Der BMW M Hybrid V8

DER BMW M HYBRID V8.

Neues Design, neuer Name, bereit für 2023.

DER BMW M HYBRID V8.Neues Design, neuer Name, bereit für 2023.

Noch vor Beginn der Testphase des LMDh-Prototypen für die Saison 2023 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship präsentiert BMW M Motorsport den Namen, das Design und eine aufregende Camouflage-Livery für das Fahrzeug. Der BMW M Hybrid V8 erhält einen von BMW Group Designworks gestalteten Look, der die Historie von BMW M Motorsport in Nordamerika feiert und gleichzeitig eine dynamische hybrid-elektrische Zukunft definiert. Die wichtigste Nachricht für die Fans: Der Prototyp ist ganz klar als BMW M Fahrzeug zu erkennen.

Read more
Der BMW M Hybrid V8
„Die wichtigste Aufgabe und gleichzeitig die größte Herausforderung für das Designteam des LMDh-Programms war, dass der Prototyp eindeutig als BMW M Motorsport Fahrzeug zu erkennen ist. Und ich kann allen Fans sagen: Der BMW M Hybrid V8 ist auf den ersten Blick als BMW erkennbar. Er trägt die Gene von BMW M eindeutig in sich. Darüber hinaus gefällt mir die Camouflage-Livery mit den Hinweisen auf die große Historie der Marke in Nordamerika sehr gut. Gratulation an die Design- und Aerodynamikabteilungen bei BMW M Motorsport und Dallara zu diesem großartigen Job. Ich kann es kaum erwarten, den BMW M Hybrid V8 schon bald auf der Strecke zu sehen.“
Franciscus van Meel, Geschäftsführer der BMW M GmbH
Der BMW M Hybrid V8

M DESIGN.

Mit den Insignien eines BMW M.

Markenzeichen beim Design des BMW M Hybrid V8 ist die breite Niere. Dazu kommen typische BMW M Designelemente wie das eingelassene 50-Jahre-Jubiläumslogo an der Front, die BMW Ikonen Scheinwerfer, die dynamische Seitenlinie, der Hofmeister-Knick, die M-Rückspiegel und die Heckleuchten.

Read more
Der BMW M Hybrid V8
Der BMW M Hybrid V8
Der BMW M Hybrid V8

MOSAIK AUS LEGENDEN.

Die Camouflage-Livery, mit der der BMW M Hybrid V8 seine Testfahrten absolvieren wird, trägt viele Elemente aus der rund fünf Jahrzehnte währenden Rennsportgeschichte in Nordamerika. Die Umrisse historischer Rennfahrzeuge – des 1975 BMW 3.0 CSL, des 1978 BMW 320i Turbo, des 1981 BMW M1/C, des 1986 BMW GTP, des BMW M3 E36 GTS-2, des BMW Z4 GTLM und des BMW M8 GTE – bilden ein Mosaik, das die genauen Umrisse des BMW M Hybrid V8 während der Testphase noch etwas verschleiert.

Read more
„Der Job des Teams war, ein LMDh-Fahrzeug zu gestalten, das wie ein BMW aussieht und dabei jede Möglichkeit ausnutzt, auch wie ein BMW auf der Rennstrecke zu performen.“
Michael Scully, BMW Group Designworks Global Automotive Director
Der BMW M Hybrid V8

Scully weiter: „Das Design hat seine Wurzeln in BMWs DNA der zielgerichteten, effizienten Performance. Der kühne und entschlossene Charakter des Designs vereint die Vorreiterrolle von BMW bei Turbomotoren mit einem optimierten hybrid-elektrischen Antrieb. Die Camouflage-Livery feiert 50 Jahre BMW M, indem sie an großartige Rennfahrzeuge aus der Geschichte des IMSA-Rennsports erinnert. Gleichzeitig verschleiert sie in der für das Projekt kritischen Testphase auf der Rennstrecke die zukunftsweisende äußere Geometrie des BMW M Hybrid V8 sowie dessen Technologie. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man mehrere Siegerfahrzeuge bei den 24 Stunden von Daytona und das erste speziell entwickelte IMSA GTP Fahrzeug von 1981: den BMW M1/C. Auf diese Camouflage folgt eine Werks-Livery, die die Dynamik und Attraktivität des Wettbewerbs mit hybrid-elektrischen Antrieben symbolisiert.“

Read more
Der BMW M Hybrid V8 Motor

DAS HERZ DES BMW M HYBRID V8.

P66/3-Achtzylinder-Hybrid-Turbomotor treibt den LMDh-Prototypen an.

Der BMW M Hybrid V8 wird angetrieben von einem P66/3-Achtzylinder-Turbomotor mit zusätzlichem Elektroantrieb. Basis für den Verbrennungsmotor ist das DTM-Aggregat, das 2017 und 2018 im BMW M4 DTM zum Einsatz kam. Es wurde in zwei Umbauphasen umfassend an die hohen Anforderungen an den LMDh-Hybridantrieb angepasst.

Read more
Der BMW M Hybrid V8

DER BMW M HYBRID V8.

BMW M zurück im Prototypen-Rennsport.

DER BMW M HYBRID V8.

BMW M zurück im Prototypen-Rennsport.