Der modifizierte BMW M S58 Motor der Red Bull Driftbrothers

CHECK ENGINE.

Eli Hountondji überprüft seinen 1.000 PS starken BMW S58 Motor.

CHECK ENGINE.Eli Hountondji überprüft seinen 1.000 PS starken BMW S58 Motor.

Seit zwei Jahren setzen die Red Bull Driftbrothers Joe und Eli Hountondji auf das BMW M4 Competition Coupé als Dienstwagen im Driftbetrieb. Mit spektakulärem Design, der Abgasanlage auf dem Heck und martialischem Sound lassen es die Brüder auf Rennveranstaltungen und Shows ordentlich krachen. Der unbändige Vortrieb für ihre speziell optimierten M4 Modelle kommt dabei aus dem S58 Turbomotor von BMW M – dem Serientriebwerk von BMW M3 und M4. Doch wie viel Serie steckt in dem auf über 1.000 PS getunten Reihen-Sechszylinder-Motor noch? Und hält das Aggregat dieser Dauerbelastung auf dem Driftparcours überhaupt stand?

„Ja, das tut es“, sagt Eli Hountondji, der mit dem S58 über 30 Events bestritten hat. Um den endgültigen Beweis anzutreten, packt der studierte Luft- und Raumfahrtingenieur den Motor ein und bringt ihn zurück an seine Geburtsstätte: Auf geht’s zur Demontage nach Garching mit den BMW M Experten.

Read more
„Vor zwei Jahren haben wir die beiden S58 Motoren mit mehr als 1.000 PS gebaut, ohne zu wissen, was passieren würde. Jetzt ist es an der Zeit, den Status quo zu bewerten.“
Eli Hountondji, Red Bull Driftbrothers
BMW S58: The Next 2JZ? A Deep Dive into the Engine’s Performance.

BMW S58: THE NEXT 2JZ? A DEEP DIVE INTO THE ENGINE’S PERFORMANCE.

Die Red Bull Driftbrothers Eli und Joe Hountondji haben ihre getunten S58 Motoren zu BMW M gebracht, um sie zu zerlegen und einen Blick ins Innere zu werfen - nachdem sie sie zwei Jahre lang gefahren haben. Eine detaillierte Analyse vergleicht den S58 außerdem mit dem berühmten 2JZ, einem in der Tuningwelt sehr bekannten Motor.

Read more
Eli Hountondji und die Experten von BMW M nehmen den modifizierten S58 Motor genau unter die Lupe.
Der zerlegte BMW M S58 Motor der Red Bull Drift Brothers.
Eli Hountondij nimmt den zerlegten BMW M S58 Motor genau unter die Lupe.

WHAT’S THE DIFFERENCE?

So unterscheidet sich das getunte Triebwerk vom Serienmotor.

Eli und Joe verwenden in ihren BMW M4 neben größeren Abgas-Turboladern ein spezielles Einspritzsystem mit neuer Software, ein deutlich größeres Kühlpaket mit einem zusätzlichen Kühler im Fahrzeugheck sowie eine maßgeschneiderte Abgasanlage. Die Aus- und Einlasskanäle des Zylinderkopfes wurden zudem strömungsoptimiert, um dem enormen Output des Motors gerecht zu werden. Eine Erwähnung verdienen insbesondere die Parts, die über die gesamte Einsatzzeit nicht verändert oder ersetzt wurden: Kurbelwelle, Pleuel und Kolben.

Read more
S58 Serie
S58 by Red Bull Driftbrothers
Der modifizierte BMW M S58 Motor der Red Bull Driftbrothers im Detail.

Dunkle Ablagerungen sind in diesem Fall normal und zeugen von der hohen Kraftstoffmenge - der Tribut von über 1.200 Nm Drehmoment.

DAS ERGEBNIS IST EINDEUTIG.

Guter Zustand und kaum Verschleiß trotz höchster Leistung.

Nach der Demontage des Motors zeigt sich ein deutliches Bild: Der Motor ist trotz hohem Dauerstress und extremer Leistungsabgabe in einem sehr guten Zustand. Es gibt keine Verschleißerscheinungen an den Serienkomponenten wie Kolben, Brennräumen, Pleueln, Hauptlager und Kurbelwelle. Auch die Hochdruckinjektoren sind intakt und dichten zu 100 Prozent ab. Die Zylinderkopfdichtung ist in bestem Zustand. Am Kolbenboden und den Ein- und Auslassbereichen des Zylinderkopfes lässt sich zwar ablesen, dass hier besonders viel Kraftstoff eingespritzt wird – die dunklen Ablagerungen sind nicht zu übersehen – doch das hat keinen Einfluss auf das Laufverhalten und die Zuverlässigkeit des Aggregats. Die Motorenexperten der M GmbH sind zufrieden – und Eli auch. Die nächsten 30 Driftevents können kommen.

Read more
Der modifizierte BMW M S58 Motor der Red Bull Driftbrothers im Detail.

Dunkle Ablagerungen sind in diesem Fall normal und zeugen von der hohen Kraftstoffmenge - der Tribut von über 1.200 Nm Drehmoment.

Eli Hountondji von den Red Bull Driftbrothers und sein BMW M4
„Wir haben diesen getunten Motor zwei Jahre lang mehr oder minder verprügelt. Aber er hat einfach gelacht und mitgemacht!“
Eli Hountondji, Red Bull Driftbrothers
Der BMW M S58 Motor.

BMW M S58.

Erbe einer ikonischen Motorenfamilie.

Der S58 Motor von BMW M hatte schon bei seiner Vorstellung 2019 gezeigt, aus welchem Metall er gefräst ist: Die geschmiedete Kurbelwelle, Kurbelgehäuse in Closed-Deck-Bauweise, Zylinderkopf aus dem 3D-Drucker und eine Einspritzung mit 350 bar sind nur einige Merkmale, die auf die Leistungsfähigkeit dieses Aggregats hinweisen. In seiner höchsten Ausbaustufe leistet der Reihen-Sechszylinder serienmäßig 405 kW (550 PS) – im BMW M4 CSL. Darüber hinaus verrichtet er in allen weiteren BMW M3 und M4 Modellen sowie im BMW M2 und den BMW X3 M und X4 M Automobilen seinen Dienst.

Read more
Der BMW M S58 Motor.

BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 224-223 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.