Legendär, weltbekannt, knapp 22 Kilometer lang und entweder geliebt oder gefürchtet – meistens aber beides. Die Nürburgring-Nordschleife gilt bis zum heutigen Tag als schwierigste Rennstrecke der Welt und zieht Motorsportfans und High-Performance-Enthusiasten magisch an. Der Wunsch vieler Hobbyrennfahrer und Einsteiger, sich selbst einmal in der „Grünen Hölle“ in einem der vielen Wettbewerbe hinter das Steuer zu setzen, ist deshalb nur nachvollziehbar. Neben einem geeigneten Fahrzeug und ein ausreichend Rennerfahrung benötigt jeder, der dort an den Start gehen will jedoch eines: die DMSB Permit Nordschleife – abgekürzt auch als DPN bekannt. Die Lizenz des Deutschen Motor Sport Bundes e.V. (DMSB) ist bei den meisten Rennen auf der Nürburgring Nordschleife Voraussetzung. Dazu zählen etwa die Nürburgring Langstrecken-Serie, das ADAC Qualifikationsrennen zum 24h-Rennen, das ADAC 24h-Rennen sowie weitere Veranstaltungen. Wir erklären, wie man an die Rennlizenz herankommt.
Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.