Seit vier Jahrzehnten steht die Ziffer „7“ auf dem Heck eines BMW weltweit für die Kombination aus Luxus, Fahrfreude und Innovation. Besonders die aktuelle, sechste Modellgeneration trägt die traditionsreiche Verbindung aus innovativer Technologie und Exklusivität in sich. Exklusives Exterieur-Design und elegante Designmerkmale im Interieur: Die auf 200 Einheiten limitierte BMW 7er Edition 40 Jahre (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,8 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 294 g/km) tritt bei ihrer Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2017 in Frankfurt erstmals ins Scheinwerferlicht.

DIE BMW 7ER EDITION 40 JAHRE.
Innovativer Luxusliner.
Die BMW 7er Edition 40 Jahre.Innovativer Luxusliner.
24. Juli 2017
40 Jahre
lang dient das BMW Werk Dingolfing nun schon zur Fertigung der Luxuslimousinen. Das dort gesammelte Knowhow in der Produktion besonders hochklassiger Premium-Automobile bietet ideale Voraussetzungen für die Fertigung der Jubiläumsedition.

Ausdrucksstarke Ästhetik.
Die BMW 7er Edition 40 Jahre gewinnt ihre faszinierende Ausstrahlung durch ausdrucksstarke Lackierungen. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Die BMW Individual Sonderlackierung Frozen Silver metallic besticht durch ihren seidenmatten Schimmer und nutzt progressive Akzente zur kraftvollen Flächengestaltung des Exterieurs. Die BMW Individual Sonderlackierung Petrol Mica metallic greift die Tradition eleganter Blautöne der 7er Reihe auf. Ihre außergewöhnliche Brillanz und Tiefenwirkung sowie reizvolle Changiereffekte sorgen für einen faszinierenden Anblick der Jubiläumsedition. Die Kombination aus M Aerodynamikpaket, BMW Individual Hochglanz Shadow Line und 20’’ großen BMW Individual Leichtmetallrädern im V-Speichendesign verleiht der BMW 7er Edition 40 Jahre ihre elegante Sportlichkeit. Ein weiteres Designmerkmal: das speziell zum Modell-Jubiläum gestaltete Editions-Signet auf den Abdeckungen der B-Säulen und auf den Einstiegsleisten.
„ Ihre exklusiven Designmerkmale verhelfen den Editionsmodellen zu einem individuellen Auftritt und einer unverwechselbaren Atmosphäre im Interieur. “

Die neue Definition von Luxus.
Im Innenraum der Editionsmodelle sorgen hochwertige Materialien, exklusives Design und handwerklich präzise Verarbeitung für ein herausragend edles Erscheinungsbild. Zudem erreicht die Jubiläumsedition ein neues Level, wenn es um Reisekomfort und das Wohlbefinden der Passagiere im Fond geht. Mit den Optionen Panorama-Glasdach Sky Lounge, Executive Lounge Seating, Executive Lounge Fondkonsole und Fond-Entertainment Experience einschließlich BMW Touch Command setzt die BMW 7er Edition 40 Jahre deutlich neue Maßstäbe im Bereich Exklusivität.

Eindrucksvolles Interieur.
Die BMW Individual Volllederausstattung Merino Feinnarbe in den Farbkombinationen Rauchweiß/Cohiba oder Rauchweiß/Schwarz harmoniert perfekt mit dem BMW Individual Dachhimmel in Alcantara rauchweiß. Der handgeflochtene Keder, ebenfalls in Rauchweiß, rundet das Erscheinungsbild der Komfortsitze ab. Je nach Polsterfarbe erscheinen die BMW Individual Interieurleisten in der Variante Pianolack schwarz beziehungsweise in der Edelholzausführung Eukalyptus Riegel rauchbraun hochglänzend. Das Editions-Signet findet sich stilvoll platziert im Bereich des Armaturenträgers auf der Beifahrerseite. Für zusätzliches Wohlbefinden sorgen zwei in Rauchweiß gehaltene Komfortkissen aus der BMW Individual Manufaktur, die ebenfalls das Editions-Signet tragen.
„ Für eine individuelle Konfiguration nach den persönlichen Prioritäten des Kunden stehen alle Optionen aus dem Programm der Sonderausstattungen zur Verfügung. “

Pionier für Innovationen, die Impulse setzen.
Traditionell innovativ.
Mit der Geschichte des BMW 7er verbindet sich eine Liste technologischer Meilensteine. Denn seit 1977 übernimmt die Luxuslimousine die Pionierfunktion für technologische Neuerungen, die anschließend ihren Weg in andere Baureihen finden und regelmäßig entscheidende Impulse für die gesamte Automobilbranche setzen. Das Check-Control-System (1977), der erste Zwölfzylinder-Motor in einem deutschen Automobil der Nachkriegszeit (1987), das erste festeingebaute Navigationssystem in einem europäischen Serienfahrzeug (1994), das revolutionäre Bedienkonzept iDrive sowie der Mobilitätsservice BMW Online einschließlich E-Mail-Account (2001) und die Premiere für die uneingeschränkte Internetnutzung im Fahrzeug (2008) sind wegweisende Innovationen, die erstmals in der BMW 7er Reihe präsentiert wurden. Die aktuelle Modellgeneration überzeugt durch ihr innovatives Carbon-Leichtkonzept. Auch hinter dem Lenkrad finden sich mit BMW Gestiksteuerung und dem Fahrzeugmodus ADAPTIVE Innovationen, welche die Fahrfreude spürbar steigen lassen.
BMW 7er (1977).
BMW 7er (1986).
BMW 7er (1994).
BMW 7er (2001).
BMW 7er (2008).
BMW 7er (2015).
BMW M760Li (2016).
Wie sieht Ihr BMW 7er aus?
Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.
Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.