Eine absolute Ausnahmeerscheinung stellt der skulpturale Dachhimmel des BMW XM dar. Die dreidimensionale Prismenstruktur seiner Alcantara-Oberfläche und eine dezente Illumination verleihen dem Interieur eine besonders extravagante und progressive Note. Das ausdrucksstarke Dachhimmelrelief optimiert auch die akustische Abschirmung des Innenraums. Eingefasst wird es im Stil eines Passepartouts von ebenfalls in Alcantara ausgeführten Oberflächen in der jeweiligen Interieurfarbe, die bis an die vorderen, hinteren und seitlichen Fensterflächen reichen.
„Das Interieur ist sehr dynamisch, aber nicht in Geschwindigkeit gedacht. Die Dynamik liegt hier in der Verbindung von zwei verschiedenen Stilen: dem Einzelsitzcharakter mit typischen M Sitzen vorne kombiniert mit der Lounge hinten. Ein ganz besonderes Highlight beim XM ist der skulpturale Himmel. Im Gegensatz zu einem Glasdach bietet er eine einzigartige, visuelle Experience gepaart mit einem niedrigen Schwerpunkt“, sagt der Leiter BMW Design, Domagoj Dukec.
„Dieses besondere Innenraumdesign ist nur dem XM vorbehalten. Was aber künftig wichtig ist bei der Gestaltung eines jeden BMW M ist, dass wir den Kunden in den Vordergrund stellen. Wir können jetzt noch gar nicht planen, welche Elemente wir an anderer Stelle aufnehmen. Bei jedem Fahrzeug sind es neue Anforderungen. Es kann sein, dass wir dann feststellen, dass wir ein Element gar nicht neu erfinden müssen, weil es auf ein ähnliches Thema einzahlt. So kann man manchmal auch ein paar Learnings übernehmen. Aber das können wir nicht im Voraus planen und insofern heißt es jedes Mal: nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“