BMW Concept M8 Gran Coupé

DIE WICHTIGSTEN AUTOMESSEN 2019.

Highlights für Petrolheads: Diese Auto Shows dürfen Sie nicht verpassen.

Die wichtigsten Automessen 2019.Highlights für Petrolheads: Diese Auto Shows dürfen Sie nicht verpassen.

Große Automessen rund um den Globus: Wenn die großen Motorshows ihre Pforten öffnen, schlagen die Herzen bei Autofans höher. Selbst in Zeiten des Internets gibt es noch immer Messe-Events, die mit fantastischen Neuheiten und dem Vorteil mit den Fahrzeugen „auf Tuchfühlung“ gehen zu können, Besucher aus der ganzen Welt anlocken. Welche Termine Sie auf keinen Fall verpassen sollten, erfahren Sie hier. Wir stellen die fünf spannendsten Automessen 2019 kurz vor. Für BMW M wird das Jahr besonders spektakulär. Mehr wird aber noch nicht verraten - stay tuned!

Read more

DIE 5 GROSSEN AUTOMESSEN 2019:

  • 01 März – Auto Salon in Genf
  • 02 April – Auto Shanghai
  • 03 September – IAA in Frankfurt
  • 04 November – SEMA Show in Las Vegas
  • 05 November – LA Auto Show
Geneva Motor Show

INTERNATIONALER AUTOMOBIL-SALON GENF.

7. bis 17. März 2019.

Der automobile Frühling beginnt jedes Jahr im März in Genf: Als Schweizer Messe hat der Internationale Automobil-Salon Genf viele Namen, nämlich in jeder der vier Amtssprachen einen. Und „Geneva International Motor Show (GIMS)”, den englischen Namen für die internationalen Besucher. Der Genfer Auto Salon ist die einzige europäische Automesse, die jedes Jahr stattfindet. In den Messehallen des Palexpo sind die Hallen 1 bis 6 den internationalen Herstellern, Designern und Luxusveredlern vorbehalten, Halle 7 steht im Zeichen der nationalen Automobilindustrie der Schweiz.

Read more
Geneva Motor Show

© GIMS

GROSSE HISTORIE.

Tradition seit 1905.

Der Auto Salon hat seit der ersten Messe 1905 eine bewegte Geschichte hinter sich gebracht: Damals zogen 37 Aussteller immerhin rund 17.000 Besucher zu der noch rein nationalen Messe an, der Veranstaltungsort wechselte zwischendurch in die Hauptstadt Zürich. Erst ab 1924 verstand sich die Automesse am Genfer See als internationale Veranstaltung mit wichtigen Weltpremieren und Besucherzahlen über 600.000.

Der Veranstalter hat für die Zukunft angekündigt, dass die zugelassenen Kategorien erweitert werden. Der nächste Autosalon 2019 soll sich weiter für Elektromobilität und vernetzte Mobilität öffnen, um alle Facetten der individuellen Fortbewegung zu zeigen und den Ausstellern „mehr Flexibilität hinsichtlich der Ausstellungsstücke“ einzuräumen.

Read more

HOCHKARÄTIG.

BMW Concept M8 Gran Coupé

Automesse von besonderem Format.

Die Besonderheit des Internationalen Automobil-Salon Genf zeigt sich auch an der Güte der Weltpremieren, die dort in der Vergangenheit schon stattfanden. In 2018 hatte beispielsweise das aufsehenerregende BMW Concept M8 Gran Coupé dort sein Debüt.

Der Internationale Automobil-Salon Genf findet jedes Jahr in den Palexpo-Messehallen statt. Die 89. Auflage ist vom 07.03. bis 17.03.2019 für das Publikum geöffnet. Eintritt: 16 CHF.

 

Read more
Auto Shanghai

AUTO SHANGHAI.

16. bis 25. April 2019.

Sie ist ein relativer Newcomer unter den großen, internationalen Automessen: 1985 fand die erste Auto Shanghai statt. Sie wechselt sich alle zwei Jahre mit der Auto China in Peking, auch bekannt als Beijing Auto Show ab. In beiden Fällen treffen sich hier internationale Autohersteller, Ausrüster und Dienstleister. Beide Messen gehören zu den wichtigsten und größten Automessen für den asiatischen Markt: Auf der Auto Shanghai 2017 waren mehr als 1.000 Aussteller und mehr als 1 Million Besucher zu verzeichnen. Die Messe richtet sich vorrangig an internationale Fachbesucher.

Read more
Auto Shanghai

© Auto Shanghai

ALLES, WAS BEWEGT.

Eine Messe der Superlative.

Hier gibt es schlicht alles rund um die Fortbewegung auf vier und mehr Rädern: Pkw-Neuheiten, Lkw, Busse oder Nutzfahrzeuge, dazu alle denkbaren Zweitausrüster Komponenten, Audio- und Navigationssysteme, Dienstleistungen oder Werkstattausrüstung. Ob nun Tuningangebote, Speziallacke oder Pflegeprodukte: Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Doch auch die Nähe zum chinesischen Festland beeinflusst die Messe: Die Themen Autonomie und Elektromobilität stehen besonders im Fokus, denn China ist der größte Markt dafür.

Read more

Alle zwei Jahre findet die Auto Shanghai im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) in Pudong statt. Die 18. Auto Shanghai öffnet am 16. April nur für die Presse, vom 18. bis 25. April 2019 hat auch das Publikum Zutritt.

 

Read more
IAA in Frankfurt

INTERNATIONALE AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG (IAA).

10. bis 22. September 2019.

Die IAA findet jedes Jahr statt - Moment mal, wie bitte? Die Internationale Automobil-Ausstellung für Pkw öffnet allerdings nur alle zwei Jahre in Frankfurt am Main ihre Pforten. Die Messe wechselt sich mit der weniger aufsehenerregenden IAA Nutzfahrzeuge ab. Die findet immer in den Jahren mit gerader Jahreszahl in Hannover statt. Beschlossen wurde die Teilung der IAA im Jahr des Mauerfalls zwischen Ost und West: 1989 wurden Pkw und Nutzfahrzeuge zuletzt gemeinsam ausgestellt.

Read more

SEIT ÜBER 120 JAHREN.

BMW M8 GTE

Von Kutschen zu Supersportwagen.

Die allererste IAA fand 1897 in einem Berliner Hotel statt, dort waren gerade einmal acht motorisierte Kutschen zu bestaunen. Seitdem ist so einiges passiert, und Frankfurt hat sich als fester Termin im Kalender der Autoindustrie eingebrannt: 2017 haben sich mehr als 800.000 Menschen die automobilen Neuheiten in Frankfurt angesehen, das macht die IAA Pkw zur besucherstärksten Publikumsmesse Deutschlands. Für so viel Zulauf haben die fast 1.000 Aussteller aus 39 Ländern gesorgt.

Die IAA Pkw findet alle zwei Jahre in den Messehallen in Frankfurt am Main statt. Die 68. IAA Pkw beginnt am 10. März 2019 mit zwei Pressetagen und ist vom 12. bis 22. März 2019 für das Publikum geöffnet. Eintritt: ca. 16 Euro.


Read more
SEMA Show Las Vegas

SEMA SHOW.

5. bis 7. November 2019.

Las Vegas ist Glitzer und schöner Schein an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr: Doch neben den bekannten Touristenattraktionen, die der weltgrößte Erwachsenenspielplatz zu bieten hat – wie Glückspiel, glamouröse Shows und Drive-in-Hochzeiten – gibt es das ganze Jahr interessante Messen auf einem der größten Messegelände der Welt. Eine davon ist die SEMA Show - oder auch Specialty Equipment Market Association Show.

Read more

FACHPUBLIKUM ONLY.

BMW M3 30 Years USA Edition

Die jährliche Messe für Autotuning und -zubehör in der Wüste Nevadas ist allerdings ausschließlich dem Fachpublikum gegönnt. Es bleibt den Fans also nur, auf Fotos und Berichte von Journalisten zu warten, die neben Fachbesuchern aus der Automobilbranche ebenfalls Zutritt haben.

SEMA Show in Las Vegas

© SEMA

M PERFORMANCE.

BMW M5 Competition M Performance Parts

Bereits auf den SEMA Shows der vergangenen Jahre präsentierte BMW M eine umfangreiche Palette an exklusiven M Performance Parts. Darunter perfekt aufeinander abgestimmtes Zubehör für den BMW M2 und den BMW M5 und zahlreiche weitere, mit Rennsport-Know-how gespickte Modelle.

Die Specialty Equipment Market Association Show (SEMA) findet jährlich im Las Vegas Convention Center statt. Die nächste SEMA Show öffnet vom 5. bis 7. November 2019 ihre Tore.

 

Read more
LA Auto Show

LOS ANGELES AUTO SHOW.

22. November bis 1. Dezember 2019.

Die Los Angeles Auto Show – kurz LA Auto Show – gehört längst auch zu den größten und wichtigsten Automessen weltweit. Gegründet 1907, ist sie neben der North American International Auto Show in Detroit (NAIAS) außerdem die wichtigste Motorshow der USA. Allein für 2019 rechnen die Veranstalter mit rund 1.000 Fahrzeugen im Los Angeles Convention Center, wo die Messe jährlich stattfindet.

Read more
LA Auto Show

© LA Auto Show

VIELE NEUHEITEN.

BMW M340i xDrive

Und eine echte Weltpremiere.

2018 präsentierte sich BMW gleich mit einer ganzen Reihe an Neuheiten in der kalifornischen Metropole. Dazu zählten der BMW X7, das BMW M850i xDrive Cabrio und M850i xDrive Coupé sowie der BMW Z4 M40i. Der neue BMW M340i xDrive feierte in diesem Jahr sogar seine Weltpremiere auf der LA Auto Show.

Die Los Angeles Auto Show wird jährlich im LA Convention Center veranstaltet. Die nächste Show findet vom 22. November bis 1. Dezember 2019 statt.

Read more

BMW M3 Limousine:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 8,8 (8,3)
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 204 (194)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf die Fahrzeuge mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.

BMW M5 Limousine:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,8 - 10,7
CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 246 - 243


BMW M5 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,8 - 10,7
CO2-Emissionin g/km (kombiniert): 246 - 243

BMW M340i xDrive:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 7,5*
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 172*

*vorläufige, noch nicht bestätigte Angaben, Änderungen vorbehalten.
Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Konfiguration verändern. 

Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. [Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.] Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV in ihrer aktuellen Fassung und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei https://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.htm unentgeltlich erhältlich ist.

Read more