BMW Motorsport Sim Racing

BMW M IN THE GAME.

Die besten Games mit den Fahrzeugen von BMW M.

BMW M in the game.Die besten Games mit den Fahrzeugen von BMW M.

Die Motoren drehen im optimalen Drehzahlbereich, die Startampel blinkt auf, nur noch wenige Sekunden und das Rennen startet. Die Fahrer sind jetzt im Zustand höchster Konzentration, Nervenkitzel pur. Wer Motorsport liebt, kennt diese Momente. Wer in bereits mit dem einen oder anderen Racing Game für PC, Konsole oder Smartphone in Kontakt gekommen ist, vielleicht auch. Denn viele davon sind unglaublich realitätsnah, voller spannender Details, und werden sogar von professionellen Rennfahrern zum Training verwendet. Andere wiederum verzichten auf zu viel Realität, sind dafür actiongeladener als so mancher Kinostreifen. Auf den Geschmack gekommen? Wer auch zu Hause nicht auf eine gesunde Portion BMW M Motorsport verzichten will, sollte diese Games kennen. Hier kommen unsere Favoriten.

Read more

RACING GAMES FÜR PC, PS4 UND XBOX ONE.

BMW M2 in Forza Horizon 5

BMW M2 in Forza Horizon 5

FORZA HORIZON 5.

Das Open-World-Abenteuer.

Die Forza Horizon Serie von Entwicklerstudio Playground Games ist bereits seit 2012 ein Garant für Rennaction im großen Stil. Riesige offene Welten – die Szenerie ist in Forza Horizon 5 an Mexiko angelehnt – und eine Vielzahl an spielbaren Fahrzeugen sind insbesondere im fünften Teil der Reihe (seit 2021) das, was Fans des Spiels lieben. Mit dem neuen Update “Eventlab 2.0” wird die Palette der spielbaren BMW und BMW M Modelle erneut deutlich vergrößert.  

Read more
BMW 850CSi in Forza Horizon 5

BMW 850CSi in Forza Horizon 5

  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile

NEED FOR SPEED HEAT.

Heiße Reifen Tag und Nacht.

Wer schnelle Rennen liebt, Verfolgungsjagden nicht verschmäht und auf wilde Tuningmöglichkeiten steht, wird mit „Need for Speed Heat“ mit Sicherheit seinen Spaß haben. Elf BMW M Automobile lassen sich in der 24. Ausgabe der mittlerweile legendären Spielreihe fahren, bei der es sich um ein sogenanntes Open-World-Rennspiel handelt. Angesiedelt ist es in Palm City, einer fiktionalen Version der Großstadtmetropole Miami in Florida, USA. Virtuelles Geld lässt sich durch offizielle Rennveranstaltungen am Tag und weniger legale Straßenrennen bei Nacht verdienen. Aber Achtung: Die Polizei sieht Veranstaltungen auf den öffentlichen Straßen der Stadt überhaupt nicht gerne.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
BMW M5 in Need for Speed Payback

BMW M5 in Need for Speed Payback

NEED FOR SPEED PAYBACK.

Action pur.

Sie finden die Actionszenen aus der „Mission Impossible“-Filmreihe gut, könnten aber gerne noch etwas mehr vertragen? Dann ist „Need for Speed Payback“ möglicherweise etwas für Sie: An Explosionen, Hochgeschwindigkeitsverfolgungen und hartnäckigen Cops in Hubschraubern wird hier nicht gespart. Auch auf Supersportwagen, die mitten auf dem Highway aus dem Transporter fallen, sollten Sie bei diesem Game vorbereitet sein. Ansonsten gibt es in der offenen Spielwelt einen klassischen Karrieremodus und jede Menge Rennveranstaltungen, vom Straßenrennen über Drift-Events bis hin zu Offroad-Herausforderungen. Eine Besonderheit des Arcade-Racers sind die spielbaren Charaktere und der 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus. Sieben BMW M Modelle sind verfügbar.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
BMW M5 in Need for Speed Payback

GRAN TURISMO SPORT.

Grafikstarker Multiplayer-Motorsport.

„Gran Turismo Sport“ ist eine vom japanischen Entwicklerstudio Polyphony Digital exklusiv für die PlayStation 4 entwickelte Rennsimulation. Es handelt sich dabei um den siebten Hauptteil der beliebten Gran-Turismo-Serie, verzichtet jedoch auf das riesige Repertoire an verfügbaren Fahrzeugmodellen, für das insbesondere der Vorgänger Gran Turismo 6 bekannt war. In der Liste von über 330 fahrbaren Serienwagen, Rennwagen und Konzeptfahrzeugen sollten Sie aber trotzdem fündig werden. Auf einen klassischen Karrieremodus müssen Fans der Reihe jedoch verzichten. Die Entwickler setzen bei „GT Sport“ auf adrenalingeladene Online-Multiplayer-Rennen. Besonders hervorzuheben: Acht lizenzierte BMW M Automobile sind fahrbar – und das auf täuschend echten Rennkursen auf der ganzen Welt. Der Detailgrad der Strecken und Fahrzeuge sowie die realistische Fahrphysik wurden bei Veröffentlichung des Games von der Fachpresse gelobt.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
BMW Z4 GT3 in Gran Turismo Sport

BMW Z4 GT3 in Gran Turismo Sport

FORZA MOTORSPORT 7.

Mehr Auswahl geht nicht.

In eine ähnliche Richtung wie „Gran Turismo“ geht „Forza Motorsport 7“, oder auch kurz „Forza 7“ genannt: Mit viel Realismus, über 700 spielbaren Fahrzeugen und 32 detailgetreuen Rennstrecken gehört das Racing Game zu den Flaggschiffen seines Genres. Für unsere Redaktion besonders erfreulich: In „Forza 7“ lassen sich über 20 BMW M Automobile fahren, vom legendären Klassiker BMW M1 bis zur modernen Fahrmaschine BMW M4 GTS ist alles dabei. Im Karrieremodus muss man sich sechs großen Meisterschaften aus 15 Events stellen. Auch ein Online-Multiplayer ist verfügbar, der jedoch nicht ganz so viele Möglichkeiten bietet wie etwa „Gran Turismo Sport“.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
BMW M8 GTE in iRacing

BMW M8 GTE in iRacing

iRACING.

Fahren wie die Profis.

Nicht unbedingt etwas für Zwischendurch-Spieler: Die Online-Rennsimulation „iRacing“ legt den Fokus ganz und gar auf Realismus. Rennstrecken und Fahrzeuge sollen so realistisch wie möglich auf den Bildschirm gebracht werden. Die Entwickler erreichen das per Laserscan von Rennkursen und können so jede Bodenwelle und jeden Kurvenradius perfekt darstellen. Und das ist noch nicht alles: Sämtliche Telemetrie-Daten aus der realen Motorsport-Welt entsprechen denen von „iRacing“. Aus diesen Gründen spielt die Simulation in Sachen Fahrphysik und Streckendetail in einer eigenen Liga – auch wenn die Grafik nicht ganz mit Titeln wie „Gran Turismo Sport“ oder „Forza 7“ mithalten kann.

Die Rennen bei „iRacing“ finden allesamt online gegen echte Spieler statt und werden nach Klasse, Schnelligkeit, Fairness und Region in verschiedene Rennsitzungen eingeteilt. Auch BMW Werksfahrer trainieren mit diesem Rennspiel. In Zeiten der Covid-19-Pandemie finden in der Saison 2020 sogar offizielle Wettkämpfe mit den Profis am Controller statt: Beim „IMSA Sebring SuperSaturday“-Rennen feierten Bruno Spengler, Nick Catsburg und Jesse Krohn im virtuellen MOTUL BMW M8 GTE einen Dreifachsieg.
 

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile

MOBILE RACING GAMES.

BMW M2 G87 in CSR Racing 2

BMW M2 Competition in CSR Racing 2

CSR RACING 2.

Drag-Racing mit Liebe zum Detail.

Wer Drag-Racing mag, wird „CSR Racing 2“ lieben: Das grafisch ansprechende Smartphone- und Tablet-Rennspiel gehört zu den beliebtesten in seinem Genre. Über 200 offiziell lizenzierte Fahrzeuge, darunter acht von BMW M, detaillierte Tuningmöglichkeiten und Online-Rennen gegen Spieler aus aller Welt machen den Reiz dieses Games aus. Darüber hinaus unterstützt das Spiel auch Augmented Reality, sofern man denn eine AR-Brille zur Verfügung hat. Erworbene Fahrzeuge lassen sich damit besonders realistisch begutachten.

Read more
BMW M2 Competition F87 in CSR Racing 2

BMW M2 Competition (F87) in CSR Racing 2

  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
BMW M2 Competition in CSR Racing 2

CARX DRIFT RACING 2.

Drift happens.

Wem Drag-Racing zu langweilig und GP-Rennstrecken zu konform sind, der findet mit „CarX Drift Racing 2“ ein realistisches Drift-Rennspiel mit schöner Grafik und einer guten Fahrphysik, bei der sogar der Reifendruck den letzten Drift-Meter ausmachen kann. Neben einem Karrieremodus gibt es Online-Races und Clubs, denen man als Spieler beitreten kann. Sechs Fahrzeuge von BMW M sind fahrbar.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile

REAL RACING 3.

Der Rennsimulator für die Hosentasche.

Sie wollen auch unterwegs nicht auf ein Rennspiel mit echten Strecken und lizenzierten Fahrzeugen verzichten? Dann ist „Real Racing 3“ des australischen Entwicklers Firemonkeys Studios eventuell das Richtige für Sie. Das Race Game beinhaltet ausschließlich reale Rennstrecken – 19 an der Zahl – und über 250 real existierende Fahrzeuge, von denen ganze 18 Modelle das BMW M Logo tragen. Neben den klassischen Rennserien gibt es eine NASCAR-Serie und auch die Formel-E surrt detailgetreu über den Smartphone-Screen.

Read more
  • Plattformen
  • Verfügbare BMW M Automobile
b

M POWER.

Sim Racing mit BMW M.

M POWER.

Sim Racing mit BMW M.