BMW M8 GTE

DER NEUE BMW M8 GTE.

BMW Motorsport startet die #MISSION8.

DER NEUE BMW M8 GTE.BMW Motorsport startet die #MISSION8.

Auf der IAA 2017 in Frankfurt am Main stellt BMW Motorsport sein neues Spitzenmodell im internationalen GT-Sport vor: den BMW M8 GTE. Dieser wird in der kommenden Saison unter anderem in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) an den Start gehen. Was der BMW M8 GTE kann, verraten die 5 Facts.

Read more

4,0 Liter
Hubraum darf der V8-Motor mit BMW TwinPower Turbotechnologie nach Reglement maximal haben. Je nach Einstufung verfügt er dann über eine nominelle Basisleistung von mehr als 500 PS. Zylinderblock und Zylinderkopf werden vom Serienmotor übernommen. Der Fokus der Entwicklungsarbeit liegt auf größtmöglicher Effizienz und maximaler Ausdauer. Für all das bietet der starke Serienmotor die perfekte Basis.

Read more
BMW M8 GTE

Dreiviertel-Frontansicht des BMW M8 GTE.

BMW M8 GTE

Heckansicht des BMW M8 GTE.

Aerodynamik
ist ein unverzichtbares wie zeitintensives Thema bei der Arbeit an einem neuen Rennfahrzeug. Umso wichtiger ist es für die BMW Ingenieure, von Anfang an mit maximaler Effizienz am Chassis des BMW M8 GTE arbeiten zu können. Ein neuer Algorithmus ermöglicht nun eine deutliche Steigerung der CFD-Berechnungen und bietet somit die Möglichkeit, mit mehr Rechenpower die Anzahl möglicher Simulationen deutlich zu erhöhen, ehe es überhaupt in den Windkanal geht. Dort nutzt BMW Motorsport wiederum die Synergien mit der Serienentwicklung und profitiert von den perfekten Testbedingungen im BMW Group Aero Lab.

Read more

1.220 kg
dank konsequentem Leichtbau in der Entwicklung des neuen GT-Sportwagens. Denn auch beim BMW M8 GTE haben die Motorsport- und Serienentwickler eng zusammen gearbeitet. Durch den umfangreichen Einsatz ultraleichter CFK-Komponenten wird eine deutliche Gewichtsreduktion erreicht. Der BMW M8 GTE wiegt lediglich ca. 1.220 Kilogramm. Beim Design zeigt der BMW M8 GTE ebenfalls seine enge Verwandtschaft mit dem BMW M8.

Read more
BMW M8 GTE

Seitenansicht des BMW M8 GTE.

Der BMW M8 GTE ist unser neues Flaggschiff im GT-Sport und wird sich weltweit mit der starken Konkurrenz in diesem Segment messen.
Jens Marquardt, BMW Motorsport Direktor
BMW M8 GTE

Der BMW M8 GTE in der Dreiviertel-Heckansicht.

„Virtual Development“
spielt bei der Entwicklung des BMW M8 GTE eine zentrale Rolle. So wird die Traktionskontrolle mit Hilfe eines mitlernenden, künstlichen Systems entwickelt. Dank Topologie-Optimierung mit 3D-Druck haben die Ingenieure auf der Suche nach innovativen und kreativen Lösungen für das Design des Fahrzeugs deutlich mehr Freiräume. Rapid Prototyping ermöglicht es ihnen zudem, ein neues Teil nur 24 Stunden nach der virtuellen Entwicklung als einsatzfähigen Prototyp in den Händen zu halten.

Read more

3D-Messtechnik
wurde bereits 2017 beim BMW M4 DTM angewendet und kommt jetzt auch beim BMW M8 GTE wieder zum Einsatz: Das hochmoderne Messsystem aus der BMW Serienentwicklung bietet die perfekte Qualitätskontrolle nach dem Aufbau eines Rennwagens. Bei einem derart komplexen Fahrzeug wie dem BMW M8 GTE, der komplett in Handarbeit aufgebaut wird, ist die korrekte Einhaltung und Umsetzung aller Abmessungen essenziell. Hier wird wieder einmal die enge Verflechtung von Serien- und Motorsportentwicklung in diversen wichtigen Bereichen deutlich.

Read more
BMW M8 GTE

Draufsicht des BMW M8 GTE.

Mehr zum BMW M8 GTE auf BMW-Motorsport.com.

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more