Geht es dabei um die oftmals angesprochene Torsionssteifigkeit?
Die Torsionssteifigkeit, die wir im Vergleich zur Vorgängergeneration um etwa 20 % steigern konnten, ist gewiss relevant. Aus Sicht der präzisen Radführung ist sie aber nicht der entscheidende Faktor, wenn man bedenkt, dass gegengleiche Ein- und Ausfederbewegungen der Räder an der Vorder- und Hinterachse auch eine Art Verwindung bzw. Torsion darstellen, welche die reine Karosserietorsion bei weitem übertreffen.
Torsionssteifigkeit erleichtert jedoch die Abstimmung des Fahrwerkes – das ist beim Rennsport besonders wichtig, da hier ja für jedes Rennen neu abgestimmt werden muss. Und sie erhöht die Solidität der Karosserie, ein wichtiger Aspekt, um z. B. Knarzgeräusche im Innenraum zu verhindern.
Den entscheidenden Vorteil für Fahrdynamik und Präzision bringt jedoch die Quersteifigkeit. Das Auto soll sich also, von oben gesehen, möglichst wenig seitlich, „bananenförmig“ durchbiegen.
Warum ist das in besonderem Maße unerwünscht?
Die Räder führen dabei ungewollte Lenkbewegungen aus, das Fahrzeug fährt nicht mehr sauber in die eigentlich gewünschte Richtung. Die M typischen großen Räder mit hohem Grip-Potenzial müssen exakt auf der Straße geführt werden. Dazu brauchen wir eine sauber ausgelegte, sportlich definierte Kinematik plus eine Elastokinematik, die möglichst viel Quersteifigkeit bietet.
Insgesamt konnten wir beim BMW M3 und BMW M4 die Karosserie-Quersteifigkeit um ca. 30 % zum hohen Niveau des Vorgängers steigern. Interessanterweise helfen diese Maßnahmen nicht nur, wenn man mit Topspeed durch die Fuchsröhre der Nürburgring-Nordschleife fährt. Erhebliche Vorteile zeigen sich gerade auch im Bereich vergleichsweise niedriger Lasten, also beispielsweise beim Durchfahren schneller Autobahnkurven mit geringen Lenkbewegungen. Deshalb ist es so wichtig, dass die saubere Führung des Rades durch eine stabile Karosserie mit hoher Quersteifigkeit sichergestellt wird. Hiervon werden der Geradeauslauf und die Spurtreue erheblich beeinflusst – das Fahrzeug wirkt so deutlich souveräner und präziser. Es fährt genau dahin, wohin man es haben will.