Zum Hauptinhalt springen
DTM
5 min Lesedauer

DTM: Zweifachsieg auf dem Nürburgring.

DTM: René Rast feiert im #33 RoboMarkets BMW M4 GT3 EVO den zweiten Saisonsieg und den 30. Sieg seiner DTM-Karriere. Marco Wittmann macht als Zweiter den Zweifachsieg für das Team Schubert Motorsport perfekt.

11. August 2025

René Rast, BMW M4 GT3 EVO

Zweiter Saisonsieg, 30. Sieg der DTM-Karriere: René Rast erlebte am fünften Rennwochenende der Saison auf dem Nürburgring einen großartigen Sonntag. Im #33 RoboMarkets BMW M4 GT3 EVO stürmte er vom sechsten Startplatz an die Spitze und meldet sich dank der Punkte für den ersten Platz im Titelrennen zurück. Marco Wittmann zeigte bereits am Samstag als Fünfter im #11 Schaeffler BMW M4 GT3 EVO eine großartige Aufholjagd. Am Sonntag wurde er von Startplatz sieben Zweiter und komplettierte damit den Zweifachsieg für Schubert Motorsport.

Nach einem enttäuschenden 14. Platz am Samstag schien Rast in der Fahrerwertung schon den Anschluss zu verlieren. Eigentlich hatte er eine spektakuläre Aufholjagd von Startplatz 17 auf Position sieben gezeigt, allerdings erhielt er in Folge einer Kollision in Runde eins eine nachträgliche Zeitstrafe. Dank seines souveränen Sieges am Sonntag ist Rast als Vierter im Gesamtklassement mit 117 Zählern wieder auf 20 Punkte am Führenden dran. Der 38-Jährige übernahm von Startposition sechs noch im ersten Stint die Führung und baute diese auf frischen Reifen im zweiten Stint kontinuierlich aus.

Marco Wittmann

Wittmann glänzte in beiden Rennen. Am Samstag verbesserte er sich um neun Ränge von Platz 14 am Start auf Rang fünf im Ziel. Am Sonntag brachten ihn die perfekte Strategie und die starken Boxenstopps des Schubert-Teams aufs Podium. Es war sein zweites in dieser Saison, und in der Fahrerwertung rangiert er mit 101 Punkten auf Position sieben. Schubert Motorsport belegt in der Teamwertung mit 213 Punkten Platz zwei.

ADAC GT4 Germany: Sieg und zwei Podestplätze für den BMW M4 GT4 EVO.

FK Performance Motorsport

ADAC GT4 Germany: Sieg und zwei Podestplätze für den BMW M4 GT4 EVO.

Auch die BMW M Motorsport Teams in der ADAC GT4 Germany jubelten am Nürburgring-Wochenende auf dem Podium. Am Sonntag bescherten Gabriele Piana und BMW M Racing Academy Mitglied Berkay Besler dem BMW M4 GT4 EVO und dem FK Performance Motorsport Team den ersten Saisonsieg in der Rennserie. Das Duo fuhr vom zweiten Startplatz einen souveränen Sieg ein. Am Samstag waren Piana und Besler Vierte geworden – direkt hinter zwei weiteren BMW M4 GT4 EVO. Thomas Rackl und Linus Hahne sowie Tim Reiter und Phillip Wiskirchen machten auf den Plätzen zwei und drei das Doppelpodium für das Team ME Motorsport perfekt. Rackl und Hahne bestätigten ihre Topform mit Rang vier am Sonntag.

Ein fantastisches Wochenende auf dem Nürburgring liegt hinter unseren BMW M Motorsport Teams. Schubert Motorsport hat am Sonntag mit dem zweiten Zweifachsieg der Saison nach Zandvoort geglänzt und meldet sich nach einem schwierigen Samstagsrennen sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung im Titelrennen zurück. Ebenso großartig sind die Ergebnisse in der ADAC GT4 Germany.
Björn Lellmann, Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport
Das war ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Natürlich freuen wir uns riesig über den Zweifachsieg am Sonntag, aber am Samstag hatten wir leider nicht die Performance, die wir gebraucht hätten, und haben wichtige Punkte liegenlassen.
Torsten Schubert, Teamchef Schubert Motorsport

Please change the media type. The "small" listicle is not compatible with the scaletextmask.

Fahrerstimmen.

René Rast, Marco Wittmann

Fahrerstimmen.

René Rast (#33 RoboMarkets BMW M4 GT3 EVO, R1: 14. Platz, R2: 1. Platz): „Der Sieg am Sonntag ist ein fantastischer Abschluss des Nürburgring-Wochenendes. Ich habe schon in der Einführungsrunde gemerkt, dass mein BMW M4 GT3 EVO fantastisch auf der Straße liegt und extrem guten Grip hat. Entsprechend konnte ich von Rennbeginn an attackieren und einen überraschend souveränen Sieg einfahren. Ich hatte auf ein Podium gehofft, aber mit dem Sieg hatte ich nicht gerechnet. Leider haben wir am Samstag Punkte liegenlassen, aber dank der Ausbeute am Sonntag bin ich doch wieder im Titelrennen zurück. Jetzt geht es auf den Sachsenring, wo wir traditionell eher ein paar Probleme haben. Dort gilt es, das Maximum an Punkten mitzunehmen.“

Marco Wittmann (#11 Schaeffler BMW M4 GT3 EVO, R1: 5. Platz, R2: 2. Platz): „Das war ein sehr gutes Wochenende, ich bin wirklich glücklich. Platz fünf am Samstag von Startposition 14 war schon eine großartige Aufholjagd. Dann heute mit Platz zwei von Rang sieben am Start noch einen draufzusetzen, ist fantastisch. Das Team hat einen großartigen Job mit der Strategie und den Boxenstopps gemacht. Das waren die Schlüssel zu diesem Erfolg. Besonders nach der Nullnummer bei meinem Heimspiel auf dem Norisring war dieses Wochenende eine Erleichterung.“

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

Looking for the right experience?

It seems you're visiting us from USA. Would you like to switch to the US website for localized content, offers, and support?

Take me there