Der BMW 3.0 CSL.

DER WEG ZUM COMEBACK.

Die BMW 3.0 CSL Story: #1 Idee und Entstehung.

DER WEG ZUM COMEBACK.Die BMW 3.0 CSL Story: #1 Idee und Entstehung.

Der BMW 3.0 CSL – eine Legende, die untrennbar mit BMW Motorsport und der BMW M GmbH verknüpft ist. Nicht nur wegen seiner beeindruckenden sportlichen Erfolge ist dieses Fahrzeug weltweit bekannt, als allererstes Modell begründete der Sportwagen 1972 auch die Geschichte der High-Perfomance-Automobile von BMW M. Fünf Dekaden später, zum 50. Geburtstag der M GmbH, lebt diese automobile Ikone wieder auf: BMW M bringt den 3.0 CSL als streng limitierte Neuauflage zurück auf die Straße. Damit erfüllt sich ein Wunsch, den M Enthusiasten und Mitarbeiter von BMW M seit vielen Jahren hegen. Doch wie kam es dazu?

BMW 3.0 CSL: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 249 (WLTP)

Read more

ULTIMATIVES GESCHENK ZUM JUBILÄUM.

„Der 3.0 CSL ist ein Begleiter durch unsere Markenhistorie. Er war und ist in unseren Köpfen immer präsent“, sagt Hagen Franke, Produktmanager bei BMW M. Noch heller loderte diese Flamme 2015, als die Designabteilung die Ikone mit einer Studie, dem 3.0 CSL Hommage R, zum Concorso d’Eleganza Villa d’Este in die Neuzeit holte. Anfang 2021 wurde der Wunsch von Fans und Kunden endlich zur Realität: Ein kleines Team bekam grünes Licht, das Projekt mit dem Arbeitstitel „3.0 CSL“ als finales Highlight im Geburtstagsjahr neu aufzulegen.

Read more
BMW 3.0 CSL von 1972 und 2022 nebeneinander in einer Garage.
BMW M Produktmanager Hagen Franke neben dem BMW 3.0 CSL.
„Der Rhythmus ist derselbe wie damals: ein leistungsstarker Sechszylinder vorn, der die Räder hinten antreibt, mittig das Handschaltgetriebe als Taktstock – und minimales Gewicht: früher mittels Aluminium, heute mittels Carbon und Aluminium.“
Hagen Franke, Produktmanager bei BMW M

DIE LEGENDE LEBT.

„Wir haben der Legende Rechnung getragen: mit einem Dreilitermotor, Leichtbau, einer maximal an den historischen 3.0 CSL angelehnten Optik und einem Handschaltgetriebe wie es die Rennfahrzeuge früher hatten“, erklärt der Gesamtkonzeptverantwortliche BMW M, Christian Karg. Das Ergebnis ist beeindruckend puristisch und auf den ersten Blick als 3.0 CSL zu erkennen, ganz ohne retro zu wirken. Und das trotz oder gerade wegen der vielfältigen Anforderungen, mit denen sich das kleine Team aus engagierten Spezialisten konfrontiert sah. „Wir mussten dem historischen Vorbild gerecht werden, und das Design, aber auch die Technik möglichst authentisch transferieren“, so Karg.

Read more

EXKLUSIVE KLEINSTSERIE.

Der neue BMW 3.0 CSL ist als eigenständiges Modell neugestaltet. Das wird auf den ersten Blick durch sein unverwechselbares Design deutlich und optisch von der extrem aufwendigen Lackierung unterstrichen, die – je nach Bauteil – in bis zu acht Lackiervorgängen von Hand aufgebracht wird. Zu den technischen Besonderheiten des 3.0 CSL zählen der umfangreiche Einsatz von Carbon im Exterieur und Interieur sowie die serienmäßigen Zentralverschlussräder. Die Kleinstserie umfasst, passend zum Geburtstag der M GmbH, 50 fortlaufend nummerierte, zum Verkauf bestimmte Fahrzeuge. Jedes einzelne wird mit viel Leidenschaft und in einem tagelangen Montageprozess aufgebaut: in Handarbeit und im Manufakturbetrieb.

Read more
BMW 3.0 CSL mit bunter Tarnfolie.

Nur zwei Vorserienfahrzeuge mit vielversprechender Tarnung und ein Serienvorläufer im finalen Design mit der Nummer #00/50 verbleiben im Besitz von BMW.

„50 Exemplare – das ist die einzig logische Stückzahl zum 50. Geburtstag von BMW M.“
Thomas Arndt, Projektleiter
BMW 3.0 CSL mit bunter Tarnfolie.

Nur zwei Vorserienfahrzeuge mit vielversprechender Tarnung und ein Serienvorläufer im finalen Design mit der Nummer #00/50 verbleiben im Besitz von BMW.

VON FANS FÜR FANS.

Was der BMW 3.0 CSL für ein Herzensprojekt ist, spiegelt sich im außerordentlichen Einsatz des Teams wider. „Niemand hat gesagt, was nicht geht, sondern alle haben möglich gemacht, dass es geht“, sagt Christian Karg. „Wir haben das Ungewöhnliche angefragt und das Außergewöhnliche bekommen.“ Auch, weil jeder der involvierten Experten bereit war, die notwendigen Extrameilen zu gehen. „Jeder ist über seinen Verantwortungsbereich hinausgegangen“, sagt Projektleiter Thomas Arndt. Professionell, kollegial und lösungsorientiert – diese Attribute zeichnen das Team hinter dem 3.0 CSL aus.

Read more
Christian Karg, Gesamtkonzeptverantwortlicher BMW M, und Thomas Arndt, Projektleiter, neben dem BMW 3.0 CSL.

Christian Karg, Gesamtkonzeptverantwortlicher BMW M, und Thomas Arndt, Projektleiter.

„Das Zielbild war immer klassisch clean und geradlinig, mit dem Fokus auf das Thema Heritage: So wie das Fahrzeug heute aussieht, so sind wir ganz am Anfang auch gestartet, so wollten wir es haben. Wir sind mit dem Projekt sogar weiter gesprungen, als wir es uns ursprünglich vorgestellt haben“, sagt Christian Karg. Der 3.0 CSL ist so kompromisslos geworden, wie er von Anfang an geplant war. Herzblut, Leidenschaft und Stolz auf die Marke und ihre Historie, das hat nicht nur die Entwicklung der Neuauflage des BMW 3.0 CSL ausgemacht – diese Gefühle sind auch im fertigen Fahrzeug erkennbar.

Read more
Der BMW 3.0 CSL neben den "Batmobile" von 1972 in einer Garage.
Der spezielle Dachspoiler des BMW 3.0 CSL.

PERFEKTION IN HANDARBEIT.

Bis dahin war bereits in der Entwicklung viel Handarbeit nötig, zum Beispiel beim Dachspoiler. „Dieser bot aerodynamische Herausforderungen und die Kollegen haben ihn in unzähligen Optimierungsschleifen so lange modifiziert, bis diese Herausforderungen gelöst waren“, sagt Christian Karg. Weit über 50 Varianten der Spoilerform sind so in der Entwicklung entstanden und wurden im Windkanal angepasst. Die Entwickler testeten die verschiedensten Optionen, bis sie das Optimum gefunden hatten.

 

Ein weiteres Element, das man beim Betrachten des BMW 3.0 CSL auf den ersten Blick nur wenig wahrnimmt, wurde mit großem Zeitaufwand optimiert: der vordere Kennzeichenhalter. „Die Frage war: Wie kann dieser leicht auf- und absteckbar sein, sodass das Auto auf öffentlichen Straßen mit Kennzeichen und auf abgesperrten Strecken mit maximalem Kühlluftdurchsatz fahren kann?“, erklärt Hagen Franke.

Read more
Das Heck des BMW 3.0 CSL, leicht angeschnitten.
Die Spoiler der 3.0 CSL von 1972 und 2022.
Der 3.0 CSL von 2022 neben dem Modell von 1972.

ZAHLREICHE DETAILS.

Auch die Liebe zum Detail zeichnet das Fahrzeug aus. Manche dieser Kleinigkeiten fallen erst bei genauem Hinschauen auf, von den historisch inspirierten BMW Logos auf der C-Säule, über die 3.0 CSL Prägung auf dem Armaturenträger und dem Armpad, bis hin zum wahrscheinlich nie sichtbaren Fangband des Abschleppösendeckels mit M Streifen. Andere Details haben sich erst im Laufe der Zeit ergeben, dazu zählt der besondere weiße Schaltknauf im Cockpit. „Als der Innenraum präsentiert wurde, fiel auf, dass noch eine Besonderheit – ein Eyecatcher – fehlte“, so Thomas Arndt. „Wir kamen dann auf den schlichten, weißen Schaltknauf, der auch im Rennfahrzeug zu finden ist. Mehr noch: Unsere Interpretation trägt zudem eine Plakette mit unserem 50 Jahre BMW M Logo und einer feinen Schaltkulisse.“

Read more
„Der Schaltknauf ist die zentrale Ikone im Interieur.“
Christian Karg, Gesamtkonzeptverantwortlicher BMW M
Detailaufnahme des Interieurs des 3.0 CSL: Der ikonische weiße Schaltknauf.

RENNSTRECKENTAUGLICHKEIT MIT STRASSENZULASSUNG.

Die BMW M Entwickler sind stolz auf die Neuauflage des BMW 3.0 CSL. „Er ist ein Sportwagen der Art, wie wir seit fünf Dekaden erfolgreich Autos bauen. Er zelebriert alles das, was wir seit 1972 perfektionieren konnten. Er bietet genau denselben Spaß, den man damals schon erleben konnte, nämlich: der Fahrer, die Maschine und die Straße“, sagt Hagen Franke. Auch Christian Karg ist begeistert: „Das Fahrzeug ist nicht nur eine Designikone. Der 3.0 CSL hat eine volle Rennstreckentauglichkeit und erfüllt mit seinem Leistungsangebot den Anspruch, den er optisch verspricht.“ Der besondere Charme liegt vor allem darin, dass man das M Automobil mit Kennzeichen auch außerhalb der Rennstrecke fahren kann. Das war eines der großen Ziele, die bei der Entwicklung erfüllt wurden. Thomas Arndt ergänzt: „Den neuen 3.0 CSL zeichnet das puristische Erleben von Heckantrieb, Handschalter und Sechszylinder aus. Keine Fahrerassistenzsysteme, das reine Fahrerlebnis."

Read more
BMW 3.0 CSL

THE 3.0 CSL

Pure Essenz aus 50 Jahren Rennsportleidenschaft

THE 3.0 CSL

Pure Essenz aus 50 Jahren Rennsportleidenschaft

BMW 3.0 CSL: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 249 (WLTP)

Read more
  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.