BMW M2 Competition vs. BMW M2 CS

ES KANN NUR 2 GEBEN.

Der BMW M2 Competition und der BMW M2 CS im Vergleich.

Es kann nur 2 geben.Der BMW M2 Competition und der BMW M2 CS im Vergleich.

Was definiert ein puristisches High-Performance-Fahrzeug? Eine Frage, dutzende Antworten. Der BMW M2 Competition und der BMW M2 CS liefern die besten: Bereits der BMW M2 Competition setzt Maßstäbe im Segment der Premium-Kompaktsportwagen. Mit 410 PS und einem extrem muskulösen Design bringt das Fahrzeug den M typischen Charakter nicht nur perfekt auf die Straße. Auch die Fahrleistungen sind in dieser Klasse einzigartig. Klar, dass BMW M diesen Spitzensportler weiterentwickelt hat: Mit dem neuen BMW M2 CS steht die ultimative Evolutionsstufe des ikonischen M Automobils in den Startlöchern. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Hier kommt der direkte Vergleich.

 

BMW M2 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 [9,2]
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227 [209]
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.

BMW M2 CS:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4 [9,6]
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 238 [219]
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.

Read more

Das könnte Sie auch interessieren:

BMW M2 CS Racing

GEMACHT FÜR SIEGERTYPEN.

Mit dem neuen BMW M2 CS Racing wird Motorsport schneller als je zuvor. Beeindruckende Leistungsdaten und modernste Rennsporttechnologie in Verbindung mit der jahrzehntelangen Erfahrung von BMW M Motorsport machen den M2 CS Racing zum reinrassigen Rennfahrzeug der Extraklasse.
BMW M2 by FUTURA 2000

BMW M2 BY FUTURA 2000.

Rebellen unter sich: Der renommierte New Yorker Künstler FUTURA 2000 gestaltet drei exklusive Unikate und eine Limited Edition des BMW M2 Competition.
Der Motor des BMW M2 CS

#1. DER MOTOR.

Mit 302 kW/410 PS und einem maximalen Drehmoment von 550 Nm ist der Motor des BMW M2 Competition ein regelrechtes Kraftpaket, das den Fahrer dazu befähigt, in 4,2* Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen. Die nur 1,5 Kilogramm leichte Carbon-Präzisionsstrebe im Motorraum versteift den Vorderwagen und verbessert Einlenkverhalten wie auch Lenkpräzision – ein M typisches Detail, über das BMW M2 Competition und BMW M2 CS verfügen. Bei der Motorleistung legt das Topmodell noch einmal nach: Der gewichtsoptimierte High-Performance M TwinPower Turbo 6-Zylinder-Motor leistet im CS Modell 331 kW/450 PS bei 6.250 Umdrehungen pro Minute – ein Leistungsplus von 40 PS gegenüber dem M2 Competition. Gleichzeitig halten die beiden Hochleistungs-Turbolader des M2 CS das kraftvolle Drehmoment von 550 Nm etwas länger: zwischen 2.350 und 5.500 Umdrehungen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dem BMW M2 CS unter diesen Voraussetzungen in 4,0* Sekunden. Damit ist er 0,2 Sekunden schneller als der BMW M2 Competition. Das Rennstrecken-erprobte Kühlsystem des BMW M2 CS stammt aus dem BMW M4 mit Competition Paket und besteht aus einem zentralen sowie zwei seitlichen Kühlern und einem zusätzlichen Motorölkühler. Das aufwändige System stellt sicher, dass im normalen Alltagsbetrieb, auf Kurzstrecken in der Stadt und beim Einsatz auf der Rennstrecke immer optimale Betriebstemperaturen herrschen. Auch bei Topspeed: Sowohl BMW M2 CS als auch BMW M2 Competition erreichen mit dem M Driver’s Package eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h.


*mit M DKG

 

 

Read more

#1. DER MOTOR.

BMW M2 CS
Das MDM des BMW M2 CS
Blauer BMW M2 CS auf der Rennstrecke

#2. DIE FAHRDYNAMIK.

#2. DIE FAHRDYNAMIK.

DAS GETRIEBE.

Fahrfreude in Reinform: Beide Fahrzeuge sind serienmäßig mit einem manuellen Getriebe ausgestattet. Der BMW M2 CS ist in diesem Fall ein wahrer Pionier: Das Fahrzeug ist das erste CS Modell, das serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe ausgeliefert wird. Es besticht durch seine kompakte Bauform und sein geringes Gewicht und bietet dank des Einsatzes von Carbon-Reibbelägen einen erhöhten Schaltkomfort. Dieser wird mit der sogenannten Anschlussdrehzahlregelung, die beim Runterschalten automatisch Zwischengas gibt und beim Hochschalten die Motordrehzahl absenkt, weiter verbessert. Optional steht für beide M2 Modelle das M DKG zur Verfügung, das mit einem zusätzlichen Getriebeölkühler einhergeht. Für maximalen Vortrieb und herausragende Fahrdynamik sind BMW M2 Competition und BMW M2 CS mit dem Aktiven M Differenzial ausgestattet.

Read more
BMW M2 CS Schaltgetriebe

Manuelles Schaltgetriebe des BMW M2 CS

BMW M2 CS Fahrwerk

Adaptives M Fahrwerk des BMW M2 CS

DAS FAHRWERK.

Viel Entwicklungsaufwand ist in das Fahrwerk der beiden Modelle geflossen. Der Unterschied: Speziell für den BMW M2 CS haben die Ingenieure alle Fahrwerkskomponenten noch zielgerichteter für die Verwendung auf Rennstrecken abgestimmt. Darüber hinaus ist nur der M2 CS mit dem Adaptiven M Fahrwerk ausgestattet: Es ermöglicht, die Charakteristik der Dämpfer der jeweiligen Fahrsituation ideal anzupassen, die Fahrdynamik zu verbessern und den Abrollkomfort zu erhöhen.

Read more
BMW M2 CS Fahrwerk

Adaptives M Fahrwerk des BMW M2 CS

AUSSERGEWÖHNLICHE FAHRDYNAMIK.

Exklusiv für den BMW M2 CS erhältlich sind die 19" M Leichtmetallräder V-Speiche 763 M Gold matt. Hier haben die Ingenieure der M GmbH auf konsequenten Leichtbau gesetzt: So wiegen die vorderen 9J x 19 Zoll großen Räder nur gut neun Kilogramm, die hinteren 10J x 19 Zoll weniger als zehn Kilogramm. Das hält die ungefederten Massen gering und trägt zur außergewöhnlich hohen Fahrdynamik des M2 CS bei. Die Räder stehen im farblichen Kontrast zur M Sportbremsanlage Rot, die mit Sechskolben-Festsätteln und vergrößerten Bremsscheiben besonders leistungsstark und fading-stabil ist. Für begeisterte Rennstreckenfahrer steht die optionale M Carbon-Keramik Bremse in Gold matt zur Verfügung. Die rennstreckentauglichen Cup-Reifen mit Mischbereifung und Semi-Slick-Profil wurde eigens auf den M2 CS abgestimmt. Die Vorderräder im Format 245/35 ZR 19 erfüllen dabei höchste Ansprüche im Hinblick auf Seitenführung, Spurstabilität, Lenkgefühl und Lenkpräzision, die Hinterreifen im Format 265/35 ZR 19 sorgen für optimale Traktion, Seitenführung und Spurstabilität.

Read more
19" M Leichtmetallrad V-Speiche 763 M Gold matt des BMW M2 CS

Weniger Gewicht: Die M Leichtmetallräder des BMW M2 CS

19" M Leichtmetallrad Y-Speiche 788 M glanzgedreht des BMW M2 Competition

M Sportbremsanlage Silber im BMW M2 Competition

KLASSISCH SPORTLICH.

Klassisch sportlich geben sich die 19" M Leichtmetallräder Y-Speiche 788 M glanzgedreht des BMW M2 Competition zu erkennen. Hohe Reserven bietet die Serien-Bremsanlage mit blauen Vierkolben-Festsätteln vorn. Optional verfügbar: die silberne M Sportbremse mit vergrößerten Bremsscheiben und Sechskolben-Festsätteln an der Vorderachse.

Read more
BMW M2 Competition

M Sportbremsanlage Silber im BMW M2 Competition

BMW M2 Competition und BMW M2 CS

#3. DAS EXTERIEUR.

Das Exterieur des BMW M2 Competition lässt keine Zweifel offen: Bei diesem Modell handelt es sich um ein austrainiertes High-Performance-Fahrzeug. Große Lufteinlässe, kurze Überhänge, kraftvolle Proportionen – in Verbindung mit den M spezifischen Außenspiegeln und den M Kiemen, der Doppelstegniere in Schwarz hochglänzend und dem M Diffusor wirkt der BMW M2 selbst im Stand beeindruckend dynamisch.

Read more

#3. DAS EXTERIEUR.

KONSEQUENTER LEICHTBAU.

Erfahrungen aus dem Motorsport.

Die gesamte Fahrdynamik wurde beim BMW M2 CS weiterentwickelt, das zeigt sich auf den ersten Blick: Mit hochwertigen Carbon-Umfängen gibt sich der BMW M2 CS sofort als Topmodell und Rennstreckenfahrzeug zu erkennen. Die verwendeten Exklusiv-Komponenten sind besonders leicht und verwindungssteif, sie sind funktional designt und optimieren die Aerodynamik der Karosserie. Besonderes Highlight: die aufwendig gestaltete Leichtbau-Motorraumabdeckung mit drei Luftöffnungen. Alle Maßnahmen haben zum Ziel, den M2 CS für den Rundkurs zu perfektionieren. Mehr noch: Sie lassen einen vollwertigen Viersitzer mit außergewöhnlicher Rennstrecken-Performance entstehen.

Read more

WAS IST DER UNTERSCHIED? LEICHTBAU IM BMW M2 CS.

  • Motorhaube
  • Dach
  • Außenspiegel
  • Frontsplitter
  • Heckdiffusor
  • Gurney
M Sportabgasanlage des BMW M2 CS

Noch mehr Rennsport: Die optimierte M Sportabgasanlage im BMW M2 CS

RENNSPORTCHARAKTER: DIE M SPORTABGASANLAGE.

Die M Sportabgasanlage des M2 Competition und M2 CS sorgt für einen M typischen, sportlichen Sound, der über die Auswahl des Fahrmodus beeinflusst werden kann. Beim Sondermodell M2 CS wurde das System nochmals in Optik und Sound verfeinert und liefert einen noch emotionaleren Klang mit ausgeprägtem Rennsportcharakter. Alle vier Endrohre tragen das M Logo.

Read more
BMW M2 CS Leichtbau-Sportsitze

#4. DAS INTERIEUR.

Konsequent fahrerorientiert präsentiert sich das Interieur der beiden Kompaktsportler: Das M spezifische Instrumentendisplay mit roten Zeigern und mittig platzierter Ölanzeige eint beide Fahrzeuge ebenso wie der rote Start-Stopp-Button. Das Interieur des BMW M2 CS setzt sich durch exklusive Rennsport-Ausstattungen ab: Die Nähe zum Motorsport ist in diesem Modell jederzeit sicht- und fühlbar.

Read more

#4. DAS INTERIEUR.

Interieur des BMW M2 Competition

BMW M2 Competition

Interieur des BMW M2 CS

BMW M2 CS

Interieur des BMW M2 Competition

BMW M2 Competition

Interieur des BMW M2 CS

BMW M2 CS

WAS IST DER UNTERSCHIED? EXKLUSIVES INTERIEUR IM BMW M2 CS.

  • M Alcantara-Lenkrad und 12-Uhr-Markierung in Rot
  • Leichtbau-Mittelkonsole
  • M Leichtbau-Sportsitze mit Kontrastnähten in Fire Red
  • Interieurleiste Alcantara

#5. FAZIT.

Beide M Automobile zeugen von der langjährigen Erfahrung der M GmbH in der Entwicklung von High-Performance-Fahrzeugen für die Straße und die Rennstrecke. Die kompakten Proportionen der M2 Baureihe tragen zur besonderen Dynamik beider Modelle bei. Der BMW M2 Competition zeigt eindrucksvoll, wie weit sich das Konzept eines High-Performance-Automobils ausreizen lässt, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
Fahrer, die eine noch konsequentere Orientierung zur Rennstreckentauglichkeit erleben möchten, erhalten mit dem BMW M2 CS das ideale Komplettpaket: Mit noch mehr Leistung und Leichtbau-Komponenten aus Carbon ist er der kompromissloseste Sportler der BMW 2er M Automobile – und dazu ein höchst exklusives Fahrzeug mit ausgeprägtem Seltenheitswert.

Read more
BMW M2 CS und M2 CS Racing

BMW M2 CS und M2 CS Racing

NEXT LEVEL RACING.

Motorsport für die Straße: Der BMW M2 CS ist die Basis für den neuen BMW M2 CS Racing, der ab 2020 das leistungsstarke Einstiegsmodell von BMW M Motorsport für Rennserien auf der ganzen Welt sein wird.

Read more
BMW M2 CS

BMW M2 CS.

BMW M2 CS.

BMW M2 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 [9,2]
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227 [209]
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic

 

BMW M2 CS:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4 [9,6]
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 238 [219]
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.
 

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.