Christian Scott aka Chief Adjuah mit dem BMW XM

THE XMINDED.

Jazzmusiker Chief Xian aTunde Adjuah im Interview.

The XMinded.Jazzmusiker Chief Xian aTunde Adjuah im Interview.

Jazzmusiker Chief Adjuah aka Christian Scott und der neue BMW XM stehen im Fokus der neuesten BMW M Kampagne. Mit dem Besten aus der Vergangenheit die Zukunft gestalten – dieses Credo verbindet den Künstler aus New Orleans mit dem ersten BMW XM. Denn die Musik des Multiinstrumentalisten sprengt die gewohnten Genres und Kategorien. Als Musiker, Komponist und Produzent verarbeitet er Einflüsse aus modalem Jazz, Hardbop, Fusion, Postrock, Elektronik und Hip-Hop. Doch das ist nicht alles: Er denkt die klassischen Musikinstrumente weiter. Mit der von seiner Lebensgeschichte geprägten, sehr präzisen Vorstellung von musikalischer Kommunikation und Sound hat er mit der Adjuah Trumpet oder dem Adjuah Bow schon mehrere fantastische Hybridinstrumente entwickelt. Die beste Überschrift für sein beeindruckendes Gesamtwerk liefert Chief Adjuah selbst: „Als Künstler versuche ich immer, Dinge zu tun, die noch nicht getan wurden.“ Wir haben ihn zum Interview getroffen.

BMW XM: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 1,6-1,5 (WLTP); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 30,1-28,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 36-33 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 82-88 (WLTP)

Read more
„Als Künstler versuche ich immer, Dinge zu tun, die noch nicht getan wurden.“
Chief Adjuah

Chief Adjuah, Sie sind mit Musik aufgewachsen und haben später auch Jazz studiert. Wann wurde Ihnen klar, dass diese Musik eine besondere Rolle in Ihrem Leben spielen wird?

Ich glaube, als ich beobachtete, dass sie den Menschen hilft, besser zuzuhören. In meiner Gemeinde und in New Orleans, wenn die Jazzbands in der bekannten Preservation Hall und in all diesen Locations spielen – egal, was um sie herum passiert – die Leute sind dort an einem Ort versammelt, quasi eingeschlossen, und hören zu. Und die Art und Weise, wie sie zuhören, ist besonders: Man kann sehen, dass sie mit einer anderen Absicht und einem anderen Fokus dabei sind. Manchmal hören sie mit ihrem Körper zu, manchmal können wir das in ihrer Bewegung sehen. Und beim Zuhören ist eine viel breitere Ausdrucksform als in unserem alltäglichen Leben erkennbar. Ich glaube, mit dieser Beobachtung wurde mir klar, dass die Musik etwas für mich ist. Musik hilft dir, deine Erfahrungen effektiv zu vermitteln. Das Schöne an der Instrumentalmusik, die wir gerne als Stretch Music bezeichnen – eine Abwandlung von Blues und Jazz in einem entsprechenden Stil des 21. Jahrhunderts – ist der Klang des Zuhörens. Wenn du lernst, dich auf diese Weise auszudrücken, kannst du Menschen, die dich vielleicht nicht kennen, etwas über deine Menschlichkeit mitteilen. Es spielt keine Rolle, welchen Hintergrund du hast, woher du kommst, woran du glaubst oder andere Dinge. Die Musik hat die Fähigkeit, all das zu durchdringen und zum Kern vorzudringen und jedem, der sich in dem Raum befindet, Menschlichkeit zu vermitteln.

Read more

Wie eben bereits erwähnt, bezeichnen Sie Ihre Musik oft als Stretch Music – eines Ihrer Alben trägt auch diesen Namen. Was zeichnet dieses Konzept aus?

Stretch Music ist eigentlich mehr eine Lebenseinstellung als ein musikalisches Konzept oder eine bestimmte Sichtweise. Stretch Music ist eine Herangehensweise an den Sound, die den Wert aller verschiedenen kulturellen Gruppen und aller verschiedenen Menschen in der Musik anerkennt. Es ist ein Sound, der besagt, dass du, egal woher du kommst, was du glaubst, ein Teil der menschlichen Familie bist und daher die Dinge, die du glaubst und siehst und über die du dich äußern willst, wertvoll sind und gewichtet werden sollten und Teil eines größeren Dialogs sein sollten. In dieser Musik geht es wirklich um das Zuhören, denn sie ist das primäre Kommunikationsmittel. Außerdem ist sie eine Neuauflage des Blues und Jazz im 21. Jahrhundert. Ich mag den Begriff Jazz eigentlich nicht, aber natürlich ist Stretch Music eine Fortsetzung dieser Stile aus dem letzten Jahrhundert, die in diesen Energien verwurzelt ist. Aber ich denke, was sie neben seinen klanglichen Elementen unterscheidet, ist ihre Bereitschaft, Möglichkeiten zu ergreifen und zu erforschen, mit der Absicht, Dinge, die aus anderen Kulturkreisen stammen, aufzugreifen und dann zu versuchen, diese Dinge in einen Blueskontext zu übertragen, um für alle Menschen verständlicher zu werden.

 

Ihr Künstlername Chief Xian aTunde Adjuah nimmt Bezug auf die westafrikanischen Wurzeln Ihrer Familie. Ist es der Schlüssel zu etwas Neuem, sich seiner Herkunft bewusst zu sein?

Der Name ist eigentlich eher ein Titel. Ich bin ein Häuptling. Ich leite einen Stamm namens Xodokan. Dies ist eines der Häuser der Maroons im Südosten Louisianas, hauptsächlich in New Orleans. Ich stamme von einem westafrikanisch stilisierten Stamm ab, den es in Louisiana seit dem 17. Jahrhundert gibt. Manchmal werden die Menschen dieser Kulturgruppe auch als schwarze Indianer bezeichnet, aber der Begriff, den wir verwenden, ist Maroon. Ich wurde in eines der ersten Häuser dieser Kultur hineingeboren. Die Vervollständigung meines Namens und die Tatsache, dass ich Häuptling wurde und diesen Titel annahm, war ein sehr wichtiger Meilenstein und Moment, nicht nur für mich als Individuum, sondern auch für viele Mitglieder meiner Kultur und unserer Nation. Ich begann, mich zu verändern und den Nutzen zu erkennen und die alte Welt und die antiquierten Namen der vergangenen Jahrhunderte abzulegen.

Read more
The BMW XM
The BMW XM

Wie wichtig ist Mut auf dieser Reise und in Ihrer Musik?

Abgesehen vom Zuhören würde ich sagen, dass in Bezug auf unsere musikalische Ausrichtung und die Art und Weise, wie wir versuchen, unser Leben zu leben, Mut die zweite Säule darstellt. Auf musikalischer Ebene ist Mut natürlich die Voraussetzung, weil das, was wir musikalisch tun, sehr gewagt ist. Aber vieles davon basiert auch auf der Idee, dass das, was wir in dieser Generation tun, nur die Leinwand für eine andere Generation aufstellt, die den Staffelstab übernehmen und die Welt zu einem besseren Ort machen wird. Auf einer persönlichen Ebene ist Mut vielleicht sogar die primäre und erste Energie, die meiner Meinung nach für unseren täglichen Weg wirklich wichtig ist. Ebenso wie die Schaffung von Mut. Als Häuptling in meiner Kultur sehe ich das als eine sehr wichtige Säule für unser Leben. In Amerika gibt es viele Menschen, die aus scheinbar ungleichen kulturellen Gruppen kommen, die nicht als normale Person oder kulturelle Gruppe anerkannt werden. Es erfordert eine Menge Mut, jeden Tag aufzuwachen und zu wissen, dass man sich möglicherweise in einem Raum bewegt, der für einen selbst völlig unwirtlich ist. Es erfordert Mut, sich auf eine andere Umgebung als diese zu beziehen, was das Leben und die Liebe angeht, und zu versuchen, einen besseren Weg zu finden. Es ist also ein sekundäres Mittel in der Musik, aber es ist das primäre Mittel in Bezug darauf, was von mir als Häuptling und als schwarzer Mann in Amerika verlangt wird.

Read more

Der Musiker und Produzent Randy Jackson hat einmal über Sie gesagt, dass gerade Ihre Art, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, Ihre Kunst ausmacht und gleichzeitig das ist, was die Menschen an Ihrer Musik lieben. Wie wichtig ist es, in der Kunst wie auch im Leben allgemein, bekannte und vertraute Normen immer wieder zu hinterfragen und neu zu interpretieren?

Es ist das Allerwichtigste. Die Energie hinter dem, was wir aufbauen, ist nicht rein musikalisch. Es sind all diese Dinge, die wir mit dem Leben verbinden, das wir führen. Wenn ich ein Leben führen würde, das mich nicht dazu zwingt, Dinge infrage zu stellen und Ideen zu hinterfragen, dann würde die Musik nicht so klingen, wie sie es tut, und es ergäbe vielleicht auch keinen Sinn, sie zu spielen. Aber das Leben, das wir in unserer Umgebung und in der Welt führen – und das ist nichts Negatives, das ist etwas Schönes – erfordert, dass wir die Vergangenheit infrage stellen, dass wir Normen infrage stellen und etablieren, dass wir hinterfragen, um die Welt zu verbessern. Und aus diesem Grund muss ich in meiner Arbeit auch versuchen, mich einigen Dingen zu nähern, die ich täglich erlebe und die wir als Menschen täglich erleben. Wir haben in dieser kulturellen Musik von Größen wie Charlie Parker (US-amerikanischer Jazzmusiker, der als einer der Schöpfer der Bebop gilt; Anm. d. Red.) gelernt, dass man sie nicht spielen kann, wenn man sie nicht gelebt hat.

Read more
„Das Leben erfordert Mut. Und auch, dass wir die Vergangenheit infrage stellen, Dinge neue bewerten.“
Chief Adjuah

Sie haben am Berklee College of Music studiert. Wie hilfreich war es aus Ihrer Sicht, den Jazz in all seiner Vielseitigkeit studiert zu haben, um ihn schließlich neu zu erfinden?

Die Zeit am Berklee College of Music war einfach unglaublich! Ich kann nicht beschreiben, wie belebend und aufregend dieser Ort für mich war. Denn ich bin in einem Umfeld in New Orleans aufgewachsen, wo man die Musik und den Kanon und die Geschichte als Formen, die wir heute Jazz und Blues oder Rhythm & Blues und Rock 'n' Roll nennen, unglaublich ernst nimmt. Und diese Formen wurden in New Orleans geboren. Ich habe also diesen Hintergrund und auch den Maroon-Hintergrund, der ein Keim all dieser Formen ist. Die Musik, die aus der Maroon-Tradition hervorgegangen ist und den Blues in Louisiana, den Jazz in Louisiana und schließlich den Rock 'n' Roll in Louisiana hervorgebracht hat – all diese Synergien, die wir musikalisch benennen können – finden wir in dieser Musik wieder, die viel früher als in den 1890er-Jahren beginnt. Aber als ich nach Berklee kam, befand ich mich in einem Umfeld, in dem man sich auf all das konzentrierte, was nach dieser Musikentstehung passierte. Es war also eine faszinierende Realität, vor allem als Student.

Ich habe meine Kindheit damit verbracht, die Wurzeln dieser Dinge kennenzulernen und zu erfahren, wie all diese Komponenten zusammenhängen. Aber ich habe mich nicht eingehend damit befasst, was in der modernen Musik vor sich ging, was in der modernen Version des Rock 'n' Roll geschah oder was Bands wie Nine Inch Nails oder Radiohead mit der Musik machten. In Berklee hingegen ist das die normale Konversation: was in der populären Musik der Gegenwart vor sich geht und wie man sie studiert. Ich hörte Nas und Jay-Z und solche Künstler. Diese Art von moderner Musik gab es nicht mit der gleichen Energie in New Orleans. Aber in Berklee war ich in einem Hörsaal, in dem ich mich umdrehen konnte und dort saß jemand, der in Deutschland geboren war, der die Hip-Hop-Musik der Ostküste wirklich liebte, und neben ihm saß jemand, der in Taiwan geboren war und in die Staaten kam, um Jazz zu lernen. Und eine Reihe weiter gab es diesen Typen, der in Bogota, Kolumbien, geboren wurde und wirklich daran interessiert war, Sambamusik mit so etwas wie alter Rock-'n'-Roll-Musik oder alternativem Rock zu kombinieren. Berklee hat mir gezeigt, dass Musik, egal woher man kommt und in welcher Kultur man lebt, die Fähigkeit hat, uns auf eine Weise zu verbinden, was Worte manchmal nicht schaffen. Daran teilzuhaben und in einem Umfeld mit so viel Elan und Begeisterung lernen zu können, wie man Musik über Generationen hinweg effektiv vermitteln kann, ist etwas, wofür ich sehr dankbar bin.

Read more

Gibt es etwas Bestimmtes, von dem Sie sich inspirieren lassen?

Das ist eine schwierige Frage und gleichzeitig eine sehr einfache. Denn es ist eine gelebte Inspiration. Ich versuche so gut es geht, auf meine Umgebung zu achten und auf die Menschen, die mir vertraut sind, auf Bekannte und Verwandte und auf deren Lebenszeit und Erfahrungen. Und ich versuche, sehr offen zu sein und mich mit Menschen zu verbinden und meine Erfahrungen effektiv mitzuteilen, sodass es einen kreativen Raum gibt, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Erfahrungen vollständig mitteilen können. Diese Art von Momenten zu nehmen und sie als Inspiration zu nutzen. Der gelebte Moment. Ich wollte nie die Art von Person sein, die, wenn man mich in meinem Alltag trifft, anders ist, als wenn ich eine Platte aufnehme oder wenn ich auf einer Bühne auftrete. Die Idee ist, dass die Person, die man trifft und mit der man jeden Tag zusammen ist, genau dieselbe Person ist, die auf die Bühne kommt und dort auftritt. Ich hoffe, diese Erfahrung machen die meisten Menschen mit mir. Meine Inspiration ist also eine gelebte Inspiration und kommt einfach daher, dass ich versuche, präsent zu sein und eine tiefe Verbindung zu den anderen Menschen herzustellen, mit denen ich das Glück habe, eine Zeit lang zusammen zu sein.

Read more
„Ich möchte auch Inspiration für diese und die kommende Generation schaffen.“
Chief Adjuah

Sie haben neben Ihrer Arbeit als Musiker auch mehrere Instrumente selbst entwickelt. Um welche Art von Instrumenten handelt es sich dabei und gibt es Ihrer Meinung nach eine Parallele zwischen diesen Instrumenten und der Entwicklung des BMW XM?

Ich sehe große Zusammenhänge. Ich denke, dass es in unserer Generation zwingend notwendig ist, dass wir bisherige Ideen infrage stellen und neue Ansätze entwickeln, um eine neue Form der Kommunikation zu schaffen. Aber auch, um Inspiration für diese und die kommende Generation zu schaffen. Einer der Gründe, warum es so viel Spaß gemacht hat, Teil dieser Kampagne zu sein, war es, neue Dinge beitragen zu können.

In dem Spot sehen Sie, dass das Instrument, das ich spiele und in der Hand halte, ein ganz besonderes Design und eine ganz besondere Form hat. Diese Trompete ist eine Eigenkreation von mir und heißt Adjuah Trumpet. Es ist ein Instrument, das durch die Kreuzung von Elementen des Flügelhorns, des Kornetts und der Trompete entstanden ist. Es hat Aspekte aller drei Hauptakteure in der Musik, die wir in den letzten paar Hundert Jahren gehört haben und von denen viele Leute glauben, dass die dazugehörigen Instrumente bereits ein perfektes Design haben. Als ich anfing, Ideen und Konzepte für diese Instrumente zu entwickeln, und versuchte, Partner dafür zu finden, hörte ich oft: „Warum willst du die Trompete verändern? Das Design ist doch schon perfekt.“ Aber meiner Erfahrung nach war die Trompete ein sehr begrenztes Instrument. Ich wollte die Elemente der drei Instrumente nehmen, die ich für die besten hielt und die mir halfen, die dynamischste und effektivste Kommunikation zu vermitteln, und sie in einem Instrument unterbringen.

Read more

Neben der Trompete gibt es noch einige andere Instrumente, die ich entworfen habe. Das jüngste von ihnen heißt Adjuah Bow oder Chief Adjuahs Bow. Im Gegensatz zur Adjuah Trumpet wurde der Adjuah Bow jedoch aus einer ganz anderen Intention gebaut. Es ging mir nicht darum, durch die Kreuzung mehrerer Instrumente den perfekten Klang zu finden. Vielmehr ging es mir darum, herauszufinden, wie man Instrumente aus dem ursprünglichen Kanon, in dem der Blues seinen Ursprung hat, hybridisieren kann, indem man ein Instrument des 21. Jahrhunderts schafft, das jüngeren Menschen hilft, ihre eigene Erinnerung an die Vorfahren und ihre Fähigkeit, das Instrument zu spielen, wiederzuerlangen. Mit dem Bow musste ich also die Instrumente ausfindig machen, die es in den frühen Blues- und Maroon-Gemeinschaften gab und welche davon die bedeutendste Geschichte haben. Das wichtigste und faszinierendste Instrument, das ich fand, war das Ngoni – ein westafrikanisches Saiteninstrument aus Holz oder Kalebasse. Dieses besondere Instrument wurde und wird immer noch von den Jägern und in vielen verschiedenen Stammesgebieten in Mali gespielt. Das andere Instrument, das für mich wichtig war, ist die Kora. Ebenfalls ein westafrikanisches Instrument mit typischerweise 21 Saiten, das Merkmale der Laute und der Harfe vereint. Ich stellte fest, dass die Art und Weise, wie kleinere Kinder mit den Instrumenten umgingen, erstaunlich war. Wie schnell sie in der Lage waren, Rhythmen zusammenzustellen, war verblüffend. Dabei wurde mir auch klar, dass die Wurzeln des Blues, der eigentlich die Grundlage aller Musik aus dem 20. Jahrhundert ist, direkt aus der harmonischen Energie und der Bewegung und dieser Instrumentenart hervorgehen. Gegenwärtig wurde mir zudem klar, dass der Blues in der kreativen improvisierten Musik oder in der Rock-'n'-Roll-Musik verschwindet. Das fand ich tragisch. Also wollte ich auch versuchen, ein Instrument zu schaffen, das an die Wurzeln dieser Musik anknüpft. Ich wollte die Blueselemente der modernen Musik wieder aufleben lassen. Also begann ich, mit mehreren Designern zusammenzuarbeiten, um eine Version dieser drei Instrumente für das 21. Jahrhundert zu bauen und ihren Klang in einem wunderschönen Instrument zu vereinen: dem goldenen Adjuah Bow.

Und genau hier sehe ich die Verbindung zwischen meinen Kreationen und dem BMW XM. Um so etwas wie die ultimative Fahrmaschine voranzubringen, für die BMW M ja steht, bedarf es einer gründlichen Untersuchung und Bewertung dessen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Man muss sich überlegen, welchen Nutzen die Veränderung einiger Elemente für künftige Generationen haben wird. Als ich einen ersten Blick auf den BMW XM warf, hatte ich sofort das Gefühl, dass das gesamte Auto in einem Moment der Neubewertung gebaut wurde. Das ist großartig.

Read more
„Ich hörte oft, die Trompete sei bereits perfekt. Doch ich wollte die Elemente der drei Instrumente nehmen, die ich für die besten hielt, und sie in einem neuen Instrument kombinieren.“
Chief Adjuah
„Als ich einen ersten Blick auf den BMW XM warf, hatte ich sofort das Gefühl, dass das gesamte Auto in einem Moment der Neubewertung gebaut wurde. Das ist großartig.“
Chief Adjuah

Was gefällt Ihnen am neuen BMW XM am meisten?

Die Aufmerksamkeit für die Details in diesem Fahrzeug überwältigt und beeindruckt mich. Das einer dynamischen Bewegung nachempfundene Gesamtdesign des Fahrzeugs, das sich noch weiter zuspitzt, wenn man ins Innere blickt und all diese kleinen, aber unglaublichen Detailakzente sieht. Der dreidimensionale Dachhimmel, die Beleuchtung, das Design der Lounge im Fond. Auch ich liebe natürlich luxuriöse Autos. Als ich jedoch den XM zum ersten Mal sah, hatte ich sofort das Gefühl, dass jedes einzelne Element des Fahrzeugs wie ein wirksames Update aussieht. Das ist die Art von Energie, die wir auch in unsere Kreation von Musikinstrumenten einbringen wollen. Und es ist mehr als inspirierend zu sehen, was BMW für die nächste Generation beiträgt. Es war mir daher eine Ehre und eine große Freude, an dieser Kampagne teilzunehmen.

 

Es war uns ein Vergnügen, Chief Adjuah. Vielen Dank für das Interview!

Read more
THE XMinded - BMW XM x Christian Scott

THE XMINDED – BREAK THE NORM.

The BMW XM

THE FIRST-EVER BMW XM

THE FIRST-EVER BMW XM

BMW XM: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 1,6-1,5 (WLTP); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 30,1-28,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 36-33 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 82-88 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.