

WILL TURNER.

WILL TURNER.
Profession: Teamchef, ehemaliger Meister & Rennfahrer im Ruhestand
Passion: Rennen fahren & noch mehr Rennen fahren.
Motto: „Ich habe zehn Meisterschaften mit BMW gewonnen. Ich hoffe, ich kann noch zehn weitere gewinnen.“

Will, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mit uns zu sprechen. Du hast als Fachhändler für BMW Teile begonnen. Was hat dich dazu bewogen, den Sprung in den Rennsport zu wagen?
Eigentlich habe ich meine Teilefirma gegründet, um mir den Rennsport leisten zu können. Doch dann kam es so, dass der Rennsport meine Teilefirma unterstützte. So führte eines zum anderen. Das Ersatzteilgeschäft lief immer besser, wir machten mehr Geld und konnten so mehr Rennen fahren. Und das machte wiederum Werbung für die Teilefirma. Und heute sind wir hier, haben eine Menge Rennen gefahren und viel Spaß dabei gehabt.
Als du 1998 anfingst, hättest du je gedacht, dass es so kommen würde: 26 Jahre im Geschäft, Tendenz steigend, und bisher zehn Meisterschaftstitel?
1998 hatte ich keine Ahnung, was die Zukunft bringen würde, geschweige denn die nächste Woche. Ich kämpfte mich von Tag zu Tag, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Und auch hier war der Grund, dass ich Rennen fahren wollte. Ich liebte BMW. Ich liebte das ganze Modifizieren von BMW Fahrzeugen, um sie schneller zu machen, sie auf die Rennstrecke zu bringen und zu zeigen, was wir draufhaben. Aber ich hatte eigentlich keinen langfristigen Plan – ich wusste nur, dass ich eine Leidenschaft für den Rennsport und für BMW hatte. Und fast 30 Jahre später sind wir immer noch dabei.
5 STARKE FAKTEN ZU TURNER MOTORSPORT:
- Erstes Profi-Rennen mit dem BMW E36 328is im Jahr 1998
- Mehr als 625 Rennen mit BMW Rennfahrzeugen
- 10 Meistertitel mit BMW
- 26 Jahre im Motorsport
- Bislang über 80 Fahrer in Turner BMW Rennfahrzeugen

Turner Motorsport ist immer BMW gefahren – was hat dich zu dieser Entscheidung bewogen und warum bist du immer dabeigeblieben?
Als ich mit dem Rennsport anfing, wollte ich ein Fahrzeug, das eine 50/50-Gewichtsverteilung, Frontmotor und Hinterradantrieb hat – und BMW erfüllte das exakt. Damals konnte man auch noch ganz einfach Modifikationen an dem Wagen vornehmen. Er war eine großartige Ausgangsbasis, um ihn in einen Rennwagen zu verwandeln. Und natürlich sah ich mir die E30 M3 in den Tourenwagenrennen an. So etwas wollte ich natürlich auch machen. Ich hatte keinen Plan, ich wusste nur, dass ich Rennen fahren wollte. Ich fing im Amateurbereich mit dem E30 an, und daraus wurde ein E30 M3. Und seitdem fahre ich Rennen mit M Fahrzeugen.
Turner Motorsport hat seit 2013 zehn Meistertitel gewonnen, drei davon allein in den vergangenen beiden Jahren. Wie erklärst du dir diese jüngste Erfolgssträhne?
Da steckt eine Menge Arbeit drin. Doch BMW M Motorsport hat mit seinen Produkten der letzten vier, fünf Jahre den GT3- und GT4-Rennsport wirklich voran gebracht. Und es ist erstaunlich, dass ich gleich im ersten Jahr mit dem neuen M4 in der GT4 gewinnen konnte und dann im nächsten Jahr die Meisterschaft in der GT3 gewann. Es ist also etwas ganz Besonderes. 10 Meisterschaften. Ich hoffe, ich kann noch 10 weitere mit BMW gewinnen.
Du hast die neueste Stufe der GT-Rennfahrzeuge von BMW M Motorsport, den M4 GT3 EVO und M4 GT4 EVO, in dein Line-up aufgenommen. Was erhoffst du dir für die Zukunft und wie könnten die neuen Rennwagen dazu beitragen?
Wir schätzen uns glücklich, dass BMW M uns dieses Jahr einige EVOs für die GT4 und GT3 zur Verfügung gestellt hat. Wir hatten schon mit den Vorgängermodellen Erfolg, aber die EVOs sind einfach noch besser und machen uns hoffentlich auch den Erfolg noch einfacher. Bislang haben wir erst ein paar Rennen mit ihnen bestritten, aber es sieht alles sehr gut aus. Ich drücke die Daumen, dass die Konkurrenz da nicht zu schnell herankommt, denn wir haben tolle Autos, und ich hoffe, dass wir damit weitere Erfolge einfahren können.



Fast 30 Jahre erfolgreich im und ums Auto mit BMW – was ist das Erfolgsrezept?
Zum einen meine Leidenschaft für den Rennsport. Und meine Leidenschaft für BMW Fahrzeuge. Ich bin noch nie mit etwas anderem als mit BMW Modellen gefahren. Ich will gewinnen, und wenn wir gewinnen, fühlt sich das so gut an, dass ich einfach wieder gewinnen will. Und wenn wir verlieren, fühlt es sich so schlecht an, dass ich schnell wieder Rennen fahren will, damit ich wieder gewinnen kann. Ich denke, es ist die Leidenschaft, die mich antreibt; die Leidenschaft, die mir geholfen hat, das zu tun, was ich jeden Tag tue. Ich liebe, was ich tue. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich mich für BMW entschieden habe. Hoffentlich bleibt das auch in den nächsten 20 Jahren so.
Fährst du auch jenseits der Rennstrecke einen BMW M?
Ja klar. Im Moment fahre ich einen neuen BMW M5, den ich liebe. Diese Technologie! Jedes Jahr schaffe ich mir einen neuen an. Und jedes Jahr werden die besser und besser, und mein jetziger wird schwer zu übertreffen sein. Ich weiß nicht, wie BMW M den aktuellen M5 noch toppen will.
Wenn du es dir aussuchen könntest, welches Rennen auf diesem Planeten würdest du fahren und welches BMW Modell würdest du dafür wählen?
Ich würde in eine Zeitmaschine springen, zurück nach Spa fahren und in einen E30 M3 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft steigen. Ich habe mir diese Rennen oft angeschaut, und ob es nun ein Gruppe-A-Fahrzeug, ganz gleich ob deutscher Tourenwagen oder ein europäischer Tourenwagen: Jedes dieser Rennen war unglaublich. Und ich schaue immer noch auf YouTube einige dieser Rennen, weil sie einfach unglaublich waren. Ich kann mir nur vorstellen, wie es war, mit diesen Autos zu fahren. Sie waren schnell, der Wettbewerb war hart, es war eine großartige Zeit. Da würde ich auf jeden Fall mitfahren.
Neben schnellen Autos bist du noch für eine weitere Leidenschaft bekannt – Tacos; was hat es mit Tacos und Turner Motorsport auf sich?
In den Anfängen des Rennteams schien es so, als ob es überall, wo wir Rennen fuhren, immer ein mexikanisches Restaurant gab. Und mein Team sagte: „Wir werden nicht wieder mexikanisch essen.“ Doch nach einer Weile fingen sie an, es zu mögen und verlangten mindestens einmal pro Wochenende mexikanisch. Nun, spulen wir 26 Jahre vor: Heute gehören Tacos zu unserem Rennwochenende dazu. Wir gehen entweder abends Tacos essen, oder es gibt sie zum Mittag, und es macht einfach Spaß. Ich habe noch niemanden getroffen, der nicht gerne gute Tacos isst.
Will, vielen Dank für das Gespräch.
Jahr | Rennserie | Fahrer | Fahrzeug |
---|---|---|---|
2003 | Speed World Challenge Touring Car | Bill Auberlen | BMW E36 328is |
2004 | Speed World Challenge Touring Car | Bill Auberlen | BMW E36 328is |
2006 | Grand-Am Cup Grand Sport | Boris Said, Anders Hainer | BMW E46 M3 |
2006 | Grand-Am Cup Street Tuner | Will Turner, Don Salama | BMW E36 328i |
2007 | Grand-Am Koni Challenge Street Tuner | Adam Burrows, Trevor Hepwood | BMW E46 330i |
2011 | Grand-Am Comtinental Tire Sportscar Challenge Grand Sport | Bill Auberlen, Paul Dalla Lana | BMW E90 M3 |
2014 | IMSA Tudor United Sportscar Championship Grand Touring Daytona | Dane Cameron, Markus Palttala | BMW Z4 GT3 |
2023 | IMSA Michelin Pilot Challenge Grand Sport | Robby Foley, Vin Barletta | BMW M4 GT4 |
2023 | IMSA VP Racing Sportscar Challenge Grand Sport X | Francis Selldorff | BMW M4 GT4 |
2024 | GT World Challenge America Pro-Am | Justin Rothberg, Robby Foley | BMW M4 GT3 |
BMW M AND ME: WILL TURNER VON TURNER MOTORSPORT.
Der Teamchef über seine Passion für Rennsport und die Marke BMW.

