Statements aus der Entwicklung

ENTWICKLUNG DES BMW M2.

Statement von Frank Isenberg.

ENTWICKLUNG DES BMW M2.Statement von Frank Isenberg.

Von Vergleichen mit dem BMW M4 hält Frank Isenberg nichts. Für ihn ist klar, dass der BMW M2 das nicht nötig hat. Viel mehr noch. Ähnlich wie es beim BMW 1er M Coupé der Fall gewesen ist, prophezeit er auch „seiner“ Baureihe eine große Fan- und Liebhabergemeinde.

Read more
 Frank Isenberg

Frank Isenberg, Projektleiter des BMW M2.

„Das Design des BMW M2 ist besonders kraftvoll und zeigt auf den ersten Blick leichte Ähnlichkeiten zum BMW M4 Coupé. Doch bei genauerer Betrachtung wird die Herkunft aus der BMW 2er Baureihe durch die muskulösen Formen mit den kompakten Proportionen unübersehbar. Dieses optische Alleinstellungsmerkmal brachte schon dem BMW 1er M Coupé einen Status als Sammler- und Liebhaberobjekt mit Seltenheitswert ein – und nun mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dem BMW M2 Coupé.“

Read more

Dass diese Prognose nicht nur ein Bauchgefühl sein muss, zeigen die technischen Fakten, die stark an einen Rennboliden erinnern – sowie die spektakulären Fahrwerte des BMW M2. 

Read more
 Motor aus dem BMW M235i

Motorsportfeeling dank hoch entwickelter Motorkomponenten.

„Der auf dem Motor aus dem BMW M235i basierende BMW TwinPower Turbo Reihen-6- Zylinder Motor des BMW M2 Coupé arbeitet mit einem Monoscroll-Turbolader und hoch entwickelten Motorkomponenten aus dem BMW M4 Coupé. Das Resultat sind die ungezügelte Durchzugskraft und ein besonders drehfreudiges Ansprechverhalten. So dreht das Triebwerk mühelos bis 7.000 U/min und verwandelt sein Drehmoment nahezu verlustfrei in Vortrieb. Und dank der rennsporttauglichen Ölversorgung, dem Hochleistungskühlsystem sowie der Abgasanlage mit elektronischer Abgasklappensteuerung gewinnt der Motorsportcharakter des Fahrerlebnisses nochmals deutlich an Authentizität.“

Der Fahrer des BMW M2 fühlt sich sofort sicher und vertraut mit dem Fahrzeug.

Bei all der Kraft, die den BMW M2 vorantreibt, war es den Entwicklern um Frank Isenberg besonders wichtig, dass der Fahrer sie auch möglichst mühelos auf die Straße bringt.


„Ziel der Fahrdynamischen Abstimmung des BMW M2 Coupé ist ein möglichst einfaches Handling und ein Maximum an Agilität – und das trotz der Verwendung von rennsporterprobten Fahrwerkskomponenten. Der Fahrer soll einen möglichst einfachen Zugang zu den fahrdynamischen Qualitäten des Fahrzeugs bekommen und schnell Sicherheit und Vertrauen beim Fahren entwickeln können. Dieses Ziel haben wir im BMW M2 Coupé auch dank einer eigens entwickelten Reifenmischung optimal umsetzen können – für maximalen Grip bis in den Grenzbereich.“
 

Das Resultat ist ein Fahrzeug, dass den Spagat zwischen Rennstrecke und Stadtfahrt so gekonnt beherrscht wie kaum ein anderes. 

Read more
 Die BMW M Compound Bremsanlage

Ein Spitzensportler, auch für den Alltag.

„Trotz der hoch entwickelten Motor- und Fahrwerkskomponenten haben wir Wert auf maximale Alltagstauglichkeit gelegt. Die M Compound-Bremsanlage lässt sich mit ihrem hervorragenden Ansprechverhalten wunderbar einfach dosieren. Die M Servotronic bietet in jeder Fahrsituation höchste Lenkpräzision und besten Lenkkomfort. Auch bewegen sich die kombinierten Verbrauchs- und Emissionswerte des BMW TwinPower Turbo Triebwerks angesichts seiner beeindruckenden Leistung auf einem absoluten Spitzenniveau. Damit bietet das BMW M2 Coupé optimale Voraussetzungen für den Alltagsgebrauch – ganz gleich, ob bei der Fahrt zum Bäcker oder zur Arbeit.“

 

Doch auch für Projektleiter stechen bestimmte Merkmale immer wieder hervor. Im Fall von Frank Isenberg kann beim BMW M2 nur eines in Frage kommen: das Gesamtpaket.

Read more

Mein persönliches Highlight.

BMW M2 Coupé

„Mein persönliches Highlight des BMW M2 Coupé ist sein in sich harmonisches und homogenes Gesamtpaket. Es vermittelt dem Fahrer schnell das nötige Vertrauen in das Fahrzeug, um die Grenzbereiche auszutesten und das pure M Fahrerlebnis zu genießen.“

BMW M2 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 8,5 (7,9)
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 199 (185)

Read more

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more