Der Inbegriff für Rennsport-Feeling im Alltagsverkehr startet in eine neue Runde. 35 Jahre nach dem Debüt des ersten BMW M3 präsentiert die BMW M GmbH die jüngste Generation ihrer High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Zeit die beiden neuen Fahrzeuge vorzustellen. In der Serie #M3M4explained haben die Entwickler Wort.
BMW M Entwickler Thomas betrachtet die Welt gerne aus dem Seitenfenster: Der Ingenieur ist zuständig für den M Drift Analyser, der in den BMW M3 und M4 Modellen erstmals angeboten wird. Mit dem Tool lassen sich einzelne Drifts oder ganze Driftsessions auswerten – für noch mehr Fahrspaß. Im Video erklärt Thomas, wie das System verwendet wird. In unserem Q&A beantwortet er die Fragen der Community.
BMW M ENTHUSIASTEN FRAGEN, BMW M EXPERTEN ANTWORTEN.
Gibt es einen Unterschied im Driftverhalten zwischen M3 und M4, oder sind sie gleich?
Im Prinzip sind sich beide Modelle in ihrer technischen Ausstattung, ihren Abmessungen, ihrem Gewicht usw. sehr ähnlich. Daher gibt es keinen Unterschied im Driftverhalten.
Kann ich den Drift Analyser auch in meinem X5 M Competition verwenden, oder kann ich dort nur den Track Mode und den Laptimer nutzen?
Der M Drift Analyser und die 10-stufige Traktionskontrolle sind derzeit nur für die neue Generation des BMW M3 und M4 verfügbar. Für die anderen Modelle gibt es aktuell nur den Track Mode und den M Laptimer.
Gibt es den Drift Analyser in jedem M3 und M4?
Er ist für alle neuen BMW M3, M4, M3 Competition und M4 Competition Modelle als Teil des M Drive Professional Pakets erhältlich.
Ist der Drift Analyser auch für die Modelle mit Schaltgetriebe erhältlich?
Ja, ist er.
Beeinflusst es den Drift Analyser, wenn man bei aktivierter Traktionskontrolle spezielle Driftreifen aufziehen würde?
Nein, da sich die geometrischen und Beschleunigungsparameter, die überwacht werden, innerhalb der Analyse nicht ändern. Allerdings kann ein Reifenwechsel oder ein Wechsel der Fahrbahnoberfläche eine Anpassung der M Traktionskontrolle durch den Fahrer erfordern.
Wie groß ist der maximale Driftwinkel in diesem Modus?
Es gibt keine Begrenzung für den Driftwinkel. Es handelt sich hierbei nicht um einen kontrollierten Driftmodus. Der Fahrer muss jederzeit richtig reagieren. Wenn Sie ins Schleudern geraten, kann der Driftwinkel bis zu 360° oder sogar mehr betragen. Der maximale Driftwinkel im RWD-Modus ist durch den maximalen Lenkeinschlag begrenzt – also etwa 35°.
Kann der Drift Analyser bereits während der Einfahrphase verwendet werden?
Das ist technisch möglich. Im Hinblick auf alle beteiligten mechanischen Komponenten ist es jedoch nicht empfehlenswert, ihn während der Einfahrzeit zu verwenden.
Verhindert Stufe 10 der Traktionskontrolle, dass das Auto durchdreht und driftet?
Nein. Die M Traktionskontrolle ist eine Unterfunktion, die nur bei DSC OFF verfügbar ist. Die Stabilitätskontrolle ist komplett ausgeschaltet – es gibt keine Bremseingriffe.
Wann ist es sinnvoll, die Traktionskontrolle auf Stufe 10 zu fahren? Ist es wie beim MDM?
Stufe 10 ist als traktionsoptimierte Unterstützung für UHP-Reifen bei rutschigen Bedingungen wie einer nassen Straße oder Rennstrecke gedacht. Für Drifts empfehlen wir eine niedrigere Stufe wie 6 und darunter – das ist natürlich abhängig von den Haftungsbedingungen.
Weitere Details zur M Traktionskontrolle finden Sie in Episode 17.
Wie erkennt das System die Fahrbahnbeschaffenheit?
Das System überwacht ständig Parameter wie die Gierrate, das Durchdrehen der Räder, den Lenkwinkel und sogar die Reifentemperatur.
Wurden dem Fahrzeug Sensoren hinzugefügt, die nur dem Drift Analyser dienen?
Nein.
Funktioniert der M Drift Analyser auch auf Eis und Schnee?
Ja, natürlich.
Erkennt der Drift Analyser wechselnde Kurven während des Driftens?
Ja, das tut er. Er gibt Ihnen für solche Manöver sogar eine höhere Punktzahl.
Was bedeutet das Beschleunigungssymbol im Head-up Display?
Es zeigt an, dass das Gaspedal zu stark betätigt wird, wenn die M Traktionskontrolle und der M Drift Analyser aktiv sind. Dies hängt auch von der gewählten Stufe der M Traktionskontrolle ab.
Wozu dient das Trophäensymbol?
Gut gemacht! Du hast eine neue Höchstpunktzahl erreicht.
Was ist der Unterschied zwischen der Stern- und der Performancebewertung?
Die Sternbewertung basiert auf den Parametern „Dauer“, „Länge“ und „durchschnittlicher Winkel“ des Drifts und etwas Magie ... Je höher die Werte sind, desto besser ist die Bewertung. Sie wird mit jedem einzelnen Drift erneuert. Die Drift Performance ist das „Schwimmwinkelbetragsintegral“ über alle Drifts innerhalb einer Driftsession.
Kann ich mir meine Drifts im Nachhinein ansehen?
Ja, wenn die Laptimer-Aufzeichnung die ganze Zeit aktiv war, können Sie Ihre Drifts später auf Ihrem Smartphone analysieren. Sie können die Laptimer-Sitzung einschließlich der Driftdaten auch teilen, indem Sie die Exportfunktion der App nutzen.
Mit welchem Auto aus der aktuellen oder früheren BMW-Flotte driften Sie am liebsten?
Ich drifte sehr gerne mit dem M2 und auch die neuen M3/M4 Modelle machen viel Spaß.
Haben Sie schon mal einen 5-Sterne-Drift geschafft?
Klar! Das war ein wesentlicher und unterhaltsamer Teil der Entwicklung.
Was ist der beste Driftscore, den Sie je erreicht haben?
Ich arbeite immer noch an meiner 6-Sterne-Wertung ...
IN DREI SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN DRIFT.
Mit M Drive Professional – einer serienmäßigen Ausstattung bei den BMW M3 Competition und BMW M4 Competition Modellen und optional in den BMW M3 und M4 Modellen – erhält auch der BMW M Drift Analyser Einzug in das Bediensystem der M Automobile. Er zeichnet bei Aktivierung alle gefahrenen Drifts automatisch auf, analysiert die Fahrmanöver und bewertet sie anschließend.
1.
Deaktivieren Sie die Dynamische Stabilitätskontrolle DSC. Dazu drücken Sie auf die Taste neben dem Gangwahlhebel und halten sie mindestens vier Sekunden lang gedrückt.
2.
Jetzt können Sie im zentralen Informationsdisplay den M Drift Analyser auswählen. Bestätigen Sie anschließend den rechtlichen Hinweis, um fortzufahren.
3.
Wenn der M Drift Analyser Screen zu sehen ist, ist das System automatisch aktiv. In der rechten Menüleiste lassen sich die Stufe der M Traktionskontrolle und der gewünschte Modus zum Aufzeichnen (Einzel-Drift oder Drift-Session) auswählen. Jetzt können Sie "Drift Session starten" wählen und es kann losgehen.
Kurze Pause gefällig? Sie können den M Drift Analyser im Menü rechts oben jederzeit deaktivieren – in diesem Fall wird das DSC wieder automatisch aktiv.
Viel Spaß beim Driften!