BMW M Donut Day

M DONUTS ZUM DONUT DAY.

Am ersten Freitag jeden Jahres ist der National Donut Day. Guten Appetit.

M Donuts zum Donut Day.Am ersten Freitag jeden Jahres ist der National Donut Day. Guten Appetit.

Eigentlich haben Automobil Enthusiasten ein ganz anderes Verständnis von einem Donut. Menschen mit Benzin im Blut denken zuerst an Rauch, brennenden Asphalt und quietschende Reifen. Auch das Flavour in den Nasenflügeln riecht nicht süßlich, sondern ist ein angenehmer Geruch verbrannten Gummis. Da wir aber aktuell mehr Zeit zu Hause als auf den Straßen verbringen und es keinen Ehrentag für den Vollgas-Donut gibt, wird eben auch bei uns das teigige Gebäck geehrt. Homer Simpson hätte seine Freude daran. Hier kommt das Reifen schonende Rezept.

Read more

ZUTATEN FÜR 20 DONUTS:

BMW M Donuts
  • 250 ml Milch 
  • 85 g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 600 g Mehl
  • ½ TL Salz

ZUBEREITUNG DER DONUTS.

Zuerst die Milch erwärmen und den Zucker darin auflösen. Dann die Hefe zerbröckeln und in die warme Milch rühren. Anschließend die Milch-Zucker-Hefemischung zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nun Butter schmelzen und die Eier mit einer Gabel verquirlen. Danach die gequirlten Eier mit der geschmolzenen Butter mischen. Jetzt Butter-Ei-Mischung in eine Schüssel geben und nochmals gut verrühren. Dann die Hefe-Milch-Mischung zugeben und gut verkneten. Anschließend Mehl und Salz mischen und esslöffelweise unter Rühren dazu geben. Jetzt den Teig 5-8 Minuten ordentlich durchkneten.

Read more

LOCKER GEHEN LASSEN.

Damit der Donut schön locker und luftig wird, muss die Hefe im Teig anschließend gären. Das braucht Zeit und eine Temperaturveränderung. Am schnellsten geht an einem warmen Platz. Einfach die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen – fertig ist der Teig.

Read more
"Gut 450 Kalorien pro 100 Gramm stark"

RUNDE SACHE: DAS DESIGN.

Wer keinen Handelsüblichen Ausstecher hat, nimmt einfach eine kleine runde Schüssel zum Ausstechen. Für das Loch in der Donutmitte reicht dann zum Beispiel ein Glas mit kleinerem Durchmesser. Tipp: Den übrigen Teig erneut verkneten und ausstechen. Anschließend die rohen Donuts an einem warmen Platz rund 60 Minuten gehen lassen.

Read more

BACKOFEN ODER FRITTEUSE?

In der Fritteuse werden Donuts etwas fettiger und vor allem geschmackvoller als im Backofen. Für die Zubereitung in der Fritteuse erhitzen Sie gut zwei Liter Pflanzenfett auf 190 °C. Geben Sie, je nach Größe des Küchengerätes, maximal drei Kringel auf einmal in das heiße Fett und frittieren Sie sie von jeder Seite gut eine Minute oder bis zur gewünschten Bräune. Damit die Donuts nicht zu fettig werden, sofort nach dem Herausnehmen zwischen mehreren Lagen Küchenpapier ablegen und erst danach glasieren.

Read more
M Donuts

DIE GLASUR: AM SCHÖNSTEN IN M FARBEN.

Ohne Glasur: kein Donut. Ohne M Farben kein perfekter Kringel. So geht’s:

In je drei Schüsseln je 150 g Puderzucker mit 40 ml Wasser oder Milch, etwas Vanilleextrakt und eine kleine Prise Salz zu einem Guss gut verrühren. Dann die Lebensmittelfarben, Rot und Blau untermischen. Für die M Farben brauchen sie einmal die Grundfarbe Rot, zweimal die Grundfarbe blau und einmal Weiß zum Aufhellen des Blautones. Je nach Lebensmittelfarbenhersteller und Intensität können Sie die Grundfarben mit der weißen Lebensmittelfarbe aufhellen und damit an die M Farben anpassen. Dann nur noch die Donuts durch die gewünschte Farbe ziehen und fertig ist der M Donut.

Read more
BMW M2 Coffee to drift

A COFFEE IN M TOWN.

A COFFEE IN M TOWN.

BMW M2 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 [9,2]
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 227 [209]
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.