Fünf Jahre Entwicklungszeit und jede Menge technische Neuerungen: Der BMW M135i xDrive F40 setzte bei Erscheinen neue Maßstäbe in seiner Fahrzeugklasse. Traktion, Fahrstabilität, Agilität und Kurvendynamik realisierten ein nie zuvor erreichtes Niveau. Erstmals wurden alle für die Fahrdynamik relevanten Komponenten verzahnt und modernste Regelsysteme eingesetzt, die im Millisekunden-Bereich agieren und bis zu zehnmal schneller ansprechen als herkömmliche Systeme. Kombiniert mit verbesserter Fahrwerksstabilität, individuellen Designmerkmalen und einem kraftvollen Vierzylinder-Motor hob der BMW M135i xDrive F40 die Fahrdynamik auf eine neue Stufe.
5 STARKE FAKTEN:
- Seinerzeit stärkster in Serie gebauter Vierzylinder-Motor von BMW
- Max. Leistung: 225 kW (306 PS)
- Max. Drehmoment: 450 Nm
- Von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden
- Intelligenter Allradantrieb BMW xDrive serienmäßig

A REAL SHARK LOOK.
A REAL SHARK LOOK.
Bereits in der Frontansicht zeigt der BMW M135i xDrive F40 sein gewandeltes Gesicht durch die Neuinterpretation klassischer BMW Designmerkmale. Der BMW Niere gaben die Designer des sportlichen Topmodells einen ganz besonderen Spin: Sie trägt ein markantes, aus dem Motorsport inspiriertes Mesh-Muster mit einem dreidimensional gestalteten Gitternetz anstelle der klassischen Nierenstäbe. Die Frontscheinwerfer sind zudem schräg angestellt und verliehen dem Fahrzeug damals eine frische, dynamische Wirkung.
Ein Highlight des Exterieur-Designs sind die ausgeprägte Sharknose und die deutliche Keilform der Karosserie. Dazu ergänzt eine insgesamt flache Fenstergrafik, die in der C-Säule im Hofmeisterknick endet, den neuen Look. Wenige, klar gezogene und präzise Linien sowie ausgeprägte, modellierte Flächen verleihen dem BMW M135i xDrive einen athletischen Auftritt.
ATHLETISCHER AUFTRITT.
ATHLETISCHER AUFTRITT.
Ausdrucksstark gestaltete Flächen und markante Endrohre in Cerium Grey mit einem Durchmesser von 100 Millimetern am Heck runden den sportlichen Auftritt ab. Die spontan ansprechende M Sportlenkung verbessert das Fahrerlebnis insbesondere in dynamisch gefahrenen Kurven, während die M Sportbremse zu jeder Zeit über große Reserven verfügt.
Um dieses Fahrerlebnis zu perfektionieren, waren für den Innenraum des Kompakt-Performers optionale M Sportsitze verfügbar, die für Kurvenfahrten im physikalischen Grenzbereich optimalen Halt bieten.
STÄRKSTER BMW VIERZYLINDER.
STÄRKSTER BMW VIERZYLINDER.
Angetrieben wird der BMW M135i xDrive F40 vom damals stärksten in Serie gebauten Vierzylinder-Motor aus München. Aus 2,0 Liter Hubraum schöpft das B48-Aggregat stattliche 225 kW (306 PS); das entspricht einer Literleistung von 112,6 kW (153 PS). Die maximale Leistung liegt zwischen 4.500 und 6.250 U/min an, das maximale Drehmoment von 450 Newtonmeter steht zwischen 1.750 und 5.000 U/min zur Verfügung. Der Performance-Vierzylinder erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Übertragen wird die Kraft vom serienmäßigen 8-Gang Steptronic Sport Getriebe, dessen Rennstartmodus einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden erlaubt. Die zupackende Kombination aus 8-Gang Steptronic und dem intelligenten Allradantrieb xDrive wird beim BMW M135i xDrive F40 durch die neu entwickelte mechanische Torsen-Differenzialsperre ergänzt. Die Differenzialsperre ist in das Sportgetriebe an der Vorderachse integriert und verbessert Traktion, Fahrstabilität, Agilität und Kurvendynamik.
NEUE REGELSYSTEME.
NEUE REGELSYSTEME.
Zusätzlich wurde die Torsionssteifigkeit der Karosserie gegenüber dem Vorgängermodell erhöht, was zu einer weiteren Optimierung der Handling-Eigenschaften führte, insbesondere bei dynamischer Fahrweise. Ein wichtiger Baustein für das optimierte Fahrerlebnis ist die erstmals in einem Verbrennungsmotor der M GmbH verbaute ARB-Technologie. Das Regelsystem setzt im Millisekunden-Bereich eine deutlich feinere und schnellere Regulierung der Antriebskräfte um. Aufgrund kürzester Signalwege werden die Informationen bis zu zehnmal schneller weitergeleitet als in herkömmlichen Systemen. Damit wird das Fahrverhalten in jeder denkbaren Fahrsituation von Beschleunigung über Spurwechsel bis zu Kurvenfahrten spürbar verbessert.

VERSCHÄRFTE DYNAMIK.
VERSCHÄRFTE DYNAMIK.
Mit dem Modell-Update im Jahr 2021 schärfte die M GmbH die extrem agile Charakteristik des BMW M135i xDrive F40 noch einmal nach. Eine detailliert weiterentwickelte Abstimmung seiner modellspezifischen Fahrwerkstechnik führt zu einer nochmals verbesserten Fahrdynamik, die selbst auf der Rennstrecke präzise kontrollierbare Fahreigenschaften gewährleistet. Dies wurde unter anderem durch eine Erhöhung der Sturzwerte an der Vorderachse sowie einer Überarbeitung der Längs- und Querlenkerlager an der Hinterachse erreicht. Parallel dazu wurden die Federungs- und Dämpfungssysteme neu abgestimmt. Das Ergebnis: optimierte Fahreigenschaften, die insbesondere bei sportlicher Kurvenfahrt die souveräne Annäherung an den fahrphysikalischen Grenzbereich ermöglichen.
