Sie fahren Rennen, werden wie Kunstwerke gehandelt und sind praktisch unbezahlbar: die BMW Art Cars. Seit über 40 Jahren sind sie die Highlights der BMW Art Car Collection, die insgesamt 18 Exemplare zählt. Erfunden hat die BMW Art Cars der französische Auktionator und Hobby-Rennfahrer Hervé Poulain. Er träumte 1975 davon, dass 24-Stunden-Rennen von Le Mans in einem von Künstlern gestalteten Rennwagen zu fahren. Sein größter Wunsch: ein Supersportwagen. Sein größtes Glück: die drei Jahre zuvor gegründete BMW Motorsport GmbH. Diese erkannte das Potenzial der scheinbar verrückten Idee und ließ einen BMW 3.0 CSL vom US-amerikanischen Bildhauer Alexander Calder bemalen. Wenige Monate später ging Poulain mit dem kräftig bunten Leichtbau-Coupé in Le Mans an den Start – die erste BMW Kunst-Performance. Seitdem sind die BMW M Art Cars heißbegehrte Ausstellungsstücke. Und einige der spektakulärsten Kombinationen von Geschwindigkeit und Schönheit.