Der neue BMW i5 M60 xDrive ist in der letzten Phase seiner Entwicklung. Teil dieses Kapitels ist die Fahrerprobung unter herausfordernden Bedingungen. Mit auf der Liste der Locations: das eisige Testgelände im schwedischen Arjeplog. Hier muss sich nicht nur der vollelektrische Antriebsstrang bewähren, auch Fahrwerk und Regelsysteme des Performance Modells der BMW M GmbH erhalten nahe dem Polarkreis ihre finale Abstimmung. Teil des Entwicklerteams sind die BMW M Ingenieure Michael Tobias, Funktionale Gestaltung und Integration Antrieb, und Daniel Mögele, Funktionale Gestaltung und Integration Fahrdynamik. Wir haben uns mit ihnen zu einem Interview getroffen.
BMW i5 M60 xDrive*: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 21,2 – 17,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (WLTP)
*vorläufige Werte