Auf der Rennstrecke legen M Automobile die Karten auf den Tisch. Es lohnt sich.

Read more

„BMW M Fascination Nordschleife“ selbst erleben?

„Eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke.“

BMW Driving Experience Instruktor Philipp Wänninger im Interview.

Herr Wänninger, bereits kurz nach Markteinführung konnten die Teilnehmer des Trainings „BMW M Fascination Nordschleife” das neue BMW M4 Coupé im Juli selbst auf der Nordschleife des Nürburgrings fahren. Wie haben die Teilnehmer reagiert?

Philipp Wänninger:Sie wirkten sehr gespannt auf das neue BMW M4 Coupé. Die ersten Fahrberichte der Journalisten waren ja bereits bekannt, die Erwartungen entsprechend hoch.


Und?

Es gab viele strahlende Gesichter.

Read more
Philipp Wänninger

Philipp Wänninger arbeitet im Fahrwerksversuch für die Bereiche Achsen, Lenkung, Federung und Dämpfung.

Sie sind mit dem neuen BMW M4 Coupé im Rahmen Ihrer eigentlichen Tätigkeit als M Entwicklungsingenieur schon viele Runden hier gefahren. Ist es etwas Spezielles, jetzt die Kunden im Auto auf dem Rennkurs zu sehen?

Absolut. Noch dazu, wenn sie sich so positiv äußern. Das Auto muss im täglichen Betrieb auf öffentlichen Straßen gut funktionieren und es muss auf der Nordschleife bestehen, eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke.

 

Nehmen Sie aus solch einem Training auch etwas für Ihre Entwicklungstätigkeit mit?

Die Teilnehmer kommen ja mit recht unterschiedlichen Vorkenntnissen zum Training. Es gibt Kunden, die das erste Mal hier fahren, Strecke und Auto nicht kennen. Und solche, die, von der Faszination Nordschleife erfasst, bereits häufig hier unterwegs waren. Wenn dann z. B. die Rückmeldung kommt, dass bei Ausfahrt Adenauer Forst / Metzgesfeld das Auto beim Anbremsen auf welliger Fahrbahn ein gutes Gefühl vermittelt, noch besser verzögert als erwartet, dann sagt das auch etwas zur Abstimmung, die wir gewählt haben.

 

Wie oft kommen Sie dazu, für BMW Driving Experience als Instruktor zu arbeiten?

Zu selten!

Read more
BMW M4 Coupé Austin Yellow

Die Erwartungen an das BMW M4 Coupé waren hoch. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter.

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more