Was macht die BMW M Mixed Reality so einzigartig?
Das Besondere an der BMW M Mixed Reality ist, dass wir das echte Auto in einer Weise mit in die virtuelle Welt nehmen, ohne dass die Verbindung von Fahrer und Fahrzeug verloren geht. Wer also weiß, wie sich ein BMW M2 oder BMW M4 in der realen Welt fahren lassen und dem Performance, Agilität und Präzision wichtig sind, wird genau dieses Gefühl auch mit in die VR-Welt nehmen können. Bei der Entwicklung dieser Technik war uns besonders wichtig, dass man sich als Fahrer sofort wohl und auch sicher fühlt. Den ultimativen Fahrspaß, den die BMW M Modelle bieten, möchten wir mit den grenzenlosen Möglichkeiten der virtuellen Welt kombinieren.
Wie funktioniert diese Technologie eigentlich?
Es gibt drei Herausforderungen, die für den reibungslosen Fahrspaß benötigt werden: Zum einen muss das Fahrzeug auf der befahrenen Fläche geortet werden, auch wie es von A nach B gekommen ist. Man braucht also ein sehr genaues GPS-Signal. Die zweite Hürde sind die Bewegungen des Fahrzeugs selbst – also Wank- und Nickbewegungen, wie sie etwa beim Beschleunigen und Einlenken entstehen. Sie müssen eins zu eins in die virtuelle Welt eingespeist werden, damit ein realistisches und möglichst angenehmes Fahrerlebnis erreicht wird. Die dritte Variable ist der Fahrer selbst, der sich im Auto bewegt. Schnelle Kurven, starkes Bremsen – durch die G-Kräfte entstehen hier ganz natürliche Bewegungen des Körpers, die berücksichtigt werden müssen. Diese drei Systeme gilt es, latenzfrei – also ohne spürbare Verzögerung – zu verbinden und in die digitale Welt zu transferieren, damit vor den Augen des Fahrers eine hochaufgelöste Welt entsteht, die nachvollziehbar ist, keine Motion Sickness auslöst und einfach Spaß macht.