BMW M2 Competition mit M Performance Parts

„DAS MUSS MEHR ALS NUR SCHÖN SEIN.“

Ein Interview mit BMW M Performance Parts Experte Björn Lellmann.

„Das muss mehr als nur schön sein.“Ein Interview mit BMW M Performance Parts Experte Björn Lellmann.

M Performance Parts – das bedeutet noch mehr Rennsport-DNA und Exklusivität für Ihren BMW oder BMW M. Warum das so ist, das erklärt Performance-Experte Björn Lellmann von BMW M im Interview mit dem BMW M Magazin. Für den Fachmann steht fest: Erst das Zusammenspiel aus hochwertigsten Materialien, einzigartigem Design und Know-how aus dem Rennsport machen die Performance Parts zu hochattraktiven Extras.  

Read more
Björn Lellmann, Leiter Produktmanagement BMW M Performance Parts
Björn Lellmann, Leiter Produktmanagement BMW M Performance Parts

Björn Lellmann, Leiter Produktmanagement BMW M Performance Parts

WHO IS WHO.

Björn Lellmann

Leiter Produktmanagement BMW M Performance Parts

 

Kaffee? Wie trinken Sie ihn am liebsten?
Schwarz wie die Nacht mit einem Hauch von Liebe durch Zucker.

 

Woran arbeiten Sie gerade?
Wir sind mit Vollgas am M Performance Parts Portfolio für den neuen BMW 4er und den großen Brüdern M3 und M4.

 

Read more

BMW M Magazin: Welches Projekt war für Sie etwas ganz Besonderes?

 

Björn Lellmann: Der heutige BMW M2 Competition hat das größte Sortiment von M Performance Parts überhaupt. Darauf bin ich sehr stolz, zumal mit unseren Teilen gefühlt das halbe Auto aus Carbon besteht.

Read more

Wenn Sie auf der Rennstrecke sind, wie fahren sie am liebsten – quer und spektakulär oder schnell und präzise auf der Ideallinie?

 

Ich liebe die Herausforderung der Perfektion und mich Schritt für Schritt dieser anzunähern. Perfektion definiere ich beim Fahren über die Ideallinie. Dafür habe ich mir privat einen BMW zugelegt, der ausschließlich dazu gedacht ist an meinen Rundenzeiten auf der Nordschleife zu feilen.  

Read more
„Wir wollen das Fahrzeug nicht in jeglicher Form verbessern – wir wollen es ergänzend optimieren um die maximale Performance auf der Rennstrecke abrufen zu können.“

DESIGN UND ENTWICKLUNG.

Warum sollte sich ein M Fahrer für M Performance Parts entscheiden?

 

Die wichtigsten Gründe sind sicher unsere höchste Fertigungsqualität, die Passgenauigkeit und die Materialauswahl, die sich immer am besten was aktuell verfügbar ist, orientiert. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass wir meist mit Vollcarbon arbeiten. Motto: Nur das Beste ist gut genug für BMW M Performance Parts. Ein weiterer Grund ist unser breites Angebot. So können wir auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche genau eingehen – ob kompromisslos sportlich oder schnell und luxuriös, alles ist möglich.

Sehr angenehm für unsere Kunden ist auch, dass unsere M Performance Parts homologiert sind – sprich: Man nimmt das Teil und lässt es einfach verbauen. Es benötigt keiner zusätzlichen Eintragung, weil wir die gleichen Anforderungen erfüllen wie ein Serienteil.
Das wichtigste Argument ist aber, dass jede Individualisierung mit M Performance Parts immer eine sichtbare und oder auch technische Verbesserung darstellt.

 

 

 

Read more
Weißes BMW M8 Competition Coupé mit M Performance Parts

Das BMW M8 Competition Coupé mit M Performance Parts

Weißes BMW M8 Competition Coupé mit M Performance Parts

Das BMW M8 Competition Coupé mit M Performance Parts

Welche Schritte durchläuft ein M Performance Part, bis es die Serienreife erreicht hat?

 

Wir haben die gleichen Qualitätsansprüche wie Serienbauteile – und die sind hoch. Unsere Parts werden deshalb immer wieder intensiv getestet, bis wir das beste Ergebnis erzielen. Dabei arbeiten wir sehr eng mit den BMW Kollegen zusammen, die unsere Teile auch mitentwickeln, und tauschen uns mit den Kollegen von BMW Motorsport aus.

Read more
„Unsere Aufgabe ist auch ein Stück weit den Markt zu sondieren und zu untersuchen, was der aktuelle Trend ist. Das Feedback der Kunden spielt dabei eine sehr große Rolle.“
Weißer BMW M5 Competition mit M Performance Parts

Der BMW M5 Competition mit M Performance Parts

Weißer BMW M5 Competition mit M Performance Parts

Der BMW M5 Competition mit M Performance Parts

EINE FRAGE DER PERFORMANCE.

Wie wirken sich M Performance Parts auf die Aerodynamik und das Gewicht eines BMW Automobils aus?


Unsere Teile sind nicht nur Show and Shine, sondern liefern wirklich eine zusätzliche Performance – und das geht am besten über Aerodynamik und Gewicht. Hier haben wir in beiden Fällen einen relativ großen Einfluss. Beim Gewicht liegt das auf der Hand: Je schwerer das Fahrzeugteil, desto mehr Gewicht lässt sich durch einen Austausch gegen ein M Performance Part einsparen.
Bei der Auslegung der aerodynamisch wirksamen Teile wird auf eine ausgewogene Fahrbalance sehr viel Wert gelegt. Die Entwicklung erfolgt im Windkanal, um Design und Aerodynamikanforderung ideal aufeinander abzustimmen. Dabei erhöhen unsere M Performance Parts den Anpressdruck (Downforce) und damit gleichzeitig die Fahrstabilität. Je nach Fahrzeug können Front- und Heckspoiler zum Teil nur in Kombination verbaut werden.

 

Welche Rolle spielt das Engagement beim MotoGP™ Safety Car für BMW M Performance Parts?


Wir freuen uns natürlich, dass wir das MotoGP™ Safety Car ausstatten dürfen. Für uns ist das eine große Bühne, um zu zeigen, was wir können. Deshalb setzen wir auch immer auf das neueste Fahrzeug und können daran Teile präsentieren, die es auch für die Serie geben wird.
 

Read more
BMW M8 MotoGP™ Safety Car

Das BMW M8 MotoGP™ Safety Car

BMW M8 MotoGP™ Safety Car

Das BMW M8 MotoGP™ Safety Car

INDIVIDUALISIERUNG UND EXKLUSIVITÄT.

Abgesehen vom Exterieur, wo spielen M Performance Parts für BMW Automobile noch eine besondere Rolle?


Wir gestalten auch das Interieur, zum Beispiel M Performance Lenkräder mit optimierter Form, 12-Uhr-Markierung und Race Display. Wir kombinieren auch oft Leder mit Wildleder, fertigen die inneren Inlays oder die Schaltpaddles in Carbon an und versuchen grundsätzlich, die Carbonausstattung zu erweitern. Hinzu kommen noch andere Teile wie Zierleisten mit M Performance Branding bis hin zu Fußmatten. Ziel dabei ist, einfach noch mehr Sportlichkeit für den Kunden anzubieten.
 

Read more
BMW M Performance Leichtmetallrad
BMW M Performance Leichtmetallrad

Wie wichtig ist das Branding des Fahrzeugs mit M Logos und M Performance Schriftzügen?


Das Branding ist sehr wichtig, aber wir sprechen uns hier immer mit dem Design ab. Wir wollen nicht „over-badgen“ – also nicht an jedem Teil den großen Schriftzug. Wir legen großen Wert darauf, dass sich eine gute Symbiose zwischen Fahrzeug und unseren Teilen ergibt. Bei unseren Felgen mit gefrästem M Performance Parts Schriftzug funktioniert das zum Beispiel super. Wichtig ist, dass es im Ganzen immer gut aussieht.
 

Björn, vielen Dank für das Interview!

Read more
„Grundsätzlich ist der Anspruch, ein Teil herauszubringen, das natürlich schön aussieht und in den Augen des Kunden das Fahrzeug veredelt. Aber der Anspruch ist auch immer, dass das Teil einen Performance-Vorteil bringt.“
BMW M2 Competition mit M Performance Parts

MAXIMAL M.

MAXIMAL M.

BMW M2 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 - 9,8 (9,2 - 9,0)
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 227 - 224 (209 - 206)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (DKG) mit Drivelogic.

 

BMW M8 Competition Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,6
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 242

 

BMW M5 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,6 - 10,5
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 241 - 238

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.