Das BMW Logo mit den versetzt angeordneten Halbkreisen in Blau, Violett und Rot wurde 1973 erstmals auf den Rennwagen der im Jahr zuvor entstandenen BMW Motorsport GmbH gesetzt. Erst im Jahr 1978 und mit dem Debüt des BMW M1 folgten die drei nach rechts geneigten und an den Buchstaben M gelehnten Farbstreifen, die bis heute auch jenseits der Motorsportszene ein Markenzeichen mit besonders hohem Wiedererkennungswert und hoher Identifikationskraft sind. Der legendäre BMW M1 war das einzige BMW M High-Performance-Serienfahrzeug, das neben dem Logo mit den drei Farbstreifen auch das historische Motorsportemblem trug.
In beiden Logos steht das Blau für BMW, während das Rot den Rennsport symbolisiert, und mit dem Violett die Verbindung aus beidem zum Ausdruck gebracht wird. Mittlerweile ist das Violett einem dunklen Blau gewichen, und die BMW Motorsport GmbH firmiert seit 1993 als BMW M GmbH. An der hohen Symbolkraft von Marke und Logo hat sich dadurch nichts geändert. Im fünfzigsten Jahr seines Bestehens ist das Unternehmen als Weltmarktführer im Segment der Performance- und High-Performance-Automobile erfolgreicher denn je.