Der erste BMW M5, produziert ab Ende 1984 und der Presse vorgestellt Anfang 1985, war ein Segmentbegründer: Die luxuriöse Hochleistungslimousine mit einem stark ausgeprägten, dynamischen Charakter – eine Art von Automobil, die damals nicht bekannt war. Doch der Reihe nach. Bereits 1980 brachte BMW mit dem BMW M535i E12 ein Fahrzeug auf den Markt, das es in sich hatte. Mit 160 kW (218 PS) erregte das Modell die Gemüter derjenigen, die auch hinter dem Steuer einer Limousine nicht auf erhöhten Fahrspaß verzichten wollten. Zwar bot BMW bereits ab Ende der 1970er Jahre die sogenannte „Motorsportausführung“ für den BMW 525i bzw. 528i an, jedoch wurde der Performance-Ansatz in dieser Baureihe erst mit dem BMW M535i E12 konsequent vorangetrieben. Und doch blieb dieser bis dahin als Topmodell angesiedelte BMW 5er nur ein Vorbote dessen, was man bei BMW M schon fast in der Schublade hatte: Mit dem Anfang 1985 vorgestellten BMW M5 E28 war die Wegrichtung klar. Die BMW M GmbH präsentierte mit ihm eine neue Klasse: die High-Performance-Limousine.
Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.