How to: Get ready to race.

HOW TO:
RACE TRACK.

Darauf sollten Sie vor und nach dem Einsatz auf der Rennstrecke achten.

How to:<br />race track.Darauf sollten Sie vor und nach dem Einsatz auf der Rennstrecke achten.

Perfekt geeignet für die Straße und die Rennstrecke: Die BMW M Automobile überzeugen sowohl im Alltag als auch im Grenzbereich. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt, die Sie vor dem Start, auf der Strecke und nach dem Race-Track-Erlebnis beachten sollten. So können Sie ein Maximum an Performance aus Ihrem BMW M herausholen und Ihr volles fahrerisches Potenzial abrufen.

BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4-10,1 (WLTP); CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 235-229 (WLTP)

Read more
How to: get ready for race track

HOW TO PREPARE YOUR BMW M MODEL FOR THE RACE TRACK.

BEFORE RACE TRACK.

How to: Get ready to race.

Bevor es an die Startlinie geht: Sollte Ihr BMW M Automobil bereits 2.000 Kilometer gefahren sein, vergewissern Sie sich, dass es den Servicetermin bei Ihrem BMW Partner absolviert hat.

How to: Get ready to race.

Wenn der Service durchgeführt wurde, überprüfen Sie Ihre Reifen auf Verschleiß. Für den Rennstreckeneinsatz werden die für viele M Modelle optional angebotenen Trackreifen empfohlen.

How to: Get ready to race.

Der optimale Reifendruck für die Rennstrecke liegt bei warm gefahrenen Reifen zwischen 2,3 bar und 2,7 bar.

How to: Get ready to race.

Bei Fahrzeugen mit M Compound- oder M Carbon-Keramik-Bremsen müssen vor dem Einsatz auf der Rennstrecke die Abdeckungen der Bremsluftkühlkanäle in den vorderen Radkästen entfernt werden. Drehen Sie dazu das Lenkrad ganz nach links oder rechts, um an die Abdeckung des Kühlkanals zu gelangen. Drücken Sie auf den Clip, ziehen Sie die Kunststoffabdeckung heraus und nach unten.

How to: Get ready to race.

Drehen Sie nun das Lenkrad komplett in die andere Richtung und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Das Entfernen der Abdeckungen sorgt für eine bessere Kühlung auf der Rennstrecke, was den Verschleiß und das Nachlassen der Bremswirkung durch Erwärmung verringert.

How to: Get ready to race.

Bei den optionalen M Carbon Schalensitzen lässt sich die Kopfstütze für das Fahren mit Helm abnehmen. Schrauben Sie die Kopfstütze dazu einfach mit einem Torx-Schraubendreher ab. Bevor Sie wieder ohne Helm oder auf öffentlichen Straßen fahren, bringen Sie sie wieder an.

READY, SET, GO.

How to handle your BMW M Model on the race tracke and after track use.

HOW TO HANDLE YOUR BMW M MODEL ON THE RACE TRACK AND AFTER TRACK USE.

ON THE RACE TRACK.

How to: Get ready to race.

Wenn Sie auf der Rennstrecke fahren, erhöhen Sie schrittweise die Dauer der Belastung, um das Fahrzeug und die Reifen schonend an die Race-Fahrweise zu gewöhnen. Positiver Nebeneffekt: So können Sie sich gleichzeitig selbst an das Fahren im Grenzbereich gewöhnen.

AFTER RACE TRACK.

How to: Get ready to race.

Wenn Sie die Ziellinie überquert haben, sollten Sie Ihr BMW M Automobil nicht direkt abstellen. Das Fahrzeug muss zunächst mit reduzierter Geschwindigkeit und möglichst wenig Nutzung der Bremse gefahren werden. So können insbesondere das Bremssystem und die Reifen schonend abkühlen.

How to: Get ready to race.

Prüfen Sie die Reifen nach der Rennstreckenfahrt auf Verschleiß und achten Sie auf den richtigen Reifendruck für die Straße.

How to: Get ready to race.

Denken Sie bei Fahrzeugen mit M Compound- oder M Carbon-Keramik-Bremsen auch daran, die Abdeckungen der Bremsluftkühlung in den vorderen Radhäusern wieder anzubringen. Auf öffentlichen Straßen müssen sie immer angebracht sein, sie schützen die Bremsen im Straßenverkehr vor Feuchtigkeit und verbessern so das Ansprechverhalten bei Nässe. Die Abdeckungen haben außerdem einen Einfluss auf den Luftwiderstand und damit auf Verbrauch und Emissionen.

BMW M2 auf der Rennstrecke.

ERFAHRUNGEN IM GRENZBEREICH.

Sie haben Benzin im Blut und lieben die Geschwindigkeit? Dann erfüllen Sie sich jetzt einen Traum: Bei den Rennstreckentrainings der BMW M Driving Experience erleben Sie zahlreiche internationale Rennstrecken, zum Beispiel den weltberühmten Nürburgring oder die legendäre Strecke in Hockenheim. Feilen Sie gemeinsam mit erfahrenen Instruktoren an Ihrer Ideallinie und erleben Sie die Streckenabschnitte, die sonst nur von den Profis befahren werden.

Read more

BMW M2 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8-9,6 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 222-218 (WLTP)

BMW M3 Competition Touring mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 10,4-10,1 (WLTP); CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 235-229 (WLTP)

Read more
  • Die höhere mechanische und thermische Belastung im Rennstreckenbetrieb führt zu erhöhtem Verschleiß. Dieser Verschleiß wird nicht durch die Gewährleistung abgedeckt. Beim Fahren auf einer Rennstrecke die Dauer der Belastung langsam steigern.

    Vor und nach dem Fahren auf einer Rennstrecke das Fahrzeug bei einem autorisierten Service Partner oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen.

    Die serienmäßigen Bremsbeläge und die Verschleißanzeige sind nicht für den Rennstreckenbetrieb ausgelegt.

    Nähere Informationen und Beratung sind bei einem autorisierten Service Partner oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.

  • Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

    Aufgrund regelmäßiger Software-Updates können Displaydarstellungen von den tatsächlichen Darstellungen in Ihrem Fahrzeug abweichen.

    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    Die gezeigten Fahrzeuge, Ausstattungen, Kombinationsmöglichkeiten und Varianten sind exemplarisch und können in Ihrem Land variieren. Sie stellen ausdrücklich kein verbindliches Angebot der BMW M GmbH dar. Nähere Informationen zu den in Ihrem Land verfügbaren Umfängen finden Sie auf der BMW Website Ihres Landes oder bei Ihrem lokalen BMW M Partner.