BMW 328 bei der Mille Miglia

DER BMW 328 BEI DER MILLE MIGLIA 1940.

Kunstdrucke im Buchformat: „When Motor Racing Was Bloody Dangerous“.

Der BMW 328 bei der Mille Miglia 1940.Kunstdrucke im Buchformat: „When Motor Racing Was Bloody Dangerous“.

Nostalgie in Bildern: Bis heute erzählt man sich die Geschichten von Motorsporthelden aus dem frühen 20. Jahrhundert. Für die Nachwelt festgehalten wurden sie damals jedoch nicht, die Technologie war weit davon entfernt. Nachträglich ist es möglich. Die beiden Tschechen Jan Rambousek und Petr Milerski haben einen Bildband geschaffen, der die Schlüsselszenen der legendären Rennen jetzt in einem Buch zusammenfasst: „When Motor Racing Was Bloody Dangerous“.

Read more
Der Sieg bei der Mille Miglia 1940 ist bis heute ein Meilenstein in der Geschichte der Marke BMW. Er zeugt von außergewöhnlicher technischer Kompetenz und von der Leidenschaft, mit der bei BMW gearbeitet wird.
Dr. Klaus Draeger, Mitglied des Vorstands der BMW AG Forschung, Entwicklung und Einkauf
Bugatti bei der Targa Florio
BMW 328 bei der Mille Miglia
Ferrari 250 GTO bei der Tour de France
Porsche 917 in Le Mans
McLaren M23

Zeitreise in die Motorsportgeschichte.

Unglaubliche Geschichten, unglaubliche Bilder: So wie der außergewöhnliche Fahrerwechsel zwischen von Hanstein und Bäumer hat die Agentur Unique & Limited viele weitere legendäre Ereignisse des globalen Motorsports auf 252 Seiten und mehr als 300 Bildern und Grafiken visuell eingefangen. Die Macher Jan Rambousek und Petr Milerski (Text: Bart Lenaerts) nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise. Ein Augenschmaus für jeden Petrolhead.

Diese und mehr Stories bietet der Bildband:

  • 1928Elisabeth Junek im Bugatti bei der Targa Florio
  • 1940Von Hanstein und Bäumer im BMW 328 bei der Mille Miglia
  • 1964Lucien Bianchi im Ferrari 250 GTO auf der Tour de France
  • 1970Hans Herrmann im Porsche 917 in Le Mans
  • 1976James Hunt im McLaren M23

Behind the scenes.

Zunächst kreiert Unique & Limited eine Limited Edition an hochwertigen Kunstdrucken. Daraufhin entsteht die Idee zum Buch, um die Geschichten und das Making of besser zu erzählen. In Deutschland erscheint das Buch beim Delius Klasing Verlag.

Read more
BMW 328 bei der Mille Miglia
Um das Bild zum BMW-Kapitel „Als der Falsche am Steuer saß“ zu kreieren, müssen Rambousek und Milerski viele Herausforderungen bewältigen.
Read more
BMW 328 bei der Mille Miglia
Italien hat sich seit den 1940er-Jahren völlig verändert, der Großteil der Rennstrecke ist nun Schnellstraße. Als Basis für die Konstruktion der Umgebung dienen fünf alte Fotos.
Read more
BMW 328 bei der Mille Miglia
„Wir hatten keine andere Wahl, als die Szenerie aus fünf Fotos der umliegenden Dörfer zu montieren. Es war eine gewaltige Aufgabe, diese Komponenten zusammenzusetzen“, erklärte Milerski.
Read more
BMW 328 bei der Mille Miglia
„Einzig die Strommasten und der BMW 328 sind aus einer Skizze in die entstehende Grafik synthetisiert.“
Read more

Geschenkidee für Petrolheads.

„When Motor Racing Was Bloody Dangerous“ erweckt die Legenden vergangener Rennsport-Tage wieder zum Leben – ein Stück Motorsportgeschichte, wie es im Buche steht. Beim Delius Klasing Verlag ist das Buch erhältlich und ist für Petrolheads, Classic-Car-Interessierte und Sammler bestimmt ein gutes Geschenk zu jedem Anlass.

Read more

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more