BMW M3 und M4

DAS KÜHLSYSTEM.

Folge 02: BMW M3 & M4 Explained.

Das Kühlsystem.Folge 02: BMW M3 & M4 Explained.

Der Inbegriff für Rennsport-Feeling im Alltagsverkehr startet in eine neue Runde. 35 Jahre nach dem Debüt des ersten BMW M3 präsentiert die BMW M GmbH die jüngste Generation ihrer High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Zeit die beiden neuen Fahrzeuge vorzustellen. In der Serie #M3M4explained haben die Entwickler das Wort.


In Folge zwei erklärt Markus, bei BMW M zuständig für die Entwicklung von Kühlungssystemen, warum der bis zu 510 PS starke High-Performance-Motor, die Bremsen und das Getriebe auch unter größter Belastung im idealen Temperaturbereich bleiben. Zusätzlich geht er auf Fragen der BMW M Community ein.

 

 

BMW M3 Limousine:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,8 (NEFZ) / 10,6-10,3 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 248 (NEFZ) / 241-236 (WLTP)


BMW M4 Competition Coupé:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,2 (NEFZ) / 10,2-9,9 (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 234 (NEFZ) / 233-227 (WLTP)

Read more
BMW M3 M4 Explained

BMW M ENTHUSIASTEN FRAGEN, BMW M EXPERTEN ANTWORTEN.

Wie hoch ist die Betriebs- und Öltemperatur des BMW M3 und M4?

 

Wasser zwischen 90°C-105°C; Öl bei ca. 100°C.
 

Wie hoch sollte die maximale Motoröltemperatur sein? Wie viel Hitze kann das System vertragen?

Die maximale Öltemperatur liegt bei etwa 130°C.

 

 

 




Read more
BMW M3
BMW M4

Wie viel Luftstrom bzw. welche Fahrzeuggeschwindigkeit benötigt der Motorölkühler, um optimal zu funktionieren? Einen Lüfter zur Unterstützung besitzt er ja nicht.

 

Die Leistung des Ölkühlers nimmt mit der Geschwindigkeit zu. Im Stillstand ist jedoch eine ausreichende Kühlung gewährleistet.

 

Wäre es nicht besser, den Kühler in einem leichten Winkel zu platzieren, um mehr Oberfläche für die Kühlung zu schaffen?

 

Das ist prinzipiell eine gute Idee. Leider ist das aktuell aufgrund des Gesamtpakets bei diesen Fahrzeugen nicht möglich.

Wo befindet sich der Ladeluftkühler?

 

Sie sind direkt neben dem Motor in den Ansaugtrakt integriert.

 

Wie arbeitet der Ladeluftkühler des S58 im Vergleich zum S55?


Der Intercooler im neuen BMW M3 und M4 ist ein Ladeluft/Wasser-Kühler wie beim Vorgänger, hat aber etwa 50% mehr Leistung.


 

Read more

Ist der Motorölkühler durch einen Unterfahrschutz geschützt?

 

Er wird durch 2 Stoßabsorber geschützt, einen pro Seite. #bordsteinabfahrtdaempfer
 

Verschlechtert die Lippe unter dem Ölkühler (zur Erzeugung von Unterdruck) nicht die Luftströmung entlang des Unterbodens?

ACHTUNG SPOILER – Freuen Sie sich auf eine weitere Folge ...

 

Können Sie sagen, welche Komponenten genau gekühlt werden? Motor, Getriebe, Differential?


Es gibt eine spezifische Kühlung für den Motor und das M Steptronic-Getriebe (Wasser und Öl). Das manuelle Schaltgetriebe sowie das Aktive M Differenzial sind luftgekühlt.

 

Read more

Warum hat die Version mit Automatikgetriebe einen zusätzlichen Kühler?

Bei Automatikgetrieben besteht generell ein erhöhter Kühlbedarf.
 

Bei meinem M2 Competition erwärmt der linke Kühler den Reifen mehr als der rechte. Ist das hier auch der Fall?

Nein. Der neue BMW M3 und M4 ist in dieser Hinsicht völlig symmetrisch.

 

Existiert eine Kühlung für die Servolenkung?

Nein, es gibt keine zusätzliche Kühlung für die elektrische Servolenkung.

Gibt es noch die Trennung der Kühlung zwischen Turbolader, Ladeluftkühler und Motor?

 

Ja. Die Turbolader sind weiterhin separat gekühlt.

 

Nach wie vielen Kilometern sollte der Kühler ausgetauscht werden?


Das hängt von den Einsatzbedingungen ab. Jedoch ist der Kühler kein reguläres Verschleißteil, ein planmäßiger Austausch ist nicht erforderlich.

 

 

 

 

Read more
BMW M3 Limousine

Wie viele Kilometer sollte man das Fahrzeug aufwärmen, bevor voll durchgestartet werden kann?

Das hängt ganz von den tatsächlichen Einsatzbedingungen ab, insbesondere von den Außentemperaturen. Beobachten Sie Ihre Temperaturanzeigen und die angezeigten roten Markierungen auf dem Drehzahlmesser.

 

Wie hoch ist die durchschnittliche Temperatur des Fahrzeugs nach einigen Runden auf der Rennstrecke?

Auch hier muss gesagt werden: Es hängt ganz erheblich von den Wetter- und Streckenbedingungen ab.


 

Read more
BMW M3 Limousine

Wie lange arbeiten Sie schon für BMW?

 

Seit dem Jahr 2000.

 

Was haben Sie studiert, um in Ihre Position im Unternehmen zu kommen?

 

Ich bin gelernter Mechaniker und habe Fahrzeugtechnik studiert.

 

Was haben Sie privat in der Garage stehen?

Ein BMW 325i Coupé (E36).

 

Und was ist ihr M Traumauto?

Das ist wohl der BMW M3 CSL (E46).

 



Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.