Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

BMW M DRIVING EXPERIENCE.

BMW M DRIVING EXPERIENCE.
FÜR ALLE, DIE WAHRE FAHRFREUDE ERLEBEN WOLLEN
Die BMW M Driving Experience bietet Ihnen eine Vielzahl an Trainingsvarianten, in denen Sie Ihr Fahrkönnen individuell ausbauen können. Ganz gleich, für welches Training Sie sich entscheiden, ob Sommer oder Winter, Fahrspaß und Action sind immer garantiert.
Jetzt Fahrfreude verschenken und immer up to date bleiben:
AKTUELLES
580 € | ½ Tag | max. 10 Teilnehmer pro Gruppe
150 € | 1 Tag | max. 6 Teilnehmer pro Gruppe

BMW M Drift am Nürburgring

Safety für Menschen mit Behinderung

BMW M Race Track
580 € | ½ Tag | max. 10 Teilnehmer pro Gruppe
150 € | 1 Tag | max. 6 Teilnehmer pro Gruppe
AKTUELLES
RACE: 950 € / STREET: 650 € / weitere Angebote: ab 250 € | 1 Tag
ab 2.390 € | 27. & 28. September 2022 | max. 8 Teilnehmer pro Gruppe
BMW M 50 Jahre Special Nürburgring
Ein einmaliges Highlight für Nordschleifen-Experten: Erleben Sie das exklusive Setup aus Nordschleife und Grand Prix Strecke in einem Training – und damit verbunden die unvergleichliche Atmosphäre des legendären 24 Stunden Rennens.
Die Plätze sind begehrt, schnell sein lohnt sich!
RACE: 950 € / STREET: 650 € / weitere Angebote: ab 250 € | 1 Tag
BMW M Trackday am 29. September 2022 am Nürburgring (GER)
Bereit für den letzten BMW M Trackday in 2022? Je nach Startgruppe – STREET oder RACE – haben Sie die Möglichkeit, straßenzugelassene BMW M Modelle oder Rennfahrzeuge zu testen.
Jetzt einen der letzten Startplätze für den 29. September 2022 am Nürburgring sichern.

BMW M Trackdays

BMW M Race Track

BMW M Trackdays

BMW M Trackdays
RACE: 950 € / STREET: 650 € / weitere Angebote: ab 250 € | 1 Tag
ab 2.390 € | 27. & 28. September 2022 | max. 8 Teilnehmer pro Gruppe
BMW M 50 Jahre Special Nürburgring
Ein einmaliges Highlight für Nordschleifen-Experten: Erleben Sie das exklusive Setup aus Nordschleife und Grand Prix Strecke in einem Training – und damit verbunden die unvergleichliche Atmosphäre des legendären 24 Stunden Rennens.
Die Plätze sind begehrt, schnell sein lohnt sich!
RACE: 950 € / STREET: 650 € / weitere Angebote: ab 250 € | 1 Tag
BMW M Trackday am 29. September 2022 am Nürburgring (GER)
Bereit für den letzten BMW M Trackday in 2022? Je nach Startgruppe – STREET oder RACE – haben Sie die Möglichkeit, straßenzugelassene BMW M Modelle oder Rennfahrzeuge zu testen.
Jetzt einen der letzten Startplätze für den 29. September 2022 am Nürburgring sichern.
WÄHLEN SIE IHRE PERFEKTE EXPERIENCE
CUSTOMISED EXPERIENCE

Die BMW M Driving Experience bietet auch ganz individuelle Angebote. Egal, was Sie vorhaben – gemeinsam machen wir es möglich.
Es erwarten Sie spannende Eventpakete – von Touren zum Tegernsee über spannende Markenerlebnisse bis hin zum Wintertraining ist alles dabei.
Oder Sie planen Ihren Event völlig frei – auf dem Gelände der Driving Academy Maisach, einer Rennstrecke oder an einem von Ihnen vorgegebenen Standort – wir organisieren alles dort, wo Sie es möchten! Auch eine individuelle Tour von einem oder mehreren Tagen wird mit uns Wirklichkeit.
Die BMW M Driving Experience bietet auch ganz individuelle Angebote. Egal, was Sie vorhaben – gemeinsam machen wir es möglich.
Es erwarten Sie spannende Eventpakete – von Touren durch zum Tegernsee über spannende Markenerlebnisse bis hin zum Wintertraining ist alles dabei.
Oder Sie planen Ihren Event völlig frei – auf dem Gelände der Driving Academy Maisach, einer Rennstrecke oder an einem von Ihnen vorgegebenen Standort – wir organisieren alles dort, wo Sie es möchten! Auch eine individuelle Tour von einem oder mehreren Tagen wird mit uns Wirklichkeit.
WAS SIE ERWARTET






Race Track Emotionen
Im BMW M4 GT4 bei der BMW M GT Experience

Adrenaline & Action
Beim Driften in Maisach mit dem BMW M Drift, dem BMW M After Work oder dem BMW Drift

Lenkradhaltung perfektioniert
So driften Sie richtig, denn driften schreibt man mit ///M

Purer Nervenkitzel
Auf Top-Rennstrecken im BMW M4 GT4

Folgen Sie dem Willen zur Perfektion
Beim BMW M Race Track mit dem BMW M4 Competition ist die Ideallinie der Maßstab.
Hygienemaßnahmen
Um ein Schutzniveau zu erhalten, empfehlen wir weiterhin das regelmäßige durchführen von Schnelltests.
Allgemeine Hygienevorgaben & regelmäßiges Lüften
Wer möchte kann weiterhin eine Maske tragen und Abstand halten.
LÜFTEN
In allen Räumen ohne Raumlufttechnik wird alle 20 Minuten aktiv gelüftet.
HÄUFIG UND GRÜNDLICH DIE HÄNDE WASCHEN.
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist der beste Schutz vor ansteckenden Infektionskrankheiten. Besonders wichtig: mindestens 30 Sekunden mit Seife waschen und dabei Handrücken, Fingerzwischenräume, Fingerkuppen und Daumen nicht vergessen.
RICHTIG NIESEN UND HUSTEN.
Halten Sie beim Niesen oder Husten Abstand zu anderen Personen und drehen Sie sich weg. Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch, alternativ in Ihre Armbeuge.
KRANKHEITSANZEICHEN.
Wenn Sie sich krank fühlen, möchten wir Sie bitten, zu Ihrem und dem Schutz anderer von einer Trainingsteilnahme abzusehen. Gehen Sie zunächst die oben stehenden Fragen durch und halten Sie ggf. mit Ihrem Arzt Rücksprache.
Begleitpersonen
Gerne können Sie eine Begleitperson zu Ihrer BMW M Driving Experience mitbringen. Bitte beachten Sie, dass es Begleitpersonen nicht gestattet ist in den Fahrzeugen zu sitzen. Für Fragen zu Preisen und den Buchungsoptionen kontaktieren Sie bitte info@bmw-drivingexperience.com

Verschenken Sie Adrenalin & Action
Verschenken Sie Adrenalin & Action
IMMER UP-TO-DATE
Mit unserem BMW M Driving Experience Newsletter erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen aus der spannenden Welt der Trainings und sind immer zuerst informiert.

Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
BMW M3 Competition Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 224-223 (WLTP)
BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 224-223 (WLTP)
BMW 430i: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,4-6,6 (WLTP); CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 168-149 (WLTP)
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Abstand halten – gegenseitig schützen
Für uns haben die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer sowie Mitarbeiter und Dienstleister oberste Priorität, daher haben wir einige wichtige Maßnahmen getroffen.
Bitte beachten Sie daher die wichtigsten Hygiene- und Verhaltensregeln zum Schutz vor dem Coronavirus (Covid-19). So können wir gemeinsam dazu beitragen, die Ausbreitung zu stoppen.
Stellen Sie sich bitte vor dem Trainingsantritt folgende Fragen.
FRAGE 1
Stehen Sie unter behördlich angeordneter Quarantäne?
FRAGE 2
Liegt Ihre Körpertemperatur aktuell über 37,8° C (gemessen nach dem Aufstehen) oder haben Sie Schüttelfrost?
FRAGE 3
Haben Sie Husten, Schnupfen, Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns, Halsschmerzen, Kopf-/Muskel-/Gliederschmerzen oder Atemnot, die Sie keiner anderen bekannten Ursache (z. B. Allergie, sportliche Aktivitäten am Vortag) zuordnen können und die noch nicht mit Ihrem Hausarzt etc. abgeklärt sind?
Sollten Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, bitten wir Sie dringend, von Ihrer Teilnahme abzusehen.
Melden Sie sich in diesem Fall bitte umgehend bei unserer Kundenhotline unter Tel.: +49 (0) 89 1250 16 444
(Montag – Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr, Zum jeweiligen Ortstarif).Die wichtigsten Verhaltensregeln auf einen Blick.
GENÜGEND ABSTAND HALTEN.
Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen und verzichten Sie auf Berührungen wie z.B. Händeschütteln zur Begrüßung.
HÄUFIG UND GRÜNDLICH DIE HÄNDE WASCHEN.
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist der beste Schutz vor ansteckenden Infektionskrankheiten. Besonders wichtig: mindestens 30 Sekunden mit Seife waschen und dabei Handrücken, Fingerzwischenräume, Fingerkuppen und Daumen nicht vergessen.
MUND- UND NASENSCHUTZ TRAGEN.
Um die Ansteckungsgefahr für Sie und andere zu minimieren, vermeiden Sie es, Mund, Augen oder Nase zu berühren.
RICHTIG NIESEN UND HUSTEN.
Halten Sie beim Niesen oder Husten Abstand zu anderen Personen und drehen Sie sich weg. Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch, alternativ in Ihre Armbeuge.
KRANKHEITSANZEICHEN.
Wenn Sie sich krank fühlen, möchten wir Sie bitten, zu Ihrem und dem Schutz anderer von einer Trainingsteilnahme abzusehen. Gehen Sie zunächst die oben stehenden Fragen durch und halten Sie ggf. mit Ihrem Arzt Rücksprache.
Zusätzlich zu den allgemein geltenden Verhaltensregeln möchten wir Sie bitten, folgendes zu beachten.
- Akkreditierung vor Ort nicht möglich – bitte nutzen Sie daher vor dem Training unbedingt unseren Online-Check-in bequem von zu Hause aus!
- Nach wie vor gilt für alle unsere Trainings und Veranstaltungen eine Maskenpflicht in allen Innenräumen, im Fahrzeug (Fahrer + Beifahrer) und bei Nicht-Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
Im Fahrzeug tragen die Teilnehmer mindestens eine Mund-Nasen-Maske ("medizinische Maske"). Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske, dies ist aber nicht zwingend erforderlich.
Das Tragen einer "Community-Maske" ist weiterhin nicht gestattet. - Wahrung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
Hinweis zu Absagen/Stornierungen aufgrund Covid-19.
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens kann es vorkommen, dass Trainings von uns abgesagt werden müssen oder Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten.
Im Fall einer Stornierung durch Sie werden Stornogebühren nach den von Ihnen bei der Buchung akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhoben.
Wir empfehlen Ihnen, sich für solche Fälle eigenständig abzusichern, etwa durch den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Seit dem 21.03.2022 ist die allgemeine 3G-Regelung entfallen. Sie kann aber aufgrund einer HotSpot-Regelung erneut eingeführt werden. Bitte informieren Sie sich daher vor Trainingsantritt eingehend über die aktuellen Covid-19-Maßnahmen/Vorgaben des betroffenen Bundeslandes oder Landes, die sich kurzfristig ändern können.
Wir beobachten die Corona-Lage fortlaufend und informieren Sie bei Bedarf über aktuelle Entwicklungen.