Zum Hauptinhalt springen
BMW M6 Cabrio F12
5 min Lesedauer

OPEN AIR LUXUS MIT M POWER.

Das BMW M6 Cabrio F12. High-Performance-Cruiser oder doch ein Vollblut-Sportler? Ein BMW M6 war beides. Und beim BMW M6 Cabrio F12 kommt noch die entspannte und stilvolle Form des Offenfahrens hinzu. Dank höchster Motorleistung im Segment und luxuriöser Ausstattung ließ das BMW M6 Cabrio bei Erscheinen im Jahr 2012 keine Wünsche an Komfort, Fahrdynamik und Fahrspaß offen.

12. August 2025

M6. Ein Buchstabe und eine Zahl, die das Herz von jedem M Enthusiasten höherschlagen lassen. Mit dem Zusatz Cabrio wurde daraus ein unvergleichliches Fahrvergnügen. Das BMW M6 Cabrio F12 überzeugte bei Markteinführung nicht allein mit einzigartigen Fahrleistungen und überlegenen Fahrwerkseigenschaften. Beim Open-Air-Performer kam man außerdem in den Genuss, den beeindruckenden Klang des 4,4-Liter-V8-Triebwerks mit Doppelturbolader und 412 kW (560 PS) ungefiltert bei offener Fahrt auszukosten. Für das ungetrübte Sounderlebnis reichte ein Knopfdruck, der das gefütterte Stoffverdeck des BMW M6 Cabrio F12 auch während der Fahrt bei bis zu 40 km/h elektrisch in nur 19 Sekunden öffnete. 

BMW M6 Cabrio F12
BMW M6 Cabrio F12

5 STARKE FAKTEN:

  • 4,4-Liter-V8-Motor mit Doppelturbolader
  • Max. Leistung: 412 kW (560 PS)
  • Von 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden
  • Elektrisches Stoffverdeck funktionsfähig bis 40 km/h
  • Vmax: 305 km/h*

* in Verbindung mit dem optionalen M Driver’s Package

BMW M6 Cabrio F12

CABRIODESIGN TRIFFT FAHRDYNAMIK.

CABRIODESIGN TRIFFT FAHRDYNAMIK.

Die zweite Generation des BMW M6 Cabrio besticht durch ein intensives M Feeling in Kombination mit ästhetischem Design. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem BMW M6 Cabrio E64, ist das F12 Cabrio länger, breiter und flacher geworden, was die Karosserie noch straffer und eleganter wirken lässt. Das ausdrucksstarke Karosseriedesign in M typischer Linienführung und Athletik macht die High-Performance-Eigenschaften des Cabrios noch deutlicher. Bei geöffnetem Verdeck tritt die klassische Kontur des F12 Cabrio besonders klar hervor. Die lange Motorhaube geht fließend in das Cockpit über, während das im Vergleich zur Front kurz gestaltete Heck den athletischen Charakter unterstreicht. Im geschlossenen Zustand verfügt das Cabrio über eine elegante Coupé-Silhouette, wobei das hochwertige Textilverdeck in charakteristischer Finnen-Optik dem Premium-Cabrio sein individuelles Erscheinungsbild verleiht. Das Verdeck öffnet und schließt elektrisch bei einem Tempo bis zu 40 km/h. Und wenn das Wetter es nicht gestattet, der Wunsch nach Frischluft trotzdem besteht, lässt sich die Heckscheibe allein herunterfahren und erlaubt in dem Set-up auch hohe Geschwindigkeiten, ohne dass es den Passagieren zu zugig wird. 

BMW M6 Cabrio F12
BMW M6 Cabrio F12
BMW M6 Cabrio F12
BMW M6 Cabrio F12

OFFEN FÜR PERFORMANCE.

OFFEN FÜR PERFORMANCE.

Das BMW M6 Cabrio F12 wurde mit dem stärksten Antrieb in der Fahrzeugklasse bestückt. Der hochdrehende 4,4 Liter-V8-Zylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie produziert 412 kW (560 PS) bei 6.000 bis 7.000 U/min und beachtliche 680 Nm Drehmoment. Diese Leistungswerte resultieren in einer beeindrucken Performance, trotz der Tatsache, dass Cabrios konstruktionsbedingt schwerer sind als ihre geschlossenen Gegenstücke aufgrund erforderlicher Karosserieverstärkungen. Bei einem Leistungsgewicht von 3,5 kg/PS reißt das M6 Cabrio die 100-km/h-Marke in nur 4,3 Sekunden, die 200 km/h sind nach 13,1 Sekunden erreicht – Bestmarken unter den serienmäßigen offenen Viersitzern seinerzeit. Aber auch lässiges Dahingleiten, eine unter Cabriofahrern geschätzte Art der Fortbewegung, ist dank luxuriösem Innenraumdesign und einem optimal vom Fahrtwind geschütztem Cockpit das reine Fahrvergnügen. Und wenn man doch mal ein Hindernis überholen muss, geht das dank M typischer Kraftentfaltung in Form von spontanem Ansprechverhalten auch bei niedrigen Drehzahlen völlig entspannt vonstatten. Der V8-Motor liefert über ein weites Drehzahlband üppigen Vortrieb, das maximale Drehmoment steht zwischen 1.500 U/min und 5.750 U/min zur Verfügung. Trotz dieser Leistungswerte konnten die Ingenieure die Effizienz des Cabrios im Vergleich zum Vorgänger um 30 Prozent verbessern, ohne Zugeständnisse an die High-Performance zu machen. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeriegelt. Mit dem optionalen M Driver’s Package lassen sich 305 km/h erreichen.

Zum perfekten M Fahrfeeling trägt außerdem der beliebte Hinterradantrieb in Kombination mit dem Aktiven M Differenzial bei. Das Differenzial verteilt die Antriebsmomente vollvariabel zwischen den Hinterrädern. Dadurch verbessern sich Traktion und Fahrstabilität, etwa bei dynamischen Spurwechseln oder beim Herausbeschleunigen aus Kurven.

Für diejenigen, die sich eine Extraportion Leistung wünschten, war für das BMW M6 Cabrio F12 das Competition Paket erhältlich. Wie bei allen M Fahrzeugen dient das Competition Paket dazu, die Fahreigenschaften durch eine Feinabstimmung der Fahrwerkstechnologie auf die Leistungsmerkmale des Antriebsstrangs zu verbessern. Mit dieser Ausstattung steigt die Leistung des M-Turbomotors zwischen 6.000 und 7.000 U/min auf 423 kW (575 PS), wodurch sich die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h um eine weitere Zehntelsekunde verkürzt.

BMW M6 Cabrio F12

MODELL-UPDATE FÜR NOCH SPORTLICHEREN LOOK.

Mit dem Facelift 2015 setzte das BMW M6 Cabrio F12 mit einer Reihe optischer Verfeinerungen das Erfolgskonzept der zweiten M6 Generation fort. Bereits im Stand signalisiert das Modell-Update seinen athletischen und gleichzeitig dynamischen High-Performance-Charakter. Die Frontpartie wartet mit neuen serienmäßigen LED-Scheinwerfern auf, während die M spezifische Niere mit Doppelstegen und die Frontschürze mit groß dimensionierten Lufteinlässen die sportliche Anmutung unterstreichen. Am Heck führt sich der verfeinerte dynamische Charakter fort durch die Heckschürze mit integriertem Diffusoreinsatz, die zwei M spezifischen Doppel-Endrohre und das M6 Logo auf dem Kofferraumdeckel.

COMPETITON PAKET: AUF WUNSCH EXTRA POWER.

Ein neues Competition Paket war ebenfalls erhältlich. Das aufgewertete Competition-Paket erhöht die Leistung des BMW M6 Cabrio F12 auf 441 kW (600 PS) zwischen 6.000 und 7.000 U/min, das maximale Drehmoment von 680 Nm steht zwischen 1.500 und 6.000 U/min zur Verfügung. Diese Leistungssteigerung verbessert noch mal die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h auf nurmehr 4 Sekunden.

Heck des BMW M6 Cabrio F12 mit Heckleuchte und M6 Badge.
Heck des BMW M6 Cabrio F12 mit Heckleuchte und M6 Badge.

ANHALTENDER EINFLUSS.

Das BMW M6 Cabrio F12 wird heute als luxuriöser und technisch hochwertig ausgestatteter Grand Tourer mit Offenfahroption gewürdigt. Seine beeindruckende Leistung und das Design mit seinen eleganten Linien machen das M6 Cabrio F12 zu einem Neo-Klassiker, der Komfort, Alltagstauglichkeit und Fahrspaß vereint. Damit nimmt das BMW M6 Cabrio F12 auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Spitzenposition hinsichtlich seiner Merkmale ein. 

BMW M8 Competition Cabrio [1] :
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km   11,6
CO2-Emissionen kombiniert in g/km   264
CO2-Klasse   G

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

Looking for the right experience?

It seems you're visiting us from USA. Would you like to switch to the US website for localized content, offers, and support?

Take me there