BMW M4 GT3

READY TO RACE.

Der neue BMW M4 GT3 auf der Zielgeraden.

Ready to race.Der neue BMW M4 GT3 auf der Zielgeraden.

Vorhang auf für den BMW M4 GT3 in seinem neuen BMW M Motorsport Design: Im Vorfeld zu den 24 Stunden auf dem Nürburgring präsentiert sich das neue GT-Flaggschiff aus dem Hause BMW in neuen Farben und läutet damit die finale Testphase ein. Das erste Rennen wird der BMW M4 GT3 am 26. Juni beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) absolvieren. Dabei tritt der neue Hochleistungssportler im Vergleich zu seinem erfolgreichen Vorgänger mit wesentlichen Verbesserungen in den Bereichen Fahrbarkeit, Kosteneffizienz und Handhabung an.

Read more

STAY TUNED.

Mit dem exklusiven BMW M4 GT3 Newsletter verpassen Sie keinen Meilenstein.

5 STARKE FAKTEN:

  • 01 M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
  • 02 2.993 cm³ Hubraum
  • 03 Leistung bis zu 590 PS
  • 04 Xtrac 6-Gang-Getriebe
  • 05 Hohe Laufleistung und Kosteneffizienz
BMW M4 GT3
BMW M4 GT3

ENTWICKLUNGSARBEIT BIS INS LETZTE DETAIL.

Mit dem BMW M4 GT3 erhält die Produktpalette im BMW M Motorsport Programm ein neues Spitzenmodell. Das neue GT3-Fahrzeug wird der Nachfolger des BMW M6 GT3.
Seit Anfang 2020 hat der BMW M4 GT3 viele Stadien der Entwicklung durchlaufen. Diese begann virtuell mit CAD- und CFD-Simulationen, setzte sich fort mit dem Einsatz des Motors auf dem Prüfstand, dem Bau der Testkarosse und der Arbeit im Windkanal. Ein Meilenstein war der Rollout am 18. Juli 2020. Es folgten zahlreiche Testfahrten auf unterschiedlichen Rennstrecken, bei denen viele verschiedene BMW Werksfahrer ihren wertvollen Beitrag leisteten.

Read more
„Die Entwicklungsarbeit am BMW M4 GT3 ist nun auf der Zielgeraden, und das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist die perfekte Bühne, um das Fahrzeug in seinem BMW M Motorsport Design vorzustellen und damit den Endspurt bis zu den ersten Renneinsätzen einzuläuten.“
Markus Flasch, Geschäftsführer der BMW M GmbH

Im Dezember 2020 stellte Philipp Eng (AUT) im Rahmen des BMW SIM Live Events das gemeinsam mit FANATEC entwickelte Lenkrad des BMW M4 GT3 vor. Es ist das weltweit erste, das ohne Modifikationen sowohl im realen Rennfahrzeug als auch im Simulator verwendet werden kann.

Read more

AUF DEM WEG ZUM NEUEN GT-FLAGGSCHIFF.

2021 ging die Testarbeit in Monteblanco (ESP), Almeria (ESP) und auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) weiter. Aktuell stehen bereits mehr als 14.000 Testkilometer – das entspricht mehr als 70 Stunden Streckenzeit – zu Buche. Über deren Distanz haben die BMW M Motorsport Ingenieure auf dem Weg zur optimalen Rennreife intensiv an Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit gearbeitet. Das Ziel: eine signifikante Reduzierung der Laufzeitkosten und des Wartungsaufwandes im Vergleich zum Vorgängermodell. Im Anschluss an die Präsentation und die Rennpremiere im Juni stehen sowohl weitere Test- als auch Renneinsätze auf dem Programm, bevor der BMW M4 GT3 an die ersten Kunden ausgeliefert wird, die damit 2022 weltweit an den Start gehen werden.

Read more
BMW M4 GT3
BMW M4 GT3

DER BMW M4 GT3: READY TO RACE.

Die größten Fortschritte im Vergleich zum BMW M6 GT3 bietet dessen Nachfolger vor allem in drei Bereichen: Fahrbarkeit, Kosteneffizienz und Handhabung. Fahrverhalten und Cockpitausstattung des BMW M4 GT3 sind auch für Amateur-Fahrer angenehmer, das Fahrzeug hat weniger Reifenverschleiß und bietet mehr Konstanz. Deutlich geringere Laufzeitkosten und längere Wartungsintervalle für Motor und Getriebe sind entscheidende wirtschaftliche Faktoren. Die Handhabung wird unter anderem dadurch wesentlich erleichtert, dass viele Grundeinstellungen direkt am Lenkrad vorgenommen werden können, ohne einen externen Laptop anschließen zu müssen.

Read more
„Der neue BMW M4 Competition bietet die perfekte Basis für den BMW M4 GT3, dessen Motor von Anfang an für den Gebrauch auf der Rennstrecke konzipiert war. Dies unterstreicht, wie bei der BMW M GmbH stets die Straßen- und Rennfahrzeugentwicklung Hand in Hand gehen. Das neue Fahrzeug bietet State-of-the-Art-Technologie.“
Markus Flasch, Geschäftsführer der BMW M GmbH
BMW M4 GT3 M4 Competition Coupé

BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 219-224 (WLTP)

FÜR NOCH MEHR PERFORMANCE.

Der BMW M4 GT3 mit Competition Paket.

Für den BMW M4 GT3 bietet BMW M ein optionales Competition Paket an. Darin enthalten sind nützliche, besonders für den Einsatz im Langstreckenbetrieb integrierte und getestete optionale Umfänge. Und als spezielles Extra bietet das Paket einen exklusiven Trainingstag im werkseigenen BMW M4 GT3 Simulator.

Read more
--- NEWS ---

TEST ON TRACK: BMW M4 GT3.

BMW M4 GT3

Testprogramm in Spa und auf der Nordschleife.

Das neue Flaggschiff im Programm von BMW M Motorsport gibt seine Premiere in der berühmten „Eau Rouge“: Im Rahmen der Entwicklungsarbeit wird der BMW M4 GT3 bei den offiziellen Testfahrten vor dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (BEL) am 22./23 Juni dabei sein.

Für BMW M Motorsport bieten die 24h-Testfahrten in Spa-Francorchamps die ideale Gelegenheit, den BMW M4 GT3 auf einer weiteren anspruchsvollen Strecke unter realen Wettbewerbsbedingungen zu testen. Der Kurs ist als „Ardennen-Achterbahn“ bekannt und hat einen schnellen, flüssigen Charakter. Die Testarbeit in Belgien werden sich Augusto Farfus (BRA), Marco Wittmann (GER) und Nick Yelloly (GBR) teilen.

„Es ist großartig, dass wir in der finalen Entwicklungsphase des BMW M4 GT3, die Gelegenheit haben an den Testtagen in Spa-Francorchamps teilzunehmen. Das ist wichtig für den anstehenden Test unter Rennbedingungen auf der Nordschleife, der der nächste große Schritt auf dem Weg zur Premierensaison 2022 ist.“
Mike Krack, Leiter BMW M Motorsport
BMW M4 GT3

DER BMW M4 GT3.

Mehr Informationen, technische Daten und Preise.

DER BMW M4 GT3.

Mehr Informationen, technische Daten und Preise.

BMW M4 Competition Coupé:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,8 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 219-224 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.