
Der Bann ist gebrochen: Das BMW M Team RLL hat den ersten Saisonsieg für den BMW M Hybrid V8 eingefahren – und was für einen! Beim Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) in Road America triumphierten Philipp Eng und Dries Vanthoor im Fahrzeug mit der Nummer 24. Ihre Teamkollegen in der Nummer 25, Sheldon van der Linde und Marco Wittmann, machten als Zweite den Zweifachsieg perfekt. Nach vier Polepositions und zwei Podestplätzen im bisherigen Saisonverlauf war die Freude über den ersten Sieg riesig. Großen Jubel gab es auch bei Paul Miller Racing: Neil Verhagen und Madison Snow gewannen im #1 BMW M4 GT3 EVO in der GTD-PRO-Klasse.
Die beiden BMW M Hybrid V8 des BMW M Teams RLL gingen nach starken Rundezeiten im Qualifying von den Startplätzen zwei und drei ins Rennen. Im Laufe der 2:40 Stunden Renndauer erlebten beide Crews danach ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst fielen beide aufgrund eines Zwischenfalls beim Boxenstopp ans Ende des GTP-Feldes zurück. Ein RLL-Mechaniker wurde von einem anderen Prototyp getroffen und leicht verletzt. Dadurch verlängerten sich die Stopps. Doch eine Stunde vor dem Ende entschied das Team, beide Fahrzeuge früh zum letzten Tankstopp an die Box zu holen, um bei einer weiteren der zahlreichen Gelbphasen im Rennen einen strategischen Vorteil zu haben. Das zahlte sich aus, und nach der letzten Neutralisation des Rennens führten die Schlussfahrer Eng und Wittmann das Rennen an. Diese Doppelführung ließen sie sich auch im dichten Überrundungsverkehr nicht mehr nehmen. Nach vier Polepositions zu Saisonbeginn sowie zwei Podiumsplätzen in Long Beach und Laguna Seca hat der erste Sieg der Saison für den BMW M Hybrid V8 den Bann gebrochen.

Paul Miller Racing fügte dem äußerst erfolgreichen Tag für BMW M Motorsport einen weiteren Grund zum Jubeln hinzu. Neil Verhagen und Madison Snow siegten im #1 BMW M4 GT3 EVO in der GTD-PRO-Kategorie. Es war der erste Saisonsieg für das Fahrerduo und der zweite für das Team nach dem Triumph von Dan Harper und Max Hesse in Watkins Glen. Die beiden wurden im #48 BMW M4 GT3 EVO nach einigen harten Zweikämpfen in einem hektischen Rennen diesmal Siebte. Turner Motorsport verpasste mit Platz vier für Robby Foley und Patrick Gallagher im #96 BMW M4 GT3 EVO das Podium in der GTD-Klasse nur knapp.
Was für ein fantastisches IMSA-Rennen in Road America! Herzlichen Glückwunsch an das BMW M Team RLL, Philipp Eng und Dries Vanthoor zum ersten Saisonsieg mit unserem BMW M Hybrid V8. Wir bewegen uns mit unserem Hypercar-Projekt ganz klar in die richtige Richtung, und es ist schön zu sehen, dass sich das nun auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Ein weiterer herzlicher Glückwunsch geht an Paul Miller Racing zum zweiten Saisonerfolg mit dem BMW M4 GT3 EVO.
Fahrerstimmen:

Philipp Eng (#24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL, 1. Platz): „Ein super Tag für das ganze Team. Ein fehlerloser Job. Zum Glück ist bei dem Zwischenfall in der Pitlane nicht mehr passiert. Ich bin sehr froh, dass es unserem Mechaniker gut geht. Ansonsten war es einfach eine strategische Meisterleistung vom gesamten Team, und die Balance des Autos war extrem stark. Wir waren in der ‚Clean Air‘ stark, wir waren im Verkehr stark und haben uns in eine sehr gute Position gebracht. Am Ende ist es nur darum gegangen, keinen Fehler zu machen, das ganze Rennen zu kontrollieren. Das ist uns zum Glück gelungen. Es war eine wahnsinnig starke Teamleistung. Jeder Einzelne im Team kann extrem stolz auf sich sein.“
Dries Vanthoor (#24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL, 1. Platz): „Das ist ein fantastisches Resultat für BMW M Motorsport mit dem Zweifachsieg in der GTP- und dem Erfolg in der GTD-PRO-Klasse. Unser Wochenende hat schon gut begonnen, und uns ist es diesmal endlich gelungen, daraus einen Sieg zu machen, nachdem wir zuvor einige Male in dieser Saison unseren Speed nicht perfekt umsetzen konnten. Das Team war großartig, der Strategie-Call perfekt. Am Ende hatten wir genug Speed, um Platz eins ins Ziel bringen zu können. Philipp hat das super gemacht. Wir pushen nun weiter und können die Saison hoffentlich mit weiteren starken Ergebnissen beenden.“
Marco Wittmann (#25 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL, 2. Platz): „Ein tolles Ergebnis für uns als BMW M Motorsport und das BMW M Team RLL. Eine gewisse Erleichterung nach den letzten Rennen, in denen wir eigentlich immer stark im Qualifying waren, aber einfach im Rennen nicht abgeliefert haben. Jetzt endlich hat es gut geklappt. Letztlich auch mit einer guten Strategie, die uns nach vorn gebracht hat. Wir haben im Rennen aber auch gezeigt, dass wir eine starke Pace haben, und somit ist der Teamerfolg mit dem Zweifachsieg natürlich super schön. Wir sind super glücklich. Ich glaube, für alle im Team ist das eine Erleichterung. Jetzt können wir mit Rückenwind in die letzten zwei Rennen gehen und hoffen, die Saison auf einem guten Niveau abzuschließen.“
Neil Verhagen (#1 BMW M4 GT3 EVO, Paul Miller Racing, 1. Platz GTD PRO): „Mein erster IMSA-Sieg fühlt sich fantastisch an. Wir hatten mit Paul Miller Racing ein gutes Momentum mit dem Sieg für unser Schwesterfahrzeug in Watkins Glen und meiner Poleposition in Kanada, auch wenn wir dort nicht aufs Podium fahren konnten. Dass wir es nun geschafft haben, ist unglaublich. Ich kann allen bei Paul Miller Racing und BMW M Motorsport gar nicht genug für ihren Support danken. Wir hatten hier ein sehr starkes Paket und haben es umgesetzt. So kann es in den verbleibenden Rennen weitergehen.“
Madison Snow (#1 BMW M4 GT3 EVO, Paul Miller Racing, 1. Platz GTD PRO): „Endlich haben wir den ersten Saisonsieg in der Tasche. Uns fällt ein Stein vom Herzen. Das war ein gutes Rennen für uns. Ich bin schon so lange Teil dieses fantastischen Teams. Zu sehen, wie es wächst, und nun hier zu stehen und diesen GTD-PRO-Sieg zu feiern, ist eine große Sache.“