BMW M Motorsport V12 LMR

WE ARE BACK.

BMW M Motorsport kehrt in den Prototypen-Rennsport zurück.

WE ARE BACK.BMW M Motorsport kehrt in den Prototypen-Rennsport zurück.

BMW M Motorsport kehrt in den internationalen Prototypen-Rennsport zurück. Ein LMDh-Fahrzeug wird für den Einsatz in der nordamerikanischen IMSA-Serie entwickelt. Damit will BMW M Motorsport ab der Saison 2023 um Gesamtsiege kämpfen, unter anderem bei den bedeutenden Klassikern in Daytona, Sebring oder Road Atlanta.

Read more
Markus Flasch

Markus Flasch

„BMW M Motorsport ist zurück auf der großen Bühne. Mit dem Einstieg in die LMDh-Klasse schaffen wir die Voraussetzungen, um ab 2023 bei den legendärsten Langstreckenrennen der Welt wieder um den Gesamtsieg zu fahren. Diese Herausforderung werden wir mit vollem Fokus angehen. Bei uns herrscht Aufbruchsstimmung.“
Markus Flasch, Geschäftsführer der BMW M GmbH

ERFOLGREICHE HISTORIE IM PROTOTYPEN-RENNSPORT.

BMW hat eine erfolgreiche Historie im Prototypen-Rennsport, unvergessen ist der Triumph in Le Mans 1999. Diese Geschichte in einem modernen Prototyp mit M Power wieder aufleben zu lassen wird Rennsport-Fans begeistern. Das LMDh-Konzept garantiert maximale Kostenkontrolle und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, vor allem natürlich im Rahmen der IMSA-Serie in Nordamerika, einem Markt, der für BMW M enorm wichtig ist.

Read more
BMW V12 LMR
„Jeder bei uns brennt darauf, mit einer kompakten und hocheffizienten Mannschaftsaufstellung in der LMDh-Kategorie anzugreifen.“
Markus Flasch, Geschäftsführer der BMW M GmbH

2023: READY TO RACE MIT ZWEI BMW LMDh-RENNWAGEN.

LMDh-Rennwagen verfügen per Reglement über einen Verbrennungs- sowie einen Elektromotor. Während jeder Hersteller seinen eigenen Verbrennungsmotor einsetzen kann, sind der Elektromotor und die Batterie sowie das Getriebe Einheitsbauteile. Auch das Chassis wird von einem externen Partner gebaut. Für diese anspruchsvollen Aufgaben geht BMW M Motorsport eine enge Partnerschaft mit dem erfahrenen Hersteller Dallara ein. Entwicklung, Testphase und Renneinsätze des Fahrzeugs liegen in der Verantwortung von Mike Krack, Leiter BMW M Motorsport.

Read more

EIN ERFOLGREICHES TEAM.

BMW Team RLL

Das BMW Team RLL, mit dem BMW M Motorsport seit 2009 Erfolge in Nordamerika feiert, wird ab 2023 die beiden LMDh-Prototypen einsetzen. Erste Designskizzen geben einen Vorgeschmack auf das Fahrzeug, das den Namen BMW M LMDh tragen wird. In der IMSA-Saison 2022 wird das BMW Team RLL parallel zum LMDh-Testprogramm mit zwei BMW M4 GT3 in der neuen GTD-Pro-Kategorie an den Start gehen.

BMW M LMDh

Die erste Designskizze gibt einen Vorgeschmack auf das Fahrzeug, das den Namen BMW M LMDh tragen wird. Sie wurde in Zusammenarbeit zwischen BMW M Motorsport und BMW Group Designworks erstellt.

Mike Krack

Mike Krack

„Jeder bei uns im Motorsport-Team hat denselben Antrieb: Wir möchten uns auf der Rennstrecke mit der stärksten Konkurrenz messen. Deshalb ist das LMDh-Projekt für uns eine Herzensangelegenheit und genau die Herausforderung, die wir uns gewünscht haben.“
Mike Krack, Leiter BMW M Motorsport
BMW M Motorsport V12 LMR

BMW M MOTORSPORT.

BMW M MOTORSPORT.