Adrenalin, Spannung und Superlative bis zum Schluss: Die MotoGP™-Saison 2018 fand mit dem spektakulären Finale im spanischen Valencia ihren krönenden Abschluss. Auch in diesem Jahr kämpften wieder die schnellsten Motorradrennfahrer aus aller Welt um den Titel in der Königsklasse des Motorradsports. Ebenfalls im Fokus der waghalsigen Piloten stand einmal mehr der heiß begehrte BMW M Award. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnte der alte und neue Weltmeister Marc Márquez den prestigeträchtigen Award holen. Sein Preis ist ein brandneuer

DER BMW M AWARD DER MotoGP™ 2018.
DER BMW M AWARD DER MotoGP™ 2018.
19. November 2018
Marc Márquez, MotoGP™-Weltmeister und sechsfacher M Award Gewinner„ Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich den BMW M Award nun bereits zum sechsten Mal in Folge gewonnen habe. “
BMW M3 CS
in Frozen Dark Blue. Traditionell wird der BMW M Award zusammen mit dem exklusiven Siegerfahrzeug im Rahmen des Saisonfinales vergeben. Eine besondere Ehre, um die Márquez von dem einen oder anderen seiner Fahrerkollegen beneidet werden dürfte. Die feierliche Verleihung des BMW M Awards 2018 an den Ausnahme-Qualifier ließen sich Carmelo Ezpeleta, CEO von MotoGP™-Veranstalter Dorna Sports, und Markus Flasch, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH nicht nehmen. Auch für BMW M war die MotoGP™-Saison 2018 etwas ganz Besonderes. Bereits zum zwanzigsten Mal stellte BMW M das „Official Car of MotoGP™“.
Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports„ Wir freuen uns sehr über die jahrzehntelange erfolgreiche Partnerschaft mit BMW M. Seit bereits 20 Jahren wissen wir in BMW M einen starken und zuverlässigen Partner an unserer Seite – und der BMW M Award ist längst ein fester Bestandteil jeder MotoGP™-Saison, schließlich überreichen wir ihn heute schon zum 16. Mal. “
Das Qualifying-Ranking 2018.
Stand: 18. November 2018
Fahrer und Land
|
Maschine
|
Punkte
|
---|---|---|
1. Marc MÁRQUEZ (SPA)
|
Honda
|
341
|
2. Andrea DOVIZIOSO (ITA)
|
Ducati
|
268
|
3. Johann ZARCO (FRA)
|
Yamaha
|
233
|
4. Jorge LORENZO (SPA)
|
Ducati
|
217
|
5. Maverick VIÑALES (SPA)
|
Yamaha
|
203
|
6. Valentino ROSSI (ITA)
|
Yamaha
|
185
|
7. Cal CRUTCHLOW (GBR)
|
Honda
|
181
|
8. Andrea IANNONE (ITA)
|
Suzuki
|
181
|
9. Danilo PETRUCCI (ITA)
|
Ducati
|
179
|
10. Alex RINS (SPA)
|
Suzuki
|
144
|
11. Jack MILLER (AUS)
|
Ducati
|
134
|
12. Dani PEDROSA (SPA)
|
Honda
|
129
|
13. Tito RABAT (SPA)
|
Ducati
|
46
|
14. Aleix ESPARGARO (SPA)
|
Aprilia
|
46
|
15. Alvaro BAUTISTA (SPA)
|
Ducati
|
44
|
16. Takaaki NAKAGAMI (JPN)
|
Honda
|
33
|
17. Franco MORBIDELLI (ITA)
|
Honda
|
28
|
18. Pol ESPARGARO (SPA)
|
KTM
|
24
|
19. Bradley SMITH (GBR)
|
KTM
|
20
|
20. Hafizh SYAHRIN (MAL)
|
Yamaha
|
14
|
21. Scott REDDING (GBR)
|
Aprilia
|
6
|
22. Karel ABRAHAM (CZE)
|
Ducati
|
3
|
23. Thomas LÜTHI (SWI)
|
Honda
|
1
|
24. Xavier SIMEON (BEL)
|
Ducati
|
|

Der Sieger des BMW M Award 2018: Marc Márquez mit seinem neuen BMW M3 CS.
Trotz all der Euphorie und Anerkennung, die mit dem Sieg des BMW M Awards einhergehen: Nach seinem nun sechsten Erfolg dürfte die Preisverleihung für Marc Márquez fast schon rituellen Charakter haben. Seit seiner Rookie-Saison 2013 konnte kein Kontrahent dem Ausnahmetalent einen M Award ernsthaft streitig machen. In diesem Jahr betrug sein Vorsprung am Ende 73 Punkte auf den Italiener Andrea Dovizioso. Beobachtern und Weggefährten gehen so langsam die Superlative für den Spanier aus.