Der BMW M4 Competiton der Red Bull Driftbrothers

DRIFT HAPPENS.

Red Bull Driftbrothers x BMW M4 Competition.

DRIFT HAPPENS.Red Bull Driftbrothers x BMW M4 Competition.

In der Welt der Driftbrothers braucht es Nerven wie Drahtseile, Reaktionsschnelligkeit, fahrerisches Talent und das perfekte Fahrzeug. Elias und Johannes Hountondji zählen seit Jahren zu den Top-Piloten im Driftsport und setzen zukünftig auf zwei neue BMW M4 Competition. Nach einer intensiven Aufbauphase in Zusammenarbeit mit der BMW M GmbH sind die beiden High-Performance Fahrzeuge jetzt einsatzbereit für den Auftakt der Drift Masters European Championship.

Am 10. und 11. Juli gehen die Driftbrothers beim Saisonauftakt in Greinbach, Österreich erstmals mit dem BMW M4 Competition an den Start. Davor haben Elias und Johannes Hountondji die beiden BMW M4 Competition umfassend verändert, um sie an die besonderen Anforderungen des spektakulären Driftsports anzupassen, zeigten sich aber bereits begeistert vom Potential des Serientriebwerks.
 

Read more
BMW M x Red Bull Driftbrothers

BMW M X RED BULL DRIFTBROTHERS – M4 COMPETITION FIRST ROLLOUT

Let's drift! Die beiden neuen BMW M4 Competition Modelle, die von den Red Bull Driftbrothers gefahren werden, sind bereit für die erste Runde auf der Rennstrecke. Hier die ersten Bilder in Action.

Read more
Elias Hountondji mit dem neuen BMW M4 Competition

Elias Hountondji

„Das ist von Haus aus quasi ein echter Rennmotor in einem Straßenfahrzeug. Bei jedem Teil, das man sich an diesem Motor anschaut, erkennt man, dass sich viele Ingenieure viele Gedanken zur optimalen Gestaltung gemacht haben.“
Elias Hountondji, Team Driftbrothers
„Ich bin tief beeindruckt, was die Red Bull Driftbrothers aus unseren Fahrzeugen herausgekitzelt haben. Das Ergebnis zeigt außerdem, welche gute Basis der BMW M4 Competition für Einsätze im Motorsport bietet.“
Markus Flasch, Geschäftsführer der BMW M GmbH
Johannes Hountondji mit dem neuen BMW M4 Competition

Johannes Hountondji

„Für uns war es eine große Ehre, mit den BMW M Experten aus der Designabteilung und dem Prototypenbau zusammenarbeiten zu dürfen. Mit ihrer Hilfe konnten wir unsere Ideen perfekt umsetzen.“
Johannes Hountondji, Team Driftbrothers

Nach dem Saisonauftakt in Österreich stehen für die Red Bull Driftbrothers noch drei weitere Runden in der Drift Masters European Championship, der weltweit führenden Driftserie, an. Am 30./31. August finden die zweite und die dritte Runde in Riga, Lettland statt, das Saisonfinale steigt am 4./5. Oktober in Tiflis, Georgien.

Read more
Elias Hountondji, Markus Flasch und Johannes Hountondji auf dem Red Bull Ring

Elias Hountondji, Markus Flasch und Johannes Hountondji / BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 219-224 (WLTP)

QUERTREIBER: DIE DRIFTBROTHERS.

Die Red Bull Driftbrothers fahren seit 2018 in der Drift Masters European Championship. In dieser Einladungsserie treten die besten 45 Fahrer aus Europa, den USA und dem Nahen Osten an. Elias und Johannes Hountondji zählen seit Jahren zu den Top-Piloten im Driftsport und waren unter anderem 2017 King of Europe Champion und Vize-Champion. 2016 und 2017 gewannen sie dort zudem den Teamtitel. In diesem Jahr absolvieren die Brüder zudem noch Showauftritte bei den MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring, Deutschland und dem Red Bull Ring, Österreich sowie beim Großen Preis von Österreich der Formel 1 ebenfalls auf dem Red Bull Ring.

Read more
Die Red Bull Driftbrothers mit ihren BMW M4 Competition

LET'S DRIFT.

Red Bull Driftbrothers x BMW M4 Competition.

LET'S DRIFT.

Red Bull Driftbrothers x BMW M4 Competition.

BMW M4 Competition Coupé:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,8 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 219-224 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.