BMW M3 Touring driven by "The Stig" Ben Collins for DriveTribe

„THE STIG“ APPROVED.

Ben Collins testet den BMW M3 Touring für DriveTribe auf dem Nürburgring.

„THE STIG“ APPROVED.Ben Collins testet den BMW M3 Touring für DriveTribe auf dem Nürburgring.

Der BMW M3 Competition Touring sorgt seit seiner Premiere mit seiner besonders konsequent umgesetzten Kombination aus Dynamik, Agilität und Präzision samt uneingeschränkter Alltags- und Langstreckentauglichkeit für Begeisterung. Jetzt stellt er sich einem besonderen Test: Ben Collins, der sieben Jahre lang den mysteriösen Rennfahrer „The Stig“ bei „Top Gear“ verkörperte, testet den M3 Touring in einem DriveTribe-Video ausgiebig auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings. Er unterzieht das M Automobil sogar dem legendären sogenannten Apple Test.

BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4-10,1 (WLTP); CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 235-229 (WLTP)

Read more
"The Stig" testet den BMW M3 Touring auf dem Nürburgring

"THE STIG" TESTET DEN BMW M3 TOURING AUF DER GP-STRECKE DES NÜRBURGRINGS.

„THE STIG“ IST BEGEISTERT.

Zunächst brilliert der BMW M3 Touring auf der Grand-Prix-Strecke mit seiner Grundeinstellung. „Er fühlt sich verdammt knackig an. Schönes Handling, sehr ausgewogen, intuitiv“, so Ben Collins. Für die nächste Runde wählt der Rennfahrer die Einstellung SPORT für Motor, Fahrwerk und M xDrive sowie den M Dynamic Mode – und kann seine Freude kaum zurückhalten. Selbstverständlich muss „The Stig“ auch den DSC-off-Modus mit 2WD ausprobieren – und ist begeistert. Sein Zwischenfazit besteht aus einem einzigen Wort: „Wunderschön.“

Read more
BMW M3 Touring
"Bark test" with the BMW M3 Touring and "The Stig"
BMW M3 Touring driven by "The Stig" Ben Collins for DriveTribe
BMW M3 Touring driven by "The Stig" Ben Collins for DriveTribe

„ZWEI FAHRZEUGE IN EINEM“.

Neben der Performance fällt auch das Platzangebot positiv auf. „Dieses Fahrzeug ist sehr praktisch“, sagt Ben Collins. „Es gibt viel Beinfreiheit.“ Und im Kofferraum ist sogar noch Platz für (Stoff-)Labrador Wolfgang. Den schwarzen Plüschhund nimmt „The Stig“ zu einer Reihe ausgedehnter Drifts an den breiteren Stellen des Nürburgrings mit. Besonders beeindruckt ist der Rennfahrer davon, dass der M3 Touring, wie er es nennt, „zwei Fahrzeuge in einem“ ist: In unnachahmlicher Weise verbindet er praktische Tugenden mit dem Fahrspaß eines M3.

Read more
BMW M3 Touring driven by "The Stig" Ben Collins for DriveTribe
„Schönes Handling, sehr ausgewogen, intuitiv. Es lässt sich ziemlich einfach fahren und der Bremseingriff ist phänomenal. Er hat eine gute Balance beim Einlenken und setzt die Kraft durch den Allradantrieb sehr effizient um.“
„The Stig“ Ben Collins, Renn- und Stuntfahrer

DER APPLE TEST.

Zum Schluss ist es Zeit für einen Klassiker, den von „Top Gear“ bekannten Apple Test. Das Ziel: den an der Innenseite einer Kurve platzierten Apfel bei einer Fahrt am Limit im ersten Versuch treffen. Kein Problem für den präzisen BMW M3 Touring und seinen versierten Fahrer.

Read more
BMW M3 Touring driven by "The Stig" Ben Collins for DriveTribe

BEN COLLINS.

Der britische Rennfahrer Ben Collins verkörperte von 2003 bis 2010 die mysteriöse Figur „The Stig“ in der britischen TV-Show „Top Gear“. Im weißen Rennanzug mit dunklem Helmvisier fuhr er dort die Rundenzeiten der getesteten Autos ein. Seine Motorsportkarriere begann er bereits 1994 und fuhr in den verschiedensten Klassen, von der Formel 3 über das 24-Stunden-Rennen von Le Mans bis zum American Stock Car Racing. Als Stuntfahrer hat Collins in großen Hollywood-Produktionen mitgewirkt. Darunter verschiedene „James Bond“-Filme, „Fast & Furious 6“ und „Mission: Impossible – Rogue Nation“. Seit einiger Zeit ist er als Fahrzeugtester für DriveTribe unterwegs, der Petrolhead-Plattform der „The Grand Tour“-Moderatoren Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond.

Read more

BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4-10,1 (WLTP); CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 235-229 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.