BMW M3 und M4 Modelle

BEGEHRT WIE NIE.

Auch 2021 bleibt BMW M Weltmarktführer bei den Performance- und High-Performance-Automobilen.

BEGEHRT WIE NIE.Auch 2021 bleibt BMW M Weltmarktführer bei den Performance- und High-Performance-Automobilen.

Zum dritten Mal in Folge hat die BMW M GmbH ihr Geschäftsjahr als weltweiter Marktführer im Segment der Performance- und High-Performance-Automobile abgeschlossen. Zugleich verzeichnete das Unternehmen auch 2021 einen neuen Rekordabsatz. Weltweit wurden 163.542 BMW M Automobile an Kunden ausgeliefert, dies entspricht einer Steigerung um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Wachstum verteilt sich gleichmäßig auf die High-Performance-Sportwagen und die Performance-Automobile der BMW M GmbH. In beiden Bereichen wurden neue Bestmarken erzielt. „Diese Erfolgsbilanz ist für uns der perfekte Start in das Jubiläumsjahr“, sagt Franciscus van Meel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH.


BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,1-9,9 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 230-226 (WLTP

BMW M3 Competition Limousine:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,8 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 219-224 (WLTP)
 

Read more
BMW M3 Competition Limousine
BMW M4 Competition Coupé
„Zum 50-jährigen Bestehen der Marke ist der Buchstabe M so stark wie nie zuvor.“
Franciscus van Meel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH

FROM ZERO TO HERO.

Neuer BMW M3 und neuer BMW M4.

Wachstumstreiber Nummer eins unter den High-Performance-Sportwagen waren die im Frühjahr 2021 eingeführten neuen Modelle der Baureihen BMW M3 und BMW M4. Mit ihrem konsequent auf emotionsstarke Dynamik ausgerichteten Fahrzeugkonzept und einer zuvor unerreichten Vielfalt im Modellprogramm absolvierten die neue BMW M3 Limousine, das neue BMW M4 Coupé und das neue BMW M4 Cabrio eine besonders erfolgreiche Startphase. In der jüngsten Modellgeneration sind erstmals zwei Leistungsstufen mit bis zu 375 kW (510 PS) und das Allradsystem M xDrive sowie wahlweise eine 6-Gang-Handschaltung oder das 8-Gang M Steptronic Getriebe verfügbar.


„Die Resonanz auf die neue Generation von BMW M3 und BMW M4 ist einfach überwältigend“, sagt Timo Resch, Leiter Kunde, Marke und Vertrieb der BMW M GmbH. „Deshalb können wir davon ausgehen, dass die Nachfrage nach diesen ikonischen Sportwagen auch im Jahr 2022 weiter zunehmen wird.“

Read more
BMW X5 M Competition und X6 M Competition

BMW X5 M Competition: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,6-13,3 l/100 km (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert: 308-303 g/km gemäß (WLTP); BMW X6 M Competition: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4-13,1 l/100 km (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert: 305-299 g/km (WLTP)

STARK AUF ASPHALT UND IM MARKT.

BMW X5 M Competition und X6 M Competition.

Einen kräftigen Beitrag zum erneuten Absatzplus der BMW M GmbH 2021 im Segment der High-Performance-Automobile leisteten auch die Modelle BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition. Nach der erfolgreichen Markteinführung der aktuellen Modellgeneration im Jahr zuvor konnten die charismatischen, von einem 460 kW (625 PS) starken V8-Motor angetriebenen Hochleistungssportwagen im Segment der Sports Activity Vehicle und Sports Activity Coupé ihre Verkaufszahlen nochmals steigern.

Read more
BMW X5 M Competition und X6 M Competition

BMW X5 M Competition: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,6-13,3 l/100 km (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert: 308-303 g/km gemäß (WLTP); BMW X6 M Competition: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4-13,1 l/100 km (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert: 305-299 g/km (WLTP)

BMW M440i xDrive Coupé

BMW M440i xDrive Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,2-7,5 (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 186-170 (WLTP)

VIER GEWINNT.

Die BMW 4er Reihe.

Mit M typischer Dynamik, Agilität und Präzision gelang es auch den Performance-Automobilen der Marke, im zurückliegenden Jahr unterschiedlichste Zielgruppen zu begeistern. Der jüngste Schub in der Absatzentwicklung ist dabei vor allem den auf der neuen BMW 4er Reihe basierenden M Automobilen zu verdanken. Als besonders populär erwiesen sich die entsprechenden Modellvarianten des neuen BMW 4er Coupés. Dort besteht das Angebot aus dem BMW M440i Coupé und dem BMW M440i xDrive Coupé, die jeweils von einem 275 kW (374 PS) starken Reihensechszylinder-Ottomotor angetrieben werden, sowie dem BMW M440d xDrive Coupé, dessen Reihensechszylinder-Dieselantrieb 250 kW (340 PS) leistet.

Read more

BEST PERFORMER PERFORMANCE SUV.

BMW X3 M40i und BMW X7 M50i.

Darüber hinaus waren unter den Performance-Automobilen die jüngsten BMW X Modelle besonders begehrt. So konnte der von einem Reihensechszylinder-Motor mit 265 kW (360 PS) angetriebene BMW X3 M40i bei den Neuzulassungen ebenso zulegen wie der BMW X7 M50i mit seinem 390 kW (530 PS) starken V8-Motor.

Read more
BMW X7 M50i
BMW X3 M40i

WEGWEISEND: DER BMW XM.

Das stärkste jemals in Serie gebaute BMW M Automobil.

Krönender Abschluss des Jubiläumsjahrs wird der Produktionsstart für den BMW XM. Das stärkste jemals in Serie gefertigte BMW M Automobil ist zugleich das erste High-Performance-Modell der Marke mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Sein neu entwickelter M Hybridantrieb kombiniert ein V8-Triebwerk mit einer hoch performanten E-Maschine und erzeugt eine Spitzenleistung von 550 kW (750 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Das Design des BMW XM setzt mit starker Präsenz und extrovertierter Ausstrahlung ein klares Statement im Luxussegment.


„Mit unserem ersten eigenständigen Modell seit dem legendären BMW M1 interpretieren wir das Segment der High-Performance-Automobile vollkommen neu“, sagt Franciscus van Meel. „Der BMW XM verbindet expressives Design und progressiven Luxus im Innenraum mit einem unvergleichlichen Fahrerlebnis zwischen überragender Performance und nahezu geräuschlosem Gleiten im rein elektrischen Fahrmodus. Damit vermittelt er eine einzigartige Form von Souveränität und weist zugleich den Weg in die Zukunft unserer Marke.“

Read more
BMW M

ALLE BMW M AUTOMOBILE.

ALLE BMW M AUTOMOBILE.

  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.