2022: In diesem Jahr feiert nicht nur die BMW M GmbH ihr 50-jähriges Jubiläum. 1972, im Jahr der Gründung des damals noch unter dem Namen BMW Motorsport GmbH firmierenden Unternehmens, trat zeitgleich ein ganz besonderes Konzeptfahrzeug ins Licht der Öffentlichkeit: der BMW Turbo. Ein Name, kurz, präzise und klar, genau wie das Design des einzigartigen Automobils. Es stammt aus der Feder des damaligen BMW Chefdesigners Paul Bracq, und der formulierte den Ansatz dieser Studie so: „Das Maß der Dinge ist der Mensch. Heute bauen wir von innen nach außen. Es muss eine intime menschliche Zelle sein, in der wir fahren. Ein Auto muss passen wie eine zweite Haut.“ Und auch unter der Haut lag der Fokus des Prototyps, der einen Ausblick auf den BMW M1 gab, ganz auf einem Thema: Zukunft. Wir wollen beleuchten, warum der BMW Turbo so besonders ist und warum er bis heute fasziniert.
Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.