Schon ein Jahr später folgte das zweite aufsehenerregende BMW 3.0 CSL Art Car. Der Maler Frank Stella kreierte das wohl damals schnellste Kunstwerk der Welt. Stellas CSL leistete bis zu 750 PS. Bei seinem Entwurf trennte sich der Künstler von seinen freien Arbeiten und ließ sich von der technischen Ausstrahlung des Renncoupés inspirieren. Es entstand ein schwarz-weißes Quadratraster, das in seiner Exaktheit wie überdimensionales Millimeterpapier wirkt. Jede Form der Karosserieteile ist durch dieses Millimeterpapier gerastert, sodass alle Kurven und Ausbuchtungen formal erfasst und genau beschrieben werden.
Seither gestalteten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Sie haben dabei sehr unterschiedliche Ausdrucksformen gefunden. Zu den Exponaten der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A. R. Penck, David Hockney, Jenny Holzer, Jeff Koons, John Baldessari und Cao Fei. Die BMW Art Cars spiegeln die kulturhistorische Entwicklung von Kunst, Design und Technik wider.