BMW M Magazin: Herr Häcker, wann wird BMW M elektrisch?
Dirk Häcker: BMW M ist bereits elektrisch! Wir haben im Jubiläumsjahr der Marke sowohl den BMW i4 M50 als auch den BMW iX M60 auf den Markt gebracht. Zwei echte, vollelektrische Performance-Automobile von BMW M. In diesem Jahr folgen BMW i7 M70 xDrive und BMW i5 M60 xDrive , die beide eine neue Stufe der Elektrifizierung von Performance-Modellen einleiten
Wann beginnen Sie die High-Performance-Modelle zu elektrifizieren?
Auch hier ist es tatsächlich so, dass wir nicht mit der Elektrifizierung beginnen, sondern bereits mitten in der Umsetzung sind. Wir sprechen hier von Mild- und Plug-in-Hybridsystemen, die aktuell für High-Performance-Modelle entwickelt und in den nächsten Jahren sukzessive auf den Markt gebracht werden. Alles natürlich im Hinblick darauf, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt auch ein vollelektrisches Fahrzeug in dieser Kategorie anbieten werden.
Mit welcher Philosophie wird BMW M das Zeitalter der High-Performance-Elektromobilität einläuten?
Was uns seit Bestehen der Marke immer wichtig war und bis heute ist: Wenn wir ein neues Fahrzeug oder ganze Generationen von neuen Modellen vorstellen, die ein neues Kapitel der Antriebstechnologie aufschlagen – wie etwa damals der Übergang von den Saugmotoren zu turboaufgeladenen Triebwerken oder die Einführung des Allradantriebs M xDrive – haben wir grundsätzlich den Anspruch, das fahrdynamische Versprechen der Vergangenheit mindestens zu halten. Aber eben dann nochmal einen Step weiterzugehen, Innovationen zu zeigen, mit denen der eine oder andere Kunde oder Fan vielleicht gar nicht gerechnet hat. Unsere Philosophie bei einem so großen Technologiesprung, wie sie die Elektrifizierung zweifelsohne ist, lautet daher: Die M typische Dynamik, Agilität und Präzision die unserer Fahrzeuge auszeichnet und unsere Kunden weltweit lieben, soll auch die Basis für die Identität der künftigen, elektrifizierten Modelle sein. BMW M wird die Elektrifizierung in vollem Umfang zu nutzen wissen!
Vollelektrische Sportwagen polarisieren noch immer. Was sagen Sie überzeugten BMW M3 Fahrern, die einen BMW M nur mit klassischem Reihen-Sechszylinder-Motor verbinden?
Fürchtet euch nicht! Aber im Ernst: Ich bin selbst ein großer Fan unserer bisherigen Motorentechnologie und sehe mich als Teil der Community. Ich fahre den aktuellen BMW M4 als Dienstwagen und habe in meiner Garage auch ältere Modelle der Baureihe stehen. Wenn wir bei BMW M ein vollelektrisches High-Performance-Modell entwickeln, bin ich mir und ist sich das gesamte Entwicklerteam immer bewusst, woher wir kommen und wohin es gehen muss. Dafür stehe ich und da kann ich mich auf das gesamte Team absolut verlassen. Dabei ist auch unerheblich, in welchem Fahrzeugsegment oder mit welchem Antrieb wir etwas entwickeln, ich bin mir sicher, wir werden die Erwartungen mindestens erfüllen, idealerweise wieder übererfüllen. Denn wir wollen auch in Zukunft selbst zu den größten Fans unserer Fahrzeuge gehören.