Zum Hauptinhalt springen
PROGESSIVER LUXUS.

PROGESSIVER LUXUS.

6 min Lesedauer

Der Innenraum des BMW XM.

Ein Highlight des ersten BMW XM ist sein besonderes Interieur. Hier trifft ein konzentriertes Performance-Erlebnis auf edlen Loungecharakter.

18. November 2022

Mit dem BMW XM hat BMW M das zweite komplett eigenständige Modell nach dem legendären Mittelmotorsportwagen BMW M1 präsentiert. Mit seinem expressiven Design, der innovativen Antriebstechnologie und dem einzigartigen Fahrzeugkonzept setzt das SAV neue Maßstäbe. Im Innenraum verbinden sich die M typische, auf ein konzentriertes Performance-Erlebnis ausgelegte Cockpitgestaltung und das M spezifische Bedienkonzept zur Individualisierung des Fahrzeug-Set-ups mit den markanten Designmerkmalen eines BMW X Modells und einem progressiven Luxusambiente mit Loungecharakter im Fond.

BMW XM [1] :
Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km   1,9; mit entladener Batterie: 12,9
CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km   43
Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km   33,6
CO2-Klasse   B; mit entladener Batterie: G
Elektrische Reichweite in km   76
Edel: Innenraum des BMW XM.

Der expressive Stil des Exterieurdesigns setzt sich im Innenraum des BMW XM fort. Die Linienführung und die Flächengestaltung der Instrumententafel, der Mittelkonsole, der Sitze und der Türverkleidungen sorgen für eine kraftvolle Geometrie auf den Plätzen für Fahrer und Beifahrer, die das Performance-Potenzial des BMW XM authentisch widerspiegelt. Das BMW Curved Display mit seinen M spezifischen Anzeigeinhalten kombiniert traditionelle Fahrerorientierung mit fortschrittlicher Digitalisierung.

Während wir mit dem Exterieur, quasi dem On-stage-Bereich, Köpfe verdrehen, soll das Interieur der Backstagebereich sein. Ein Ort, der gar nicht unbedingt mit anderen geteilt werden muss.
Domagoj Dukec

Leiter BMW Design

IM DETAIL.

Rennsport-Feeling und Langstreckenkomfort: Ebenso wie die M spezifischen Anzeigen auf dem BMW Curved Display und dem ebenfalls serienmäßigen BMW Head-Up Display unterstützen die charakteristischen Bedienelemente das Rennsport-Feeling auf dem Fahrersitz.

PROGRESSIVER LUXUS.

Die M Lounge im Fond: Die ganz auf das aktive Fahrerlebnis ausgelegte Gestaltung der vorderen Sitzplätze geht mit einer exklusiven Loungeatmosphäre im Fond des BMW XM einher. Eine extravagante Farb- und Materialauswahl, innovative Designelemente, großzügige Platzverhältnisse und ein exklusiver Sitzkomfort mit einer weit in die Seitenbereiche hineinreichenden Fondsitzlehne ermöglichen es den Mitreisenden, die Fahrt in der einzigartigen M Lounge des High-Performance-Modells zu genießen.

Domagoj Dukec, Leiter BMW Design erklärt, was den Innenraum des BWM XM ausmacht: „Es ging darum, ein Interieur zu schaffen, das das Thema Luxus für M neu belegt. Wir wollten einen Luxus kreieren, der unkonventionell ist. Einerseits, um im Bild des Backstagebereichs zu bleiben, wollten wir ein Cozy-Gefühl schaffen, einen Ort, an dem man sich fallen lassen kann. Andererseits in einer Ästhetik, die nicht dem etablierten Luxus folgt.“

Der Fond des BMW MX.

Die Fondsitzbank bietet zwei äußere Plätze mit besonders hohem Komfortniveau und eine dritte vollwertige Mitfahrgelegenheit in der Mitte. Der komfortoptimierte Neigungswinkel der Fondsitzlehne steigert das Wohlbefinden der Mitreisenden. Tiefe Sitzmulden und eine fließend in die Türverkleidungen übergehende Farb- und Materialgestaltung sorgen für einen einladenden, die Passagiere behaglich umschließenden Loungecharakter auf den Fondplätzen. Eine dreidimensionale Steppung mit Rautenmuster, die ebenfalls auf den Türverkleidungen fortgesetzt wird, diamantenförmige Konturen im oberen Lehnenabschnitt und integrierte Kopfstützen verhelfen der Fondsitzbank zu ihrem modernen und sportiven Erscheinungsbild. Als weiteres Komfortmerkmal stehen als optional angebotene Interieurausstattung hochwertige Kissen mit einem weichen, gesteppten Alcantara-Bezug in der jeweiligen Farbe der Sitzoberflächen und eingraviertem M Logo zur Verfügung.

Für uns war der Fokus im Innenraum ganz klar auf den Fondbereich gerichtet. Das ist auch das Alleinstellungsmerkmal. Im BMW XM soll ein M Customer zum ersten Mal im hinteren Bereich eine M Experience erleben.
Domagoj Dukec

Leiter BMW Design

INDIVIDUELLES ENTERTAINMENT.

Rear Seat Entertainment im BMW XM.

Mit dem serienmäßigen Travel & Comfort System lässt sich im Fond des BMW XM ein individuelles Entertainmentprogramm gestalten. Die Fondpassagiere können die an den Rückenlehnen des Fahrer- und des Beifahrersitzes installierten Steckkupplungen zur Befestigung von Multifunktionshalterungen aus dem Original BMW Zubehörprogramm nutzen. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Tablets bequem und sicher an den Sitzrückenlehnen befestigen. Die ebenfalls in die Rückenlehnen integrierten USB-C-Anschlüsse stehen zum Aufladen der Endgeräte zur Verfügung.

Dachhimmel im BMW XM.

EXTRAVAGANT.

Eine absolute Ausnahmeerscheinung stellt der skulpturale Dachhimmel des BMW XM dar. Die dreidimensionale Prismenstruktur seiner Alcantara-Oberfläche und eine dezente Illumination verleihen dem Interieur eine besonders extravagante und progressive Note. Das ausdrucksstarke Dachhimmelrelief optimiert auch die akustische Abschirmung des Innenraums. Eingefasst wird es im Stil eines Passepartouts von ebenfalls in Alcantara ausgeführten Oberflächen in der jeweiligen Interieurfarbe, die bis an die vorderen, hinteren und seitlichen Fensterflächen reichen.

„Das Interieur ist sehr dynamisch, aber nicht in Geschwindigkeit gedacht. Die Dynamik liegt hier in der Verbindung von zwei verschiedenen Stilen: dem Einzelsitzcharakter mit typischen M Sitzen vorne kombiniert mit der Lounge hinten. Ein ganz besonderes Highlight beim XM ist der skulpturale Himmel. Im Gegensatz zu einem Glasdach bietet er eine einzigartige, visuelle Experience gepaart mit einem niedrigen Schwerpunkt“, sagt der Leiter BMW Design, Domagoj Dukec.

„Dieses besondere Innenraumdesign ist nur dem XM vorbehalten. Was aber künftig wichtig ist bei der Gestaltung eines jeden BMW M ist, dass wir den Kunden in den Vordergrund stellen. Wir können jetzt noch gar nicht planen, welche Elemente wir an anderer Stelle aufnehmen. Bei jedem Fahrzeug sind es neue Anforderungen. Es kann sein, dass wir dann feststellen, dass wir ein Element gar nicht neu erfinden müssen, weil es auf ein ähnliches Thema einzahlt. So kann man manchmal auch ein paar Learnings übernehmen. Aber das können wir nicht im Voraus planen und insofern heißt es jedes Mal: nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“

BMW XM – INTERIEUR.

BMW XM – INTERIEUR.

Video starten

MAXIMAL INDIVIDUELL.

Vintage Leder im BMW XM.

Vintage-Leder macht jeden Innenraum zu einem Unikat: Ein besonderes Highlight sind die Interieuroberflächen in der Ausführung Vintage Leder Coffee Brown für den oberen Bereich der Instrumententafel und der Türverkleidungen. Erstmals kommt dafür Walknappa-Leder zum Einsatz, dessen natürliche Merkmale in einem speziellen Veredelungsprozess nicht kaschiert, sondern bewusst zur Geltung gebracht werden. Die auf diese Weise entstehende Vintage-Anmutung macht markante Eigenschaften des verwendeten Materials wie Falten, Narben, Insektenstiche oder aufgeraute Bereiche als charakteristische Designelemente auf dezente Weise sichtbar. Dadurch wird der Charakter des Naturprodukts Leder authentisch unterstrichen, obendrein entsteht ein Maximum an Individualität, da jede Interieurausstattung mit Vintage-Leder ihre eigenen optischen Details aufweist und damit erkennbar zu einem Unikat wird.

Armaturenbrett BMW XM.

PERFEKTES KLIMA.

Komfort und Funktionalität auf höchstem Niveau: Der BMW XM verfügt serienmäßig über eine Klimaautomatik mit 4-Zonen-Regelung. Sie ermöglicht eine besonders präzise Steuerung von Temperatur und Belüftung. Die mittleren Öffnungen sind als Fugenausströmer besonders flach ins Cockpit integriert. Die äußeren Luftausströmer weisen jeweils drei hochglänzend schwarze Lamellen auf. Ein separates Bedienfeld ermöglicht es den Fondpassagieren, ihre Wunschtemperatur gesondert auszuwählen. Ein serienmäßiger Nanopartikelfilter befreit die Innenraumluft von Partikeln in Virengröße und Allergenen.

3D-SOUND.

Soundsystem im BMW XM.

Das serienmäßige Harman Kardon Surround Sound System des BMW XM umfasst 16 Lautsprecher mit einer Leistung von 415 Watt. Einen besonders hochwertigen Klanggenuss garantiert das optionale Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System mit 20 Lautsprechern und einer Verstärkerleistung von 1.500 Watt. Ein digitaler Sieben-Kanal-Verstärker und vier zusätzliche Klangquellen im Dachbereich erzeugen ein faszinierend klares und vielschichtiges 3D-Sounderlebnis auf allen Sitzplätzen. Spezifische Edelstahlblenden für die Lautsprecher setzen dabei einen exklusiven optischen Akzent.

THE FIRST-EVER BMW XM.

THE FIRST-EVER BMW XM.

Mehr erfahren
BMW XM [1] :
Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km   1,9; mit entladener Batterie: 12,9
CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km   43
Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km   33,6
CO2-Klasse   B; mit entladener Batterie: G
Elektrische Reichweite in km   76

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.