School in BMW M Town.

SCHOOL’S OUT.

In der M TOWN Middle School dreht sich alles um den stärksten Buchstaben der Welt.

SCHOOL’S OUT.In der M TOWN Middle School dreht sich alles um den stärksten Buchstaben der Welt.

Mit „School in BMW M Town“ folgt das nächste Kapitel von dem Ort, an dem sich echte M Fans zuhause fühlen. Das gilt auch schon für die Kleinen: Von dieser Schule dürften echte High Performance Car Fans schon immer geträumt haben. Die Protagonisten? Ein exklusiver BMW M5 Competition in der BMW Individual Lackierung Macadamia metalllic, ein kreativer Schüler und sein stolzer Vater. Denn auch in M Town steht für die künftigen Autoenthusiasten Unterricht auf dem Plan – auch wenn sich dieser etwas anders gestaltet.
 

Read more
BMW M5 Competition Macadamia metallic

.

.

BMW M5 Competition Macadamia metallic

M TOWN IS UNIQUE.

M TOWN Middle School

Genau wie jeder einzelne BMW M, ist die M Town Middle School nämlich eines nicht: gewöhnlich. Für ein M Town typisches Ambiente der Schule in der E60 Straße Nummer V10 blieb deshalb kaum ein Detail unangetastet. Innerhalb wie auch außerhalb der Klassenräume. Doch sehen Sie selbst.

M TOWN IS REAL.

Hätten Sie es gedacht? Die Umgestaltung der M Town Middle School war eine klassische Nacht-und-Nebel-Aktion. Jeder einzelne Spind wurde in aufwendiger Kleinstarbeit individuell gestaltet und bekam zunächst die BMW M Farben verpasst. Anschließend wurde passend dekoriert.

Viele weitere Stücke aus dem Fundus für den Film fanden aus München ihren Weg an den Drehort. So tragen etwa die Schüler der M Town Middle School ganz besondere Latzhosen: die echten aus dem Münchner Entwicklungs-Standort der BMW M GmbH.

Read more
M TOWN Middle School

.

.

BMW M Town Middle School

Das BMW X6 M Fahrzeugmodell auf dem Tisch von Mrs. Kirk, der Direktorin, gehört darüber hinaus dem offiziellen BMW M Produktmanager der Baureihe. Hinzu kommen Highlights wie Pokale auf dem Flur – unter anderem für den Sieg bei den „24h of M Town“, die so garantiert noch niemand gesehen hat. Wer ganz genau aufpasst, erkennt zudem die besondere Formelschreibweise, die Schüler auf der M Town Middle School auswendig lernen müssen.

 

Die echten Schüler hatten übrigens gerade Ferien, 20 von ihnen kamen trotzdem zum Dreh – und erlebten den etwas anderen Geschichtsunterricht. Aber mal ehrlich: Wer würde nicht gerne zur Schule gehen, wenn die Historie des BMW M3 auf dem Lehrplan steht?

 

Konnten Sie im Film das Fahrzeugmodell erkennen, das die Schülerin im Kunstunterricht zeichnet? Wir lösen am Ende des Artikels auf.
 

Read more
M TOWN Middle School

M TOWN IS PURE DESIGN.

Für alle, denen die Requisiten aus der Design Class aufgefallen sind: Das Clay Modell des BMW M5 im Vordergrund ist zum einen dem Original aus der Entiwcklung der BMW M GmbH nachempfunden. Die Modellskizze im Hintergrund wurde darüber hinaus sogar von Seungmo Lim, dem Exterieur Designer der Baureihe eigens angefertigt und von München ans Set gebracht - nur zwei der vielen Details, die für ein Höchstmaß an Authentizität in Film sorgen.

 

Read more
M TOWN Middle School

MY BEST WEEKEND EVER.

Weiterer Fun Fact gefällig? Wissen Sie noch, was der Grund für den Schulbesuch von Mr. Adams war? Richtig, die Handschrift seines Sohnes. Wer bei der Entschlüsselung Schwierigkeiten hatte, auf welchen aufregenden Ort in M TOWN sich die Aufzeichnung bezog – wir geben gerne Hilfestellung. Ganz ohne handschriftliche Eigenheiten, versteht sich.

Read more
My best weekend ever. On saturday my dad took me to the coffee to drift and we had the best donuts ever.
M TOWN Middle School
A Coffee in BMW M Town

DETAILS, DETAILS, DETAILS.

Was jetzt noch fehlt, ist die versprochene Auflösung. Bei dem Modell auf dem Papier handelt es sich natürlich um den neuen BMW Z4. Welche interessanten Details sind Ihnen noch in „School in BMW M Town“ aufgefallen?

Read more
BMW M4 Coupé Feuerorange uni

.

.

BMW M4 Coupé Feuerorange uni
BMW M2 Competition
BMW M4 Cabrio
BMW Z4

BMW M2 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 - 9,8 (9,2 - 9,0)
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 227 - 224 (209 - 206)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (DKG) mit Drivelogic.

 

BMW M4 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,0 - 9,9 (9,3)
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 227 - 225 (213 - 211)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Fahrzeug mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.

 

BMW M5 Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,8 - 10,7
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 246 - 243

BMW Z4 M40i:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 7,4 - 7,1
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 168 - 162

 

Die Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Konfiguration verändern.


Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. [Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.]


Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV in ihrer aktuellen Fassung und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung.


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei https://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.htm unentgeltlich erhältlich ist.
 

Read more