Welche Herausforderungen gilt es bei der Entwicklung neuer Materialien und Farben zu meistern?
Eine große Herausforderung ist es, neue Materialien ins Fahrzeug zu bringen. Die Materialentwicklung unterliegt strengen Kriterien. Da ist viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Ebenso braucht es Mut, neue Wege zu gehen, intensiven Dialog mit den Materialentwicklern und Vertrauen in die umsetzenden Abteilungen. Letztlich spürt man aber immer das gemeinsame Ziel: Ein modernes BMW Interieur auf höchstem Qualitätslevel zu entwickeln. Das ist ein sehr gutes Gefühl!
Welches sind für Sie die beeindruckendsten Farben und Materialien im Angebot der BMW Individual Kollektion?
Aus meiner Sicht wählt der Kunde die Außenlackfarbe immer passend zum Fahrzeugkonzept. Die Farbe muss die Formensprache des Fahrzeuges unterstreichen und zu dessen Charakter passen. Daher lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Für mich ist BMW Individual Pure metal Silber ein Außenlack, der hervorragend modelliert und die Skulptur des Fahrzeuges betont. Zudem bringt er die Markenwerte von BMW Individual perfekt zusammen: höchste Exklusivität, Innovation und Dynamik. Im Interieur sprechen mich Brauntönen wie Amaro und Tartufo sehr an. Für mich bilden sie eine perfekte Kombination mit einer schwarzen Interieurwelt. Sie haben eine starke Identität, überstrahlen aber nichts. Auserlesene Farben verbunden mit Details, wie Steppungen, Kedern oder beispielsweise Sitzapplikationen in Flechtoptik, drücken Exklusivität aus und zeigen gleichzeitig unsere Leidenschaft für Präzision.
Vielen Dank für das Gespräch, Frau Starke.