BMW M5 von 1998 (3. Generation)

DER BMW M5 VON 1998.

Ein V8-Prachtkerl.

Der BMW M5 von 1998.Ein V8-Prachtkerl.

Die Entstehungsgeschichte der dritten BMW M5 Generation (1998–2003) ist wenig bekannt, dafür umso interessanter. Alexander Hildebrandt, Leiter Produktmarketing BMW Deutschland, war bis 1998 Marketingleiter bei BMW M und als Gesamtprojektleiter für den BMW M5 (E39) verantwortlich. „Ich kann mich noch gut an die Diskussion um den BMW M5 erinnern, der anfangs in den Augen mancher M Fans einen Makel hatte“, sagt er. „Es ging dabei um das V8-Triebwerk, das die Sechszylinderära beim BMW M5 beendete. Die Wehmut der Fans war verständlich: Immerhin sollte das Triebwerk abgelöst werden, das im legendären BMW M1 Premiere feierte. Doch es half nichts, der neue BMW M5 musste wieder Maßstäbe setzen und dazu musste er wieder ordentlich Dampf unter der Haube haben.“

Read more
Alexander Hildebrandt, Leiter Produktmarketing BMW Deutschland

Alexander Hildebrandt, Leiter Produktmarketing BMW Deutschland.

Wer ihn hat, der liebt ihn.
Alexander Hildebrandt, Leiter Produktmarketing BMW Deutschland
Das Innenleben des BMW M5 von 1998 (3. Generation)
BMW M5 von 1998 (3. Generation), Motor

Man will den Kunden ein echtes M Automobil bieten – Kernstück dafür bildet der Motor. Die Herausforderung: aus dem anerkannt guten V8-Serienmotor einen M Motor entwickeln. Der Aufwand lohnt sich, denn der V8-Motor wird ein wahrer Prachtkerl. Er mobilisiert 400 PS und ein bulliges Drehmoment von 500 Newtonmetern bei bereits 3.800 Umdrehungen. Erstmals werden elektronisch angesteuerte Drosselklappen verbaut, die innerhalb von 120 Millisekunden über Stellmotoren geöffnet werden können. In Verbindung mit Doppel-VANOS verbessert sich das Ansprechverhalten spürbar. Mittels der Sport-Taste werden die Befehle des Gaspedals noch unmittelbarer umgesetzt. Den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h erledigt dieser BMW M5 in nur 4,8 Sekunden – so lange dauert es, bis man sich in ihn verliebt hat.

Read more
BMW M5 von 1998 (3. Generation)

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more