HOW TO USE BMW M SETUP.

M SKILLS VOL. 6.

Wenn Sie im Alltag noch sportlicher unterwegs sein oder auf dem Racetrack die letzten Sekundenbruchteile herauskitzeln wollen, bietet das BMW M Setup dafür die perfekten Lösungen. Denn mit den Möglichkeiten zur individuellen Einstellung von Lenkung, Motorkennlinie, Dämpfern und Getriebe eröffnet sich für M Fahrer eine weitere Dimension in der Welt der Performance.

Read more
How to use M Setup

FIVE FACTS ZUM BMW M SETUP.

  • 017-Gang M DKG mit Drivelogic
  • 02Motorcharakteristik
  • 03Dämpfer Control
  • 04Lenkungscharakteristik
  • 05M Dynamic Mode

7-GANG M DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBES MIT DRIVELOGIC.

Im Cockpit des BMW M4 befinden sich links vom Schalthebel je nach Ausstattungsvariante fünf beziehungsweise sechs Tasten. Verschiedene Anpassungsoptionen bietet beispielsweise das 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic. Mit ihm gelingen dem M Fahrer schnelle Gangwechsel, ohne dass das Fahrzeug dabei an Zugkraft verliert. Dazu bietet es sportliche und komfortable Schaltvorgänge, die die perfekte Beschleunigung und das dynamische Fahrerlebnis unterstützen. Über die Drivelogic Taste wird die Geschwindigkeit der Gangwechsel und die Drehzahl, bei denen diese stattfinden, individuell geregelt.

Read more
Durch die Möglichkeit zur Veränderung der Motorcharakteristik wird der Setup Schalter zum Magic Button.

MOTORCHARAKTERISTIK.

Ein weiterer Schalter gibt dem Fahrer im Rahmen des BMW M Setup die Möglichkeit, die Motorcharakteristik zu verändern. Mit dem Durchklicken wechseln die Modi, folgende stehen zur Verfügung: Efficient, Sport und Sport Plus. Wobei Sport Plus die extremste Auslegung der drei Stufen ist, Efficient die Grundeinstellung. In dieser sind die Auspuffklappen geschlossen, der Motorklang wird bei geöffneten Klappen in den zwei Sport-Modi deutlich intensiver.

Read more

DÄMPFER CONTROL.

Über die nächste Taste lässt sich die Dämpfereinstellung variieren. Auch hier stehen drei Modi zur Auswahl: Comfort, Sport und Sport Plus. Mit ihr wird die Härte der Dämpfer elektronisch reguliert, so lenkt das Fahrzeug agiler ein, wenn Sport und Sport Plus angewählt wurde, und das Fahrwerk wird merklich straffer.

Read more

LENKUNGSCHARAKTERISTIK.

Die drei Modi Comfort, Sport und Sport Plus stehen auch bei der Einstellung der Lenkung zur Verfügung. Markantester Unterschied zwischen den verschiedenen Stufen ist, dass die M Servotronic Lenkung in den Stufen Sport und Sport Plus deutlich straffer ist als im Zustand Comfort und das Fahrgefühl damit noch direkter wird. Die Grundeinstellung selbst lässt etwas mehr Spiel und Komfort zu.

Read more
BMW M4 Coupé

M BUTTONS.

In welchem Modus man sich jeweils befindet, wird im Kombiinstrument angezeigt. Wenn sich der sportlich ambitionierte Fahrer für eine bestimmte Kombination der Einstellungsmöglichkeiten entschieden hat, kann er diese sichern. Das gespeicherte Profil wird dann über die roten M1 und M2 Buttons im Multifunktionslenkrad angewählt. Der Fahrer personalisiert über das iDrive sein Profil, indem er für ein paar Sekunden den M1 oder M2 Button gedrückt hält und dann akustische Rückmeldung erhält, dass die Einstellung abgespeichert wurde. Mit nur einem Tastendruck hat der M Fahrer so seine zwei präferierten Fahrcharakteristika parat.

Read more

M DYNAMIC MODE.

Als weitere Fahrspaß-Option steht der M Dynamic Mode (MDM) zur Auswahl. Hier erlaubt das Fahrzeug eine höhere Querdynamik und Querbeschleunigung und somit ein kontrolliertes Driften. Geht es jedoch zu quer, schalten sich das DSC zu. Die Motorleistung wird runtergeregelt und über Sensoren werden Bremsimpulse gesetzt.

Read more

DYNAMISCHE STABILITÄTSKONTROLLE.

Die Taste für das DSC, die Dynamische Stabilitätskontrolle, lässt ebenfalls mehrere Stufen zu. Wird der Knopf einmal gedrückt, wechselt das Fahrzeug in den M Dynamic Mode (MDM) – das DSC ist jetzt noch nicht komplett abgeschaltet. Erst, wenn die DSC-Taste vier Sekunden lang gedrückt wird, ist die Dynamische Stabilitätskontrolle vollständig deaktiviert. Der pure und ungefilterte Fahrspaß steht an erster Stelle. Heißt jedoch auch, dass der Fahrer bewusst auf Hilfe durch Regelsysteme verzichtet.

Read more

Who is who.

Stefan Landmann, BMW Driving Experience Instruktor

Rennfahrer, Gewinner der 24h Nürburgring, Instruktor: Stefan Landmann kommt selten von der Ideallinie ab. Als Klassensieger bei den 24h Nürburgring auf der berüchtigten Nordschleife bezwingt der Vollblutracer im Jahr 2011 in einem BMW M3 GT4 eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Als zertifizierter BMW Instruktor ist der 30-jährige Österreicher der richtige Mann am richtigen Ort, wenn es darum geht, die Faszination Rennsport auf die Straße zu übertragen. „Mir macht es sehr großen Spaß mit Menschen zu arbeiten, die auch so Auto-begeistert sind wie ich“, sagt Landmann. „Ich gebe dabei gerne meine Motosporterfahrung weiter.“

BMW M4 Coupé:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 9,1 (8,3)
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 209 (194)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf die Fahrzeuge mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic.

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt.

Read more

Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.

Read more