Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

THE M5 TOURING
Mehr Raum für High-Performance
Es ist offiziell bestätigt: Mit der Neuauflage des BMW M5 wird es erstmals seit 2007 wieder eine Touring Variante des erfolgreichen M Modells geben. Die perfekte Symbiose aus M typischer High-Performance, kompromisslosem Langstreckenkomfort und beeindruckendem Raumangebot in der Premium-Oberklasse erfährt im Jahr 2024 mit dem neuen BMW M5 Touring eine Renaissance.
Es ist offiziell bestätigt: Mit der Neuauflage des BMW M5 wird es erstmals seit 2007 wieder eine Touring Variante des erfolgreichen M Modells geben. Die perfekte Symbiose aus M typischer High-Performance, kompromisslosem Langstreckenkomfort und beeindruckendem Raumangebot in der Premium-Oberklasse erfährt im Jahr 2024 mit dem neuen BMW M5 Touring eine Renaissance.

WELTWEIT IM DAUERTEST.
Der Prototyp ist sorgfältig getarnt, doch seinen Charakter als High-Performance-Automobil kann er nicht verbergen. Der neue BMW M5 Touring ist in die praktische Phase seines Serienentwicklungsprozesses gestartet. Die Testfahrten absolviert das High-Performance-Modell auf öffentlichen Straßen, auf Erprobungsgeländen der BMW Group und auf Rennstrecken weltweit.
NEUER ANTRIEB, M TYPISCHE LEISTUNG.
Der BMW M5 Touring wird einen vollständig neu entwickelten, teilelektrifizierten Antrieb erhalten. Seine M typische Leistungscharakteristik sowie die präzise darauf abgestimmte und mit innovativen Systemen verfeinerte Fahrwerkstechnik ermöglichen Fahrdynamik und Agilität auf einem in dieser Fahrzeugklasse einzigartigen Niveau. Damit schreitet die BMW M GmbH auf ihren Weg der Elektrifizierung fort.
Dirk Häcker, Leiter Entwicklung der BMW M GmbH„Wir verbauen nun auch in weiteren Hochleistungs-Automobilen ein Hybrid-Antriebssystem mit M typischer Performance.“


DIE GESCHICHTE DES BMW M5 TOURING.
Der BMW M5 ist seit fast 40 Jahren der Maßstab für Fahrdynamik, Agilität und Präzision im Segment der High-Performance-Limousinen und -Touring-Modelle. Evolutionärer Fortschritt, Entwicklungs-Know-how aus dem Rennsport und wegweisende Innovationen in den Bereichen Antrieb, Fahrwerk, Aerodynamik und Leichtbau prägen die Geschichte des BMW M5. Motoren mit sechs, acht und zehn Zylindern, M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahlcharakteristik, die Compound-Bremsanlage mit M Carbon-Keramik-Bremsen und der Allradantrieb M xDrive sind nur einige der technologischen Meilensteine, mit denen dieses Modell Höchstleistung in eines uneingeschränkt alltagstauglichen High-Performance-Fahrzeugs immer wieder neu definiert hat. Die dritte Generation des BMW M5 Touring knüpft daran an – mit faszinierenden Neuerungen für ein nochmals intensiveres Performance-Erlebnis.

Urvater aller Touring Modelle von BMW M.
Der erste BMW M5 Touring kam bereits 1992 auf Basis des BMW M5 der zweiten Generation (E34) auf den Markt und steht seitdem für die Kombination aus High-Performance und Alltagstauglichkeit auf vier Rädern. Mit 340 PS, sechs Zylindern und einer herausragenden Reisetauglichkeit ging er in die Geschichte ein.

Motorsport trifft Großtransport.
Dynamischer Sportwagen, komfortable Reiselimousine, geräumiger Ladekünstler: Im Jahr 2007 ergänzte die BMW M GmbH den BMW M5 der vierten Generation ebenfalls um eine Touring Variante. Porträt eines der schnellsten Serien-Kombis seiner Zeit.

THE M5 TOURING
STAY TUNED
THE M5 TOURING
STAY TUNED
Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.