Die Entstehungsgeschichte der dritten BMW M5 Generation (1998–2003) ist wenig bekannt, dafür umso interessanter. Alexander Hildebrandt, Leiter Produktmarketing BMW Deutschland, war bis 1998 Marketingleiter bei BMW M und als Gesamtprojektleiter für den BMW M5 (E39) verantwortlich. „Ich kann mich noch gut an die Diskussion um den BMW M5 erinnern, der anfangs in den Augen mancher M Fans einen Makel hatte“, sagt er. „Es ging dabei um das V8-Triebwerk, das die Sechszylinderära beim BMW M5 beendete. Die Wehmut der Fans war verständlich: Immerhin sollte das Triebwerk abgelöst werden, das im legendären BMW M1 Premiere feierte. Doch es half nichts, der neue BMW M5 musste wieder Maßstäbe setzen und dazu musste er wieder ordentlich Dampf unter der Haube haben.“
Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.