Wie viele Kilometer braucht man idealerweise, bis man richtig loslegen kann?
Die regelmäßig empfohlene Einfahrzeit von 2.000 Kilometern sorgt für volle Leistung und perfektes Einschleifen aller Komponenten des Antriebsstrangs.
Mit welchem Gießverfahren werden die Bauteile hergestellt?
Die wichtigsten Motoreinbauten – Kurbelwelle, Kolben, Pleuel, Nockenwelle – sind alle Schmiedeteile. Andere Komponenten wie Zylinderköpfe, Motorblock, Ölwanne werden mit unterschiedlichen Gussfertigungsverfahren hergestellt.
Unterscheiden sich die Motorkomponenten von M3 und M4 zu M3 Competition und M4 Competition?
Nein, es gibt keinen Unterschied in Bezug auf die Hardware.
Wird im S58 Kunststoff verwendet, wenn ja, warum?
Einige Teile sind aus Kunststoff, z. B. das Ansaugrohr der Ölpumpe. Der Grund ist die Verwendung des für den jeweiligen Zweck und die Bauraumsituation am besten geeigneten Materials und das ist dann manchmal auch aus hochwertigem Kunststoff.
Warum sind die Motoren oben mit Kunststoff abgedeckt? Was ist der Vorteil?
Neben der optischen Wirkung dient die Abdeckung vor allem als akustischer Absorber.
Welchen Vorteil hat das Cracken des Pleuellagers für den Einbau gegenüber dem Schneiden?
Die natürliche Oberfläche, die durch das Cracken des Big-End-Lagers entsteht, ist eine sehr effektive Methode, um die perfekte Übereinstimmung beider Teile zu erreichen.
Wie stellen Sie sicher, dass die Innenfläche des Pleuels glatt bleibt, wenn sie gecrackt wird?
Das ist im Grunde genommen der Trick daran. Es soll eine raue Oberfläche sein, damit die beiden Teile perfekt zusammenpassen. Das Lager selbst wird erst nach dem Cracken bearbeitet.
Was ist die Funktion der Ventilsitztaschen?
Die Ventilsitztaschen verhindern, dass die Ventile den Kolben berühren.
Wie lange hält die Keramikschicht auf dem Bolzen in Kilometern?
Sie ist so ausgelegt, dass sie ein Motorleben lang hält.
Welche Hauptmerkmale des früheren Reihen-6-Zylinders sind beim BMW M3 und M4 Motor noch vorhanden?
Obwohl alle Teile neu sind, ist die Philosophie eines BMW Reihen-6-Zylinders immer noch die gleiche – ein breites Leistungsband in Kombination mit einem perfekt ausbalancierten Motor.
Ist die Materialtechnologie der größte Fortschritt bei den neuen Motoren? Oder was sonst?
Die BMW Motorenentwicklung konzentriert sich nicht auf einen einzigen Bereich. Es ist immer eine Kombination aus neuesten Technologien, Erfahrung, Veredelung und aktuellen Materialien.