BMW M3 GTS

FAHRMASCHINE FÜR DEN CLUBSPORT.

BMW M3 GTS: Entwickelt für die Rennstrecke.

Fahrmaschine für den Clubsport.BMW M3 GTS: Entwickelt für die Rennstrecke.

Allein die markante Farbe – die BMW Individual Sonderlackierung Feuerorange – signalisiert: Dieser BMW M ist im Angriffsmodus und möchte losgelassen werden. Die Lackierung setzt sich dabei ausdrucksstark von den mattschwarz lackierten, 19 Zoll großen M Leichtmetallfelgen im Y-Speichendesign, dem ebenfalls schwarzen Heckflügel, der Frontspoilerlippe und dem Dach aus leichtem CFK ab. Zutaten, die den BMW M3 GTS noch heute zur Ausnahmeerscheinung machen. Und zwar zu einer ziemlich schnellen und seltenen.

Read more

5 STARKE FAKTEN:

  • 01Gewindefahrwerk
  • 02Variable Aerodynamik
  • 03Rennschalensitze
  • 04Hochleistungsbremsanlage
  • 05Leichtbautechnik

OPTIMIERTER V8-HOCHDREHZAHLMOTOR.

Ausgehend vom Triebwerk des damaligen BMW M3 wurde das Aggregat für den M3 GTS überarbeitet, der Hubraum des Achtzylinder-Motors mit Hochdrehzahlkonzept von 4,0 auf 4,4 Liter erhöht. Damit leistet der M3 GTS mit 331 kW/450 PS bei imposanten 8.300 U/min genau 30 PS mehr als das Serienmodell. Auch das maximale Drehmoment wurde gesteigert, von 400 auf 440 Nm, die bei 3.750 U/min anliegen. So steht dem Piloten die Leistung über einen besonders breiten Drehzahlbereich zur Verfügung. Übermittelt wird die Kraft vom M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic, das 7-Gang Getriebe ermöglicht besonders sportive Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung. Speziell für den M3 GTS entwickelt wurde zudem die Leichtbau-Sportabgasanlage mit Titan-Endschalldämpfern.

Read more
BMW M3 GTS
BMW M3 GTS
BMW M3 GTS
BMW M3 GTS
BMW M3 GTS
Der BMW M3 GTS ist M pur, er verkörpert die Werte der Marke in hochkonzentrierter Form.
Dr. Kay Segler, 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH

SUPERSPORTLER AUF DIÄT.

Um das Gewicht des BMW M3 GTS zu reduzieren, wurde an vielen Stellschrauben gedreht. Neben den aus dem BMW M3 Serienfahrzeug bekannten CFK-Dach und dem Endschalldämpfer aus Titan wurden weitere Kilogramm eingespart: Mit leichteren Materialien in Türverkleidungen und Mittelkonsole wie auch mit der Verwendung von Polycarbonat für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe. Zudem wurde die Rücksitzbank entfernt und für Kunden bestand die Option, mit dem Entfall von Klimaautomatik und Audioanlage weiteres Gewicht einzusparen. Daraus resultierte ein Leergewicht von nur 1.530 Kilogramm, was ein eindrucksvolles Leistungsgewicht von nur 3,4 Kilogramm pro PS und überragende Fahrleistungen zur Folge hatte. So sprintet der M3 GTS in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h.

Read more
BMW M3 GTS
BMW M3 GTS

HOHES PERFORMANCE POTENTIAL.

Reinrassige Motorsportzutaten kennzeichnen auch das Fahrwerk. Vom BMW M3 im Serienzustand unterscheidet sich der limitierte M3 GTS durch ein Gewindefahrwerk, dessen Dämpfer in Zug- und Druckstufe unabhängig voneinander einstellbar sind. Für den Rennsporteinsatz können darüber hinaus der Sturz an der Vorder- und Hinterachse sowie die Fahrzeughöhe auf die jeweilige Rennstrecke angepasst werden. Um der gestiegenen Leistung und dem möglichen Einsatz auf dem Track Herr zu werden, stecken vorne wie hinten verstärkte Bremsen auf den Achsen des Fahrzeugs. Die Hochleistungsbremsanlage in Festsattelbauweise besteht aus jeweils sechs Kolben an den Vorder- und vier Kolben an den Hinterrädern. Size matters: Die Bremsscheiben weisen gegenüber dem BMW M3 außerdem einen vorne um 18 und hinten um 30 Millimeter größeren Durchmesser auf.

Read more
BMW M3 GTS Details

BEEINDRUCKENDE AERODYNAMIK.

Bedingt durch das gesteigerte Potenzial des M3 GTS wurde die Abstimmung der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) samt ABS und des M Dynamic Mode (MDM) auf die hohe Leistung angepasst. Optimiert wurde zudem die Aerodynamik. So besteht für den ambitionierten GTS-Piloten die Möglichkeit, Frontschürzen- und Heckflügel-Elemente individuell anzupassen. Optionen, die aus der langjährigen Rennsporterfahrung von BMW M abgeleitet wurden. Beste Voraussetzungen für den Angriff auf Track-Bestzeiten. Damals wie heute.

Read more
BMW M3 GTS

BMW M4 GTS - DER NACHFOLGER.