Das neue BMW M8 Coupé mit teilweiser Tarnfolierung bei einer Testfahrt auf einer Rennstrecke

PURE PERFORMANCE.

Technologie-Premiere beim BMW M8: Mehr Bedienfunktionen als je zuvor.

Pure Performance.Technologie-Premiere beim BMW M8: Mehr Bedienfunktionen als je zuvor.

Kann High-Performance Sünde sein? Wenn es um ein BMW M Automobil geht, mit Sicherheit nicht. Erst recht nicht, wenn sich das unvergleichliche Fahrgefühl eines jeden BMW M jetzt noch individueller auf die jeweilige Fahrsituation – und insbesondere auf den Fahrer abstimmen lässt. Mit dem BMW M8 Coupé und Competition Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 242 – 238 g/km, vorläufige Angaben) sowie dem BMW M8 Cabriolet und Competition Cabriolet (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 – 10,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 246 – 241 g/km, vorläufige Angaben) haben gleich mehrere, von BMW M entwickelte Setup-Funktionen Premiere: Sie ermöglichen eine noch genauere Konfiguration von Antrieb, Fahrwerk und Fahrassistenten als je zuvor. Mit den beiden neuen High-Performance-Modellen ist es sogar erstmals möglich, das Bremssystem nach Bedarf zu konfigurieren.

Read more
BMW M8 Coupé
BMW M8 Coupé

EINE SETUP-TASTE FÜR ALLE FÄLLE.

So ermöglicht die erstmals eingesetzte Setup Taste in der Mittelkonsole des BMW M8 Coupé und BMW M8 Cabriolet den direkten Zugriff auf sämtliche Einstellungsoptionen für fünf Fahrzeugparameter. Durch Betätigung der Taste wird ein Setup-Menü im Control Display geöffnet, das einen Überblick über die aktuell eingestellten Fahrzeugeinstellungen bietet. Der Fahrer kann den gewünschten Modus für Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und M xDrive jeweils in einem Schritt über den Touchscreen oder den iDrive Controller aktivieren.

 

Auf einen Blick lassen sich hier sowohl die eingestellte Motorcharakteristik (EFFICIENT, SPORT und SPORT PLUS) als auch die Fahrwerks-Einstellungen (COMFORT, SPORT und SPORT PLUS) der elektronisch geregelten Dämpfer aufrufen. Für die M spezifische elektromechanische Lenkung und für das neue Bremssystem kann der Fahrer jeweils zwischen den Kennlinien COMFORT und SPORT wählen. Bei deaktivierter Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) werden außerdem für das Allradsystem M xDrive die drei Einstellungen 4WD, 4WD SPORT sowie 2WD für reinen Hinterradantrieb zur Verfügung gestellt.

Read more
BMW M8 Control Display

ZWEI M TASTEN FÜR SPEED.

Zwei individuell zusammengestellte Varianten des Setups können gemeinsam mit den bevorzugten Einstellungen für den Antriebssound, die Schaltcharakteristik, die Fahrstabilitätsregelung und die Auto Start Stop Funktion dauerhaft abgespeichert werden. Die jeweilige Gesamtfahrzeug-Konfiguration ist dann per Druck auf eine der beiden M Tasten am Lenkrad jederzeit spontan abrufbar.  

Read more
BMW M8 Coupé
BMW M8 Coupé

BREMSKRAFT NEU GEDACHT.

Die Voraussetzungen für die im neuen BMW M8 erstmals erlebbare Konfiguration der Bremscharakteristik werden mit der M spezifischen Ausführung einer neuen Bremsentechnologie geschaffen. Mit dem neuen System werden die Funktionen Bremsbetätigung, Bremskraftverstärkung und Bremsregelung in einem kompakten Modul vereint. Das integrierte Bremssystem führt zu einer Gewichtsreduzierung um rund zwei Kilogramm und steigert die Gesamteffizienz des Fahrzeugs durch eine unterdruckfreie Bremskraftverstärkung. Der jeweils erforderliche Bremsdruck wird über einen elektrischen Aktuator ausgelöst. Dies führt zu einer gesteigerten Dynamik bei der Erzeugung von Bremsdruck und gewährleistet außerdem deutlich schnellere und präzisere Eingriffe der Fahrstabilitätsregelung.  

Read more
BMW M8 Coupé

 

Das integrierte Bremssystem bietet darüber hinaus optimierte Möglichkeiten, die Fahrzeugverzögerung präzise am Fahrerwunsch zu orientieren und in jeder Situation ein souveränes Pedalgefühl zu erzeugen. Die Rückmeldung an den Fahrer wird weder von Fahrbahnnässe noch von starker Querbeschleunigung oder hohen Bremsentemperaturen beeinträchtigt. Dadurch ist jederzeit eine präzise Dosierung der Bremsleistung gewährleistet. In der für BMW M Automobile konzipierten Ausführung der neuen Bremsanlage wird außerdem die Darstellung zweier Kennlinien für das Pedalgefühl ermöglicht.

 

Im Modus COMFORT und im Modus SPORT werden jeweils unterschiedliche Verhältnisse zwischen der Fahrzeugverzögerung und der für den Fahrer spürbaren Pedalkraft erzeugt. Auf diese Weise kann sich der Fahrer zwischen einer komfortorientierten Wahrnehmung des Bremsvorgangs und einer besonders direkten und spontanen Rückmeldung auf Verzögerungswünsche entscheiden. Das innovative System kommt im neuen BMW M8 sowohl in Verbindung mit der serienmäßigen M Compound Bremsanlage als auch mit der optionalen M Carbon-Keramik Bremsanlage zum Einsatz.

Read more
BMW M8 Coupé
BMW Werksfahrer Martin Tomczyk und das neue BMW M8. Coupé

BMW Werksfahrer Martin Tomczyk und das neue BMW M8 Coupé

M MODE WEITERGEDACHT.

Ergänzend zu den neuen Konfigurationsmöglichkeiten mittels Setup Taste lassen sich auch im neuen BMW M8 die Schaltcharakteristik des 8-Gang Steptronic Getriebes über die Drivelogic Taste auf dem Gangwahlschalter und der Antriebssound mit einer separaten Taste auf der Mittelkonsole steuern. Ebenfalls per Tastendruck werden der M Dynamic Mode, der die Eingriffsschwellen der Fahrstabilitätsregelung heraufsetzt und kontrollierte Driftmanöver ermöglicht, sowie der Modus DSC off aufgerufen.  

Read more

NUR IM BMW M8 COMPETITION.

Als Novum wird in den neuen Topmodellen der BMW M GmbH die M Mode Taste auf der Mittelkonsole präsentiert. Mit ihr lassen sich die Fahrerassistenzsysteme sowie die Anzeigen im vollständig digitalen Instrumentenkombi und im Head-Up Display beeinflussen. Mit dem M Mode lassen sich die Einstellungen ROAD und SPORT aktivieren, im den Competition Modellen des neuen BMW M8 steht außerdem die Einstellung TRACK zur Verfügung. Sie unterstützen situationsgerecht das M typische Fahrerlebnis. Je nach Einstellung unterscheidet sich das dem Fahrer in den Anzeigen präsentierte Informationsangebot, zudem werden die Eingriffe der Fahrerassistenzsysteme wie aktive Bremseingriffe oder Lenkimpulse auf ein unter Sicherheitsaspekten relevantes Minimum reduziert beziehungsweise vollständig deaktiviert.

Read more
Zentrales Infodisplay des BMW M8 Coupé im ROAD Modus

Modus ROAD

Zentrales Infodisplay des BMW M8 Coupé im SPORT Modus

Modus SPORT

In der Grundeinstellung ROAD sind alle serienmäßigen und optionalen Fahrerassistenzsysteme vollständig aktiviert. Durch einfachen Druck auf die M Mode Taste wird die Einstellung SPORT aufgerufen, in der die entsprechend der individuellen Konfiguration des Fahrers aktiven Fahrerassistenzsysteme nur noch Warnhinweise beispielsweise über Tempolimits und Überholverbote übermitteln. Mit Ausnahme der Auffahrwarnung mit Bremsfunktion und der Ausweichhilfe werden in diesem Modus sämtliche Eingriffe in die Verzögerungs- und Lenksysteme außer Kraft gesetzt.  

Read more

VOLLE KONZENTRATION IM TRACK MODUS.

Im Instrumentenkombi sowie im Head-Up Display wird dem Fahrer im SPORT Modus die M View Ansicht präsentiert: Im Cockpit werden mit einer M spezifischen Motordrehzahl-Skala sowie den shift lights, die den idealen Zeitpunkt zum Gangwechsel signalisieren, einer digitalen Geschwindigkeitsanzeige und der Angabe über den gewählten Gang ausschließlich die für sportliches Fahren relevanten Informationen dargestellt. Im rechten und im linken Bereich der Instrumentenkombination lassen sich Angaben über Kühlmitteltemperatur, Ladedruck, Reifenzustand sowie Längs- und Querbeschleunigungswerte anzeigen. Die Darstellung im Head-Up Display konzentriert sich auf die Motordrehzahl und die shift lights, auf Navigationshinweise und die Warnungen der Abstandsinformation, auf den gewählten Gang und die Fahrgeschwindigkeit sowie auf die vom System Speed Limit Information registrierten Tempobegrenzungen und Überholverbote. Ein erneuter Druck auf die M Mode Taste löst die Rückkehr in den Standardmodus (ROAD) aus.  

Read more
BMW Driving Mode Track

Modus TRACK

Der in den Competition Modellen verfügbare und ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipierte TRACK Modus wird durch einen langen Druck auf die M Mode Taste in Kraft gesetzt. Seine Aktivierung muss anschließend mit dem iDrive Controller bestätigt werden. In dieser Einstellung sind alle Komfort- und Sicherheitsfunktionen der Fahrerassistenzsysteme deaktiviert. Zusätzlich erfolgt auch die Abschaltung des Audiosystems und des Control Displays, um die Aufmerksamkeit des Fahrers noch mehr auf die Fahrbahn zu lenken. So wird im neuen BMW M8 Competition Coupé und im neuen BMW M8 Competition Cabriolet eine extrem puristische, von Rennstreckenfahrzeugen inspirierte Form des M Feelings erlebbar. Instrumentenkombi und Head-Up Display zeigen ebenfalls den M View Modus, wobei im TRACK Modus auch die Angaben der Verkehrszeichenerkennung und der Abstandsinformation ausgeblendet bleiben. Mit einem erneuten Druck auf die M Mode Taste wird die Einstellung TRACK wieder verlassen und der ROAD Modus aktiviert.

Read more

STAY TUNED.

Die BMW M GmbH freut sich, Ihnen in Kürze das BMW M8 Coupé und das BMW M8 Cabriolet unverhüllt zu präsentieren. Erleben Sie schon bald die neuen, ultimativen Topmodelle von BMW M!

Read more
BMW M8 Coupé

INTRODUCING THE ICON.

Der neue BMW M8.

INTRODUCING THE ICON.

Der neue BMW M8.

BMW M8 Coupé

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,6 – 10,5

CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 242 – 238

 

BMW M8 Competition Coupé

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,6 – 10,5

CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 242 – 238

 

BMW M8 Cabriolet

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,8 – 10,6
CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 246 – 241

 

BMW M8 Competition Cabriolet

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,8 – 10,6
CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 246 – 241

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.